InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Axel Springer erwirbt Mehrheit an kaufDA (mit Bild)

ID: 358707


(ots) -
Übernahme von 74,9 Prozent der Anteile am Marktführer für
Online-Prospekte / Stärkung des Kerngeschäfts im Rahmen der
Digitalisierungsoffensive / Gründer bleiben als "Unternehmer im
Unternehmen" operativ verantwortlich

Die Axel Springer AG hat 74,9 Prozent der Anteile am Marktführer
für Online-Prospekte und Mobile Couponing kaufDA ( www.kaufda.de )
übernommen. Das 2009 gestartete Unternehmen mit Sitz in Berlin bietet
Händlern die Möglichkeit, lokale Angebotswerbung im mobilen und
stationären Internet standortbezogen zu verbreiten und Verbrauchern
so den Einkauf bequem von zuhause oder unterwegs planbar zu machen.
Zusammen mit mehr als 80 Partnern und großen Internet-Unternehmen wie
t-online.de oder meinestadt.de erreicht das kaufDA-Netzwerk über elf
Millionen Nutzer in 12.000 deutschen Städten und Gemeinden.

Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG:
"Mit kaufDA beteiligen wir uns an dem vielversprechendsten
Unternehmen in der Online-Vermarktung für den stationären Handel.
kaufDA hat seinen innovativen Ansatz und das Geschäftsmodell in den
vergangenen beiden Jahren erfolgreich etabliert - auf dieser Basis
wollen wir das Geschäft gemeinsam weiter entwickeln. Ganz besonders
freuen wir uns deshalb, dass die Gründer Christian Gaiser, Tim
Marbach und Thomas Frieling das Portal als 'Unternehmer im
Unternehmen' langfristig weiter führen."

Christian Gaiser, Sprecher der Geschäftsführung der kaufDA - Juno
Internet GmbH: "Mit Axel Springer bekommen wir einen
Mehrheitsgesellschafter, der wie kein anderes Medienunternehmen über
jahrzehntelange Expertise und Erfolg bei der klassischen
Reichweitenvermarktung verfügt und auch in der digitalen Wirtschaft
neue Maßstäbe setzt. Daraus ergeben sich für kaufDA künftig
hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten. Axel Springer war hierfür




immer unser 'Wunschinvestor'."

kaufDA zählt bereits mehr als 120 Großunternehmen zu seinen Kunden
und bietet Internet-Nutzern Zugriff auf Prospekte, Angebote und
Öffnungszeiten von rund 200.000 deutschen Einzelhandelsgeschäften.
Derzeit erreicht kaufDA elf Millionen Internet-Nutzer, davon bereits
eine Million über die mobilen Apps für iPhone, iPad und Android.

Hinweis für Journalisten: Presse-Bildmaterial zur Pressemitteilung
finden Sie als Download unter folgendem Links: Die
kaufDA-Geschäftsführer und -Gründer Christian Gaiser, Thomas Frieling
und Tim Marbach - und das kaufDA-Logo:
http://www.kaufda.de/corporate/presse/downloads/
Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG:
http://www.axelspringer.de/mediathek/cw_media_bilder_de_41212.html
Logo der Axel Springer AG:
http://www.axelspringer.de/mediathek/cw_media_bilder_de_155439.html

Über kaufDA

kaufDA ( http://www.kaufda.de ), "der Star unter den
standortbezogenen Diensten in Deutschland" (W&V, 15.07.2010),
informiert Verbraucher bequem und tagesaktuell rund ums lokale
Einkaufen: Die Nutzer bekommen Prospekte, Angebote und Öffnungszeiten
verschiedenster Einzelhändler aus ihrer Stadt mit einem Klick
aufgezeigt und können dabei eine Vielzahl von lokalen Prospekten
online durchsuchen und vergleichen. Insgesamt riefen Verbraucher in
nur zwei Jahren 200 Millionen digitale Prospektseiten bei kaufDA
aktiv auf. Informationen von rund 200.000 Einzelhandelsgeschäften in
Deutschland werden bei kaufDA ständig aktualisiert.

Gleichzeitig bietet kaufDA Einzelhändlern erstmals die
Möglichkeit, Verbraucher über das Internet auf die Region bezogen zu
erreichen und so den Filialumsatz zu steigern. Darüber hinaus bindet
kaufDA die Angebotsinhalte der Händler auf großen Partnerseiten wie
t-online.de, dastelefonbuch.de, meinestadt.de, immobilienscout24.de
und suchen.de ein. kaufDA verzeichnet monatlich 11 Millionen Besucher
(Unique Visitors) im kaufDA-Netzwerk mit mehr als 80 Partnerseiten
(Stand: Dezember 2010).

kaufDA hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten: Das
Handelsblatt verlieh dem Start-Up den "Weconomy Award 2009", das
Fachmagazin Gründerszene wählte das Unternehmen zum "Start-up des
Jahres 2009", die Financial Times Deutschland prämierte kaufDA zum
"Start-up des Monats", Bloombergs BusinessWeek zählt kaufDA zu
"Germany's Star Companies" und das international führende
Experten-Blog techcrunch.com bezeichnet kaufDA als "one of Germany's
leading promotion search sites".

Hinter kaufDA stand bis zur Übernahme durch die Axel Springer AG
im März 2011 die Deutsche Telekom mit ihrer Venture
Capital-Gesellschaft T-Venture sowie eVenture Capital Partners mit
dem zweitgrößten eCommerce-Händler der Welt, der Otto Group als
Ankerinvestor und weitere deutsche Kapitalgeber wie Michael Brehm,
Dr. Stefan Glänzer und Stephan Schubert.



Pressekontakt:
Edelman GmbH
Nina Götte

Landshuter Allee 10
D-80637 München
Tel.: +49 (0)89-41 301- 828
Fax: +49 (0)89-41 301- 700
E-Mail: kaufda(at)edelman.com
URL: www.edelman.com/de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Springer erreicht 2010 mit EUR 510,6 Mio. neue Ergebnisbestmarke Axel Springer erwirbt Mehrheit an kaufDA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Axel Springer erwirbt Mehrheit an kaufDA (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kaufDA kaufda_gruender.jpg kaufda_logo.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kaufDA kaufda_gruender.jpg kaufda_logo.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.