InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Smartphones mit der Waage plaudern

ID: 356065

In Zusammenarbeit mit valuephone präsentiert Bizerba eine Systemlösung für das Mobile Couponing auf der EuroShop 2011


(IINews) - Balingen, 25. Februar 2011 - Während des Bedienvorgangs erscheint ein Code auf dem Display der Waage. Scannt der Kunde diesen Code ein, so erscheinen ein Rezept und ein Coupon für ein passendes Zusatzprodukt direkt auf dem Display seines Smartphones oder Handys. Lebensmittelhändler können mit dieser Anwendung die iPhone-erprobte Generation mit hoher Affinität zu Internet- und Medienanwendungen für den Point-Of-Sale begeistern und sich wirkungsvoll vom Wettbewerb differenzieren.

Cross-Selling und Mobile Couponing mit PC-Waagen und Smartphones

Die Lösung ist vom 26. Februar bis 02. März auf dem Bizerba Stand (Halle 6, Stand E56) ausgestellt und Teil der "Open World" des Unternehmens. Peter Laudien-Weidenfeller, Director Global Retail Sales bei Bizerba, erklärt: "Die Bizerba PC-Waagen sind nach offenen Standards konzipiert und können jederzeit um Softwareanwendungen von Partnerunternehmen erweitert werden. Da derzeit besonders das Thema Mobile Devices am POS eine einzigartige Dynamik entwickelt, rückt der Dialog zwischen Smartphones und Waage in den Fokus unseres Entwicklungslabors. Gemeinsam mit der in diesem Bereich führenden valuephone GmbH haben wir daher eine Lösung für das Mobile Couponing an Waagensystemen entwickelt". Diese Installation auf der EuroShop zeige, was heute schon in modernen Handelsunternehmen möglich ist.

Während der Thekenmitarbeiter das Produkt wiegt, erscheint auf dem Display der Waage ein produktspezifischer QR-Code. "Scannt der Kunde diesen quadratischen Code mit dem Handy oder Smartphone ein", so Laudien-Weidenfeller weiter, "werden direkt auf seinem Display ein Rezept und ein Coupon für ein passendes Zusatzprodukt angezeigt. Der Kunde erhält, während beispielsweise sein Sonntags-Braten abgewogen wird, gleichzeitig eine Kochanleitung mit dem mobilen Coupon für die passende Bratensoße, den er direkt am POS einlösen kann".





Die valuephone GmbH entwickelt ganzheitliche Lösungen für verschiedene Handyplattformen wie iPhone, Windows Phone, Android sowie Java-basierte Smartphones und bietet damit dem Einzelhandel eine vollständige Kommunikationsplattform mit seinen Kunden. Gleichzeitig stellt das Unternehmen die komplette Infrastruktur zur Umsetzung von mobilen Marketingaktionen als SaaS (Software as a Service) cloudbasiert zur Verfügung, so dass Einzelhändler keine Hardwareinvestitionen tätigen müssen. Da valuephone seine Lösungen auch als White-Label-Produkte zur Verfügung stellt, kann jeder Einzelhändler seinen Markenauftritt auch auf dem Mobiltelefon umsetzen. Die valuephone-Apps agieren dabei stets in enger Verbindung mit einer persönlichen Internetseite auf einem Portal. So hat der Nutzer seine Coupons jederzeit griff- und einsatzbereit, und das von überall auf der Welt. "Es bedarf daher vergleichsweise geringen Aufwänden, um sehr schnell die Trends im Bereich mobiles Marketing in den produktiven Betrieb einzubinden. Die Bizerba-valuephone Lösung ist daher gleichermaßen für kleine Einzelhändler, als auch große Supermarktketten geeignet", sagt Laudien-Weidenfeller abschließend.


Über Bizerba

Bizerba ist ein weltweit operierender, in vielen Bereichen marktführender Lösungsanbieter für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Weltweit ist Bizerba in über 120 Ländern präsent - mit 41 Beteiligungen in 23 Ländern und 54 Landesvertretungen. Hauptsitz des Unternehmens, das rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Forest Hill (USA) und San Luis Potosi (Mexiko).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bizerba

Bizerba ist ein weltweit operierender, in vielen Bereichen marktführender Lösungsanbieter für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Weltweit ist Bizerba in über 120 Ländern präsent - mit 41 Beteiligungen in 23 Ländern und 54 Landesvertretungen. Hauptsitz des Unternehmens, das rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Forest Hill (USA) und San Luis Potosi (Mexiko).



Leseranfragen:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Wilhelm-Kraut-Straße 65

72336 Balingen
Deutschland

E-Mail: claudia.gross(at)bizerba.com
Homepage: http://www.bizerba.com
Telefon: +49 7433 12-33 00



PresseKontakt / Agentur:

nic.pr
Patrick Schroeder
Coburger Str. 3

53113 Bonn
Deutschland

E-Mail: info(at)nic-pr.de
Homepage: http://www.nic-pr.de
Telefon: 0228 620 43 84



drucken  als PDF  an Freund senden  Hygiene als Verkaufsargument am POS T. B. D. „Carbon-Heater®“ Wasserbettheizung
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 25.02.2011 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Gross
Stadt:

Balingen


Telefon: +49 7433 12-33 00

Kategorie:

Handel


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Smartphones mit der Waage plaudern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Claudia Gross (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der große Hygiene-Test ...

Balingen, 21.Juli 2011 - Bevor sich neue Technologien und Materialien als Standard etablieren können, sind zahlreiche Produkttests notwendig, die im Idealfall unabhängige Prüflabore durchführen. Das Unternehmen Int ...

Schneidemaschine GSP erhält ETL-Hygienezeichen ...

Balingen, 21. Juli 2011 - Neue Richtlinien des US-amerikanischen Prüflabors National Sanitation Foundation (NSF) legen hygienische Mindestanforderungen für elektrische Geräte fest, mit denen Unternehmen Nahrungsmittel zuber ...

Alle Meldungen von Claudia Gross



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.