InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Thomas Beckmann / NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hä

ID: 358869

(ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat heute in Berlin erstmals den Bürgerpreis der deutschen Zeitungen
überreicht. Ausgezeichnet wird Thomas Beckmann, Solo-Cellist und
Gründer des Vereins "Gemeinsam gegen Kälte". Beckmann erhält die mit
20.000 Euro dotierte Würdigung aufgrund seines bereits gut zwei
Jahrzehnte währenden Engagements für Obdachlose.

Die Laudatio bei der Festveranstaltung in der
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hielt die
Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft.
BDZV-Präsident Helmut Heinen erklärte vor den gut 150 geladenen
Gästen aus Verlagen, Wirtschaft, Politik und Kultur, dass Zeitungen
in einer zunehmend komplexer werdenden Welt das Streben der Bürger
nach aktiver Teilhabe unbedingt unterstützen müssten. "Unsere
Zeitungen können hier eine gar nicht hoch genug zu schätzende Rolle
der Vermittlung, Erläuterung und Einordnung spielen", erklärte
Heinen. Zugleich müssten sie aber "auch Wächter sein, der allen
handelnden Personen genau auf die Finger schaut".

In der Begründung der Jury, die aus allen Chefredakteuren der
BDZV-Mitgliedszeitungen gebildet wird, heißt es, dass Beckmann sein
Talent und seine Person in den Dienst der guten Sache gestellt und
dank zahlreicher Benefizkonzerte schon mehr als 1,5 Millionen Euro
für Obdachlose gesammelt habe. Auslöser für das Engagement des
Musikers war der Kältetod zweier obdachloser Frauen in der
Düsseldorfer Altstadt. 1993 gründete Thomas Beckmann die Aktion
"Schlafsack für Obdachlose". 1996 folgte "Gemeinsam gegen Kälte" mit
mehr als 100 Projektgruppen bundesweit.

Der BDZV hatte 2010 erstmals den Preis für herausragendes
bürgerschaftliches Engagement ausgeschrieben. Ausgezeichnet als
"Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden entweder




Einzelpersonen oder Gruppen oder Institutionen, die sich in
Deutschland bürgerschaftlich engagieren und damit Vorbild sind, sei
es in Wirtschaft, Sport, Politik, Kunst und Kultur oder auch im
sozialen Bereich. Vorschläge für Preis können ausschließlich durch
die Zeitungen eingereicht werden. Der Bürgerpreis der deutschen
Zeitungen wird für das Jahr 2011 erneut ausgeschrieben.



Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftritt statt Rücktritt: In Partner Computer Group als seriöse Partnervermittlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358869
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Thomas Beckmann / NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hä"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.