InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktuell auf www.mit-Pferden-reisen.de: Verlade- und Transportstress

ID: 357058

Studienergebnisse und Verladevideos


(IINews) - Hamburg, 28. 2. 2011 - Mit dem Verladen und Transportieren von Pferden oft Probleme. Doch selbst "alte Hasen" stehen beim Transport unter großem Stress. Studienergebnisse zur Stressentwicklung beim Transport und interessante Videos als Anregung für das Pferdeanhänger-Verladetraining sind auf dem Online-Portal für mobile Reiter und Pferde www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.

Etwa 25 bis 30 Prozent der Pferde werden als nicht verladefromm bezeichnet. Die einen haben Angst, die anderen steigen aus verschiedenen Gründen unwillig in den Pferdeanhänger ein. Das macht eine Korrektur beziehungsweise eine gute Verladeausbildung schwierig.

Bei unwilligen Pferden spielen häufig die Stressfaktoren eine Rolle, den Pferdetransporter nicht zu besteigen. Daher muss man darauf achten, den Stresspegel möglichst gering zu halten und das Pferd beispielsweise mit kurzen Fahrtstrecken langsam an die Fahrten zu gewöhnen.

Um dem Pferd Vertrauen zu geben, ist die Ausstattung des Pferdeanhängers nicht unbedeutend. Ein großer Anhänger mit hellem Innenraum ist eine gute Basis. Aber auch die Ausstattung des Pferdes sollte sowohl auf kurzen als auch auf langen Fahrten beachtet werden. Transportgamaschen sind aus Sicherheitsgründen Pflicht.

Ein weiterer Faktor ist die Position im Pferdeanhänger: Hatten Test-Pferde freie Standortwahl, bevorzugten sie eine Stellung entgegen der Fahrtrichtung. Andere Beobachtungen gehen dahin, dass Pferde sich am liebsten schräg zur Fahrtrichtung stellen.
Grundsätzlich steigen Herz- und Atemfrequenz während des Transportes an. In der Literatur wird ein Anstieg von 27 bis 100 Prozent angegeben. Das passiert in erster Linie kurz nach Fahrtbeginn, während der Fahrt kann die Frequenz wieder leicht absinken, jedoch in keinem der Fälle auf den Normalzustand zurück. Auch die Muskulatur des Pferdes wird beansprucht, weil sie sich ständig ausbalancieren müssen.

Daher sollte man als verantwortungsbewusster Pferdebesitzer sein Tier entsprechend vorbereiten, um den Stresspegel zu minimieren. Dies geschieht in erster Linie durch eine Verladeschulung, beste Transportbedingungen durch technisch gut ausgestattete Pferdeanhänger und durch eine angepasste Fahrweise.





Der ausführliche Bericht über die Stressentwicklung beim Transport, wie man ihn minimieren kann sowie zahlreiche Videos mit Anregungen für das Verladetraining ist auf www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.mit-Pferden-reisen.de ging am 1. Juli 2010 online. Verantwortliche Herausgeberin ist die seit 20 Jahren erfolgreiche Pferdesportjournalistin Doris Jessen, die seit 2005 im Auftrag namhafter Pferdefachzeitschriften Pferdeanhänger sowie Zugfahrzeuge unabhängig testet und beschreibt und daher ein breites Know-how rund um den Pferdetransport entwickelt hat. Derzeit sind rund 40 Testberichte zu Pferdeanhängern und Zugfahrzeugen online.
Weitere Schwerpunkte neben dem Thema Pferdeanhänger und Pferdetransport sind die Bereich Reiturlaub, Aus- und Wanderreiten.
Für alle redaktionellen Beiträge arbeitet Doris Jessen mit einem kompetenten Autorenteam zusammen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149
Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
040 672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Joggen schmerzt – Entzündungen ausreichend vorbeugen 5 Tipps und Tricks beim Angeln von Angel-Domäne.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Jessen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-672 17 48

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktuell auf www.mit-Pferden-reisen.de: Verlade- und Transportstress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.mit-pferden-reisen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.mit-pferden-reisen.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.