InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die große Samstags-Dokumentation "Der Traum von blühenden Landschaften - Das erste Jahr nach der Wen

ID: 358030

(ots) - In "blühende Landschaften" wollte der damalige
Bundeskanzler Helmut Kohl die neuen Bundesländer im Jahr 1990
verwandeln. Rund 20 Jahre nach der Wiedervereinigung macht SPIEGEL TV
Autor Thomas Schaefer nun eine Bestandsaufnahme. In der großen
Samstags-Dokumentation "Der Traum von blühenden Landschaften - Das
erste Jahr nach der Wende" (am 5. März um 20:15 Uhr bei VOX) begibt
er sich auf eine Zeitreise durch Ostdeutschland und macht deutlich,
wie sich die neuen Bundesländer in den letzten 20 Jahren verändert
haben. Über ihre persönlichen Eindrücke und Erlebnisse während und
nach dem Mauerfall sprechen u.a. Gregor Gysi (Politiker), Katrin Sass
(Schauspielerin), Renate Künast (Politikerin) und Hans-Hermann Tiedje
(ehem. BILD-Chefredakteur).

9. November 1989: Nach 28 Jahren "fällt" in Berlin die Mauer
zwischen Ost- und Westdeutschland. "Es war für mich eine solche
Befreiung in diesem Jahr. Ein Schriftsteller hat vor Kurzem gesagt:
Die Freiheit ist immer nur dann von besonderem Wert, in dem Moment,
wo man sie sich erkämpft. Wenn man sie hat, ist es vorbei. Das Gefühl
hatte und habe ich bis heute, dass das jetzt nicht mehr geschätzt
wird. Jetzt hat man sie und jetzt meckert man", meint Schauspielerin
Katrin Sass. Denn nach der Euphorie über das Ende der DDR setzt bei
vielen Bürgern schnell Ernüchterung ein. Statt "blühender
Landschaften" sind die ersten Jahre nach der Wende gezeichnet durch
Firmenpleiten, Rechtsradikalismus und Arbeitslosigkeit. "Die DDR
hatte ein System aufgebaut, das auch auf dem Gefühl basierte, es ging
jemand zur Ausbildung zur Reichsbahn und hat dann bis zur Rente
gearbeitet. Es sind teilweise Jobs künstlich erhalten worden, obwohl
gar kein Bedarf da war. Der Westen hatte eine ganz andere Fluktuation
und auch Arbeitslosigkeit. Das war ein kultureller Schock, wo es
schwierig war, dass Menschen sich umgewöhnen und verändern", so




Renate Künast. Ein Problem, das bis heute nicht komplett gelöst
wurde. Die Arbeitslosenquote im Osten ist mit 13,5 Prozent nach wie
vor fast doppelt so hoch wie im Westen (7,5 Prozent).*

Doch der Osten ist auf dem Vormarsch - und in manchen Bereichen
sogar bereits am Westen vorbeigezogen. "Wir kommen langsam in die
Situation, wo in den neuen Bundesländern die technischen Grundlagen
viel besser sind als in den alten Bundesländern. Die ganze digitale
Welt findet nicht in Westdeutschland statt, sondern in den neuen
Ländern. Die Ausstattung ist viel breiter und die Zukunftschancen
auch für viele Betriebe schätze ich als höher ein als im Westen," so
Hermann Tiedje. Eine Entwicklung, die für Schauspielerin Katrin Sass
ohne die finanzielle Unterstützung und das Know-How aus
Westdeutschland so nicht möglich gewesen wäre: "Ich bin heute genauso
wie damals dankbar, dass wir den deutschen Bruder neben uns hatten.
Das haben die Bulgaren und Ungarn nicht. Die müssen sich selber
irgendwie da herausmanövrieren und die haben die Chance gar nicht.
Denen geht es heute noch dreckig."

Die große Samstags-Dokumentation "Der Traum von blühenden
Landschaften - Das erste Jahr nach der Wende" (5. März 2011 um 20:15
Uhr bei VOX) ist nach "Der letzte Sommer der DDR" und "Das Ende der
DDR - Vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung" (beide aus 2009) der
dritte Teil einer Trilogie von SPIEGEL TV-Autor Thomas Schaefer zur
deutschen Einheit.

*Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
im VOX Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456 - 81505

Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
81512

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ProSiebenSat.1 TV Deutschland: Marktanteile im Februar 2011 Medienraum Harro Leverkus eingeweiht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die große Samstags-Dokumentation "Der Traum von blühenden Landschaften - Das erste Jahr nach der Wen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.