InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab 1. März 2011: Bauwerk Verlag bei Beuth

ID: 357049

Das Buchprogramm des Berliner Bauwerk Verlags wird ab 1. März 2011 vom Beuth Verlag weitergeführt

(LifePR) - Claudia Michalski, die Sprecherin der Beuth-Geschäftsführung, sieht in dieser Zusammenlegung eine erneute Verstärkung des wichtigen Fachgebietes "Bauwesen"; gleichzeitig sei die Übernahme als weiterer Schritt in Richtung eines von Normungsthemen unabhängigen Verlagsprogramms zu verstehen: "Wir sind stolz, einen namhaften Bauverlag mit hervorragendem Ruf in unser Haus integrieren zu können und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit neuen Autoren. Die Marke Bauwerk wird im Beuth Verlag erhalten bleiben, wir setzen auf Kontinuität gegenüber Autoren und Kunden."
Der Bauwerk Verlag wurde 1999 von Herrn Prof. Klaus-Jürgen Schneider gegründet und wird bis heute von ihm geführt. Die strategische Partnerschaft mit dem Beuth Verlag bedeutet keinesfalls seinen Rückzug aus dem Verlagswesen: Professor Schneider bleibt den Bauwerk-Autoren und dem bestehenden Programm weiter verbunden - und wird auch in Zukunft aktiv am Ausbau des baurelevanten Verlagsprogramms mitarbeiten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eigene Chefin? Dr. Schulz Business Consulting: Erfolgreiche Pressearbeit - Relevanz, Aktualität und Nachrichtenwert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.02.2011 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357049
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab 1. März 2011: Bauwerk Verlag bei Beuth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QM beim Service - nach DIN EN ISO 9000 ff.: ...

Die Qualität von Dienstleistungen ist oft nur schwer messbar. ? Gezielte Hilfestellung beim Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems für Organisationen des tertiären Sektors lässt ein Beuth-Praxis-Band von Elmar Pfitzinger erwarten: 'Quali ...

Alle Meldungen von Beuth Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.