InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / Themaänderung bei "Menschen bei Maischberger" am 1. März 2011

ID: 358473

(ots) - Aufgrund der aktuellen Ereignisse beschäftigt sich
"Menschen bei Maischberger" heute mit dem Rücktritt von Karl-Theodor
zu Guttenberg vom Amt des Verteidigungsministers.

Die Gäste:
Rudolf Scharping (ehem. Bundesverteidigungsminister)
Jörg Schönbohm (ehem. brandenburgischer Innenminister)
Nikolaus Blome (Leiter des BILD-Hauptstadtbüros)
Prof. Dr. Arnulf Baring (Historiker)
Tissy Bruns (Publizistin)
Michel Friedman (Publizist und Moderator)

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.

Redaktion: Carsten Wiese



Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verleihung des zweiten flyeralarm design award am 26. März 2011 in Würzburg  Hauptsponsor Kodak präs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Themaänderung bei "Menschen bei Maischberger" am 1. März 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.