InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Betriebsrestaurant bis zum Drive-In Store

ID: 356933

Bizerba präsentiert eine flexible Systemlösung für die Gastronomie auf der EuroShop 2011


(IINews) - Balingen, 26. Februar 2011 - Unter dem Slogan "Open World" orientiert sich Bizerba in Richtung weltweiter Partnerschaften. Das Ziel: Die Fachkompetenzen internationaler Unternehmen, die auf ihrem Gebiet zu den jeweiligen Weltmarktführern gehören, mit den Schlüsselkompetenzen von Bizerba zu Systemlösungen verbinden. Auf der EuroShop 2011 wird dieses neue Paradigma deutlich: Bizerba präsentiert dort in Kooperation mit Procom eine modulare POS-Lösung für Systemgastronomen, Bistros, Betriebsrestaurants, Drive-In Stores und Fast-Food Betriebe.

Die Installation besteht aus der modularen Bizerba POS-Lösung K-class flex und der Software iPOS des Unternehmens Procom aus Darmstadt. Sie bedient alle wesentlichen Geschäftsprozesse: Von der Aufnahme der Bestellung mit mobile Devices, über die Kommunikation mit der Küche bis hin zur Verwaltung der Tische und der Erstellung der Rechnung. Eine breite Palette an Peripheriegeräten ist bereits in das System integriert: Neben den mobile Devices auch Magnetkartenleser, Scanner und EC-Geräte, Transponderchips und sogar Kaffeemaschinen. Da das System nach offenen Standards konzipiert ist, kann es jederzeit erweitert werden.

Roll-Out von über 1000 Systemen im April 2011

"Das System wurde bereits in europaweiten Testinstallationen in verschiedenen Restaurants erfolgreich getestet. Der Roll-Out von mehr als 1.000 Systemen startet im April 2011", sagt Peter Laudien-Weidenfeller, Director Global Retail Sales bei Bizerba. Unter anderem käme das System dann bei einem bedeutenden Systemgastronomen zum Einsatz.

Da die K-class flex modular aufgebaut ist, können sich Gastronomen auf den Kauf derjenigen Komponenten beschränken, die sie auch wirklich brauchen. Zentraleinheit, Waage, Kassenschublade, Bediener- und Kundendisplays sowie Drucker können platzsparend positioniert werden. Zukünftig wird die Lösung daher auch in kleineren Fleischereien und Bäckereien mit angeschlossenem Imbiss zum Einsatz kommen, und zwar mit der entsprechenden Software, die den jeweiligen Kundenanforderungen am besten entspricht.





Zu sehen auf der EuroShop 2011 in Düsseldorf

Die K-class flex mit Procom-Kassensoftware ist auch auf der EuroShop 2011 zu sehen. Auf dem Bizerba Stand (Halle 6, Stand E56) können die Besucher vom 26. Februar bis 02. März die genaue Funktionsweise des Systems begutachten: Mit mobile Devices kann der Kellner Bestellungen aufnehmen und drahtlos per Funk an das System schicken. Dort werden die Daten registriert und gespeichert, dem jeweiligen Tisch zugeordnet und an einen Drucker oder ein Display in der Küche weitergeleitet. Die abschließende Rechnung wird ebenfalls mit diesem System erstellt. Ein Sicherungs- und Recoverykonzept rundet die Installation in Hinblick auf Ausfallschutz und Wartungsfreundlichkeit ab.

Die neue Unternehmensorientierung schafft Synergien

Die Lösung dokumentiert die Open-World von Bizerba, dem Dreh- und Angelpunkt der aktuellen Unternehmensorientierung: "Bizerba wird in Zukunft nicht mehr nur Hard- und Software anbieten, sondern auch das Know-How weltweiter Partnerunternehmen", so Laudien-Weidenfeller. Kein Waagen-Anbieter könne allein alle Funktionalitäten liefern, die große Unternehmen für ihre Schalter, die Restaurants und den Tischservice benötigen. Die Kooperation mit procom ist ein Beispiel dafür, wie Bizerba mit Synergien "für das Unternehmen, die Partner und besonders die Kunden aus der ganzen Welt unvergleichliche Möglichkeiten schafft", so Laudien-Weidenfeller abschließend.


Über Bizerba

Bizerba ist ein weltweit operierender, in vielen Bereichen marktführender Lösungsanbieter für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Weltweit ist Bizerba in über 120 Ländern präsent - mit 41 Beteiligungen in 23 Ländern und 54 Landesvertretungen. Hauptsitz des Unternehmens, das rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Forest Hill (USA) und San Luis Potosi (Mexiko).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bizerba

Bizerba ist ein weltweit operierender, in vielen Bereichen marktführender Lösungsanbieter für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Weltweit ist Bizerba in über 120 Ländern präsent - mit 41 Beteiligungen in 23 Ländern und 54 Landesvertretungen. Hauptsitz des Unternehmens, das rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Forest Hill (USA) und San Luis Potosi (Mexiko).



Leseranfragen:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Wilhelm-Kraut-Straße 65

72336 Balingen
Deutschland

E-Mail: claudia.gross(at)bizerba.com
Homepage: http://www.bizerba.com
Telefon: +49 7433 12-33 00



PresseKontakt / Agentur:

nic.pr
Patrick Schroeder
Coburger Str. 3

53113 Bonn
Deutschland

E-Mail: info(at)nic-pr.de
Homepage: http://www.nic-pr.de
Telefon: 0228 620 43 84



drucken  als PDF  an Freund senden  Heimtierbedarf online bei www.petras-heimtierbedarf.com
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 28.02.2011 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356933
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Gross
Stadt:

Balingen


Telefon: +49 7433 12-33 00

Kategorie:

Handel


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Betriebsrestaurant bis zum Drive-In Store"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Claudia Gross (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der große Hygiene-Test ...

Balingen, 21.Juli 2011 - Bevor sich neue Technologien und Materialien als Standard etablieren können, sind zahlreiche Produkttests notwendig, die im Idealfall unabhängige Prüflabore durchführen. Das Unternehmen Int ...

Schneidemaschine GSP erhält ETL-Hygienezeichen ...

Balingen, 21. Juli 2011 - Neue Richtlinien des US-amerikanischen Prüflabors National Sanitation Foundation (NSF) legen hygienische Mindestanforderungen für elektrische Geräte fest, mit denen Unternehmen Nahrungsmittel zuber ...

Alle Meldungen von Claudia Gross



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.