InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was ein guter Sommerreifen leisten muss

ID: 357612

(IINews) - Sommerreifen sollten im Frühjahr und Sommer zur Standardausrüstung eines jeden Fahrzeugs gehören. Im Gegensatz zu Jahresreifen bieten sie eindeutige Vorteile für diese Jahreszeit. Das Profil der Sommerreifen und die Gummierung sind den Wetterverhältnissen im Sommer angepasst und der Reifen kann so - egal ob bei trockenen oder nassen Straßenverhältnissen - eine optimale Leistung erbringen. Bei höheren Temperaturen haben Sommerreifen eine ideale Bodenhaftung und bei höheren Geschwindigkeiten mehr Fahrstabilität und Komfort. Sie kommen bei plötzlichen Bremsmanövern eher zum Stehen als Winter- und Allwetterreifen.
Ist jemand im Sommer mit Winterreifen unterwegs, steigt der Kraftstoffverbrauch stark an und durch die schlechte Bodenhaftung können ernsthafte Gefahren drohen. Die Gummierung dieser Reifen ist für sommerliche Temperaturen nicht ausgelegt, sie wird schwammig und porös. Umso wichtiger ist im Frühjahr die Umrüstung auf den sommerlichen Reifentyp.
Die Profilbeschaffenheit von Sommerreifen ist gänzlich anders als das der Winterreifen. Die einzelnen Profile, empfohlen wird eine Profiltiefe von 3 mm, verfügen über zahlreiche Längsrillen. Ebenso sind die Profilblöcke wuchtiger und grober als die anderer Reifen.

Doch welchen Reifentyp benötigt ein Wagen? Welche Angaben müssen beachtet werden, wenn man sich nach neuen Sommerreifen umschauen will?
Pkw-Reifen sind heute entsprechend der europäischen Vorschrift ECE-R 30 genormt. Schaut man auf den Reifen, sind auf dem Gummi einige Werte angegeben. Der erste Wert, eine dreistellige Zahl, bezeichnet die Reifenbreite in Millimetern. Der zweite Wert gibt das pozentuale Verhältnis der Flankenhöhe zur Reifenbreite an (zum Beispiel 65 = 65 % von der Reifenbreite ergibt die Reifenhöhe). Als nächstes folgt der Felgendurchmesser in Zoll, die Traglast der Reifen sowie die Höchstgeschwindigkeit, für die der Reifen zugelassen ist.
Auch im Fahrzeugschein sind die Reifendimensionen des jeweiligen Fahrzeugs vermerkt. Im EU-Fahrzeugschein findet man die Reifengrößen im Feld 15.1 und 15.2. Man sollte jedoch vor dem Kauf unbedingt noch einmal auf seine alten Reifen schauen bzw. sich beraten lassen, da oft Kann-Größen in den Fahrzeugscheinen vermerkt sind.





Heute gibt es eine große Auswahl an Reifenmarken unterschiedlichster Profilausführungen. Die Preise variieren stark. Jedoch sollte man keinesfalls auf Billigprodukte zurückgreifen, denn dort werden oft minderwertige Materialien verarbeitet. Eine solche Gummierung führt schnell zu starker Abnutzung und kann Gefahren wie Aquaplaning schon bei niedrigen Geschwindigkeiten verursachen.
Hilfreich bei der Suche nach neuen Sommerreifen kann ein Reifentest, zum Beispiel vom ADAC, sein.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie B-MAX unterstreicht die innovativen Visionen von Ford für das Kleinwagensegment BMW Z4 mit neuem Ausstattungspaket Design Pure Balance
Bereitgestellt von Benutzer: kimmedia
Datum: 01.03.2011 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roberto Marschel
Stadt:

Reinhardtsgrimma


Telefon: 035053/47 65 9

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was ein guter Sommerreifen leisten muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reifendachs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reifendachs



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.