InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fasnetsonntag und Rosenmontag: Narren regieren den VAG Fahrplan

ID: 358168

(LifePR) - Die Straßenfasnet am 6. März und der Rosenmontagsumzug am 7. März führen - wie gewohnt - zu etlichen Änderungen im Bus- und Straßenbahnverkehr der Freiburger Verkehrs AG (VAG).
Rosenmontag, 7. März:
Neben allen Stadtbahnlinien sind vom Rosenmontagsumzug auch die Buslinien 10, 14 und 17und 27 betroffen. Die Unterbrechungen beginnen um 13 Uhr und enden um 17.30 Uhr. Die Unterbrechung der Linien 2 und 27 enden erst um 18.30 Uhr
Alle Stadtbahnlinien werden während des Umzugs geteilt:
Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Schwabentor und zwischen Landwasser und Stadttheater.
Die Linie 2 verkehrt von Günterstal bis Holzmarkt und von Reutebachgasse bis zum Siegesdenkmal.
Die Linie 3 von Vauban kommend endet ebenfalls am Holzmarkt und von der Munzinger Straße kommend am Stadttheater.
Auch die Linie 5 endet in ihrem Südast am Holzmarkt. Von der Hornusstraße wird bis zum Stadttheater gefahren.
Die Buslinie 10 fährt von der Paduaallee kommend auf ihrem regulären Linienweg bis zur Haltestelle "Am Planetarium" und weiter bis zur Endhaltestelle Hauptbahnhof. Richtung Mooswald besteht am Hauptbahnhof eine Einstiegsmöglichkeit vor dem Konzerthaus.
Die Buslinie 14 fährt ab der Kreuzstraße und nach Erreichen der Haltestelle "Am Planetarium" über die Bismarckallee zum Zentralen Omnibusbahnhof. Die Abfahrtshaltestelle Richtung Kreuzstraße/Am Kirchacker ist ebenfalls vor dem Konzerthaus.
Auf der Buslinie 17 wird zwischen 13 und 17 Uhr keine Fahrt über den Sandfangweg angeboten.
Die Buslinie 27 aus Richtung Herdern vom Stadtgarten über "Auf den Zinnen" Richtung Siegesdenkmal. Vor dem Sozialamt gibt es eine Haltestelle. Von dort aus geht die fahrt zurück nach Herdern.
Straßenfasnet am 6. März:
Zur Straßenfasnet am 6. März wird die Stadtbahnlinie 1 zwischen 12 und 19 Uhr zwischen Paduaallee und Bertoldsbrunnen auf einen 7,5 -Minuten-Takt verdichtet.




Wegen des närrischen Treibens in der Kaiser Joseph-Straße fährt die Stadtbahnlinie 2 in der zeit von 11 bis 20 Uhr von Günterstal kommend nur bis zum Holzmarkt und von der Reutebachgasse bis Siegesdenkmal.
Die Stadtbahnlinien 3 und 5 verkehren unverändert.
Die Buslinie 27 fährt von Herdern kommend von 11 bis 20 Uhr nur bis Siegesdenkmal, Bahnsteig 8.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise im Februar / Autofahrer zahlen Krisen-Zeche / ADAC erneuert Kritik an Mineralölkonz Mercedes-Benz: Vier Neuheiten für den Genfer Automobilfrühling 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.03.2011 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg im Breisgau


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fasnetsonntag und Rosenmontag: Narren regieren den VAG Fahrplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frelo: Jetzt auch in Merzhausen ...

lifePR) - Seit Anfang Juli gibt es das Fahrradverleihsystem Frelo auch in Merzhausen. Die Station an der Dorfstraße beim Forum Merzhausen soll das bestehende Mobilitätsangebot nachhaltig ergänzen und auch einen Anschluss an die Stadtbahn der Freib ...

Bewerbung für das MobilSiegel noch bis zum 15.07. möglich ...

lifePR) - Die VAG vergibt im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald seit diesem Jahr das MobilSiegel. Das MobilSiegel zeichnet Unternehmen aus, die Maßnahmen ergreifen, um die Mobilität ihrer ...

Alle Meldungen von Freiburger Verkehrs AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.