InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Virtuell in die Märchenwelt Ludwig II.

ID: 356037

(LifePR) - Im Rahmen der Bayerischen Landesausstellung 2011 fördert die Bayerische Sparkassenstiftung auf Schloss Herrenchiemsee eine "unwirkliche" Reise durch die Gegenwelt des bayerischen Märchenkönigs.
Von seiner Zeit unverstanden und mit den Grenzen konstitutioneller Monarchie unzufrieden schuf sich Ludwig II. schon früh seine eigene Scheinwelt. Geprägt von Oper, Schauspiel, Malerei und märchenhafter Architektur wirkt sie noch heute, 125 Jahre nach dem Tod des Märchenkönigs, genauso faszinierend und anziehend auf die Menschen wie damals. Sie begründet den Mythos um diesen Wittelsbacher. Allein Schloss Neuschwanstein sieht jährlich 1 Million Touristen.
Den königlichen Gegenentwurf zur Realität des 19. Jahrhunderts mit allen unseren Sinnen erfahrbar zu machen, ist das Ziel der Bayerischen Sparkassenstiftung, die sich in ihrer fördernden und operativen Tätigkeit in besonderem Maße dem Bereich der innovativen Museumspädagogik widmet.
So fördert die Bayerische Sparkassenstiftung in den Räumen des bayerischen Versailles die dreidimensionale Visualisierung königlicher Technik - Planungen. Sie zeigen bereits auf den ersten Blick, dass Ludwig II kein rückwärts gewandter, versponnener Monarch war, sondern den Innovationen seiner Zeit sehr aufgeschlossen gegenüberstand. Nicht zuletzt halfen diese Neuerungen ja auch seine Gegenwelt realistischer erscheinen zu lassen. Schnell wird dem Besucher dann klar, dass die geglückte Symbiose von Laptop und Lederhose, also bayerischer Modernität und Tradition, bereits im 19. Jahrhundert angelegt war.
Neue Wege in der Museumspädagogik sind einer der Förderschwerpunkte der Bayerischen Sparkassenstiftung. Dazu gehören unter anderem eine GPS - gestützte Führung per Iphone am Mainlimes, ein onomatopoetisches (lautmalerisches) Kabinett im Donald Duck Museum Schwarzenbach und dreidimensionale Multimedia - Projektionen zu den Grabungsfunden in Bernstorf, einer bronzezeitlichen Siedlung nördlich von München.




Dr. Ingo Krüger, Geschäftsführender Vorstand der Bayerischen Sparkassenstiftung, unterstrich das Engagement der Sparkassenorganisation:" Die Sparkassen sind in Deutschland mit einer Fördersumme von rund 150 Mio. Euro pro Jahr die größten nichtstaatlichen Kulturmäzene."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ciklum-Vortrag auf der CeBIT 2011:?Ukraine ? the hidden champion in software development? 5. Bremer Schifffahrtskongress lädt am 4. und 5. März in das Veranstaltungszentrum im Speicher XI
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.02.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Virtuell in die Märchenwelt Ludwig II."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparkassenverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zellner: Bankenabgabe belastet die Falschen ...

Sachliche Lösungen bei der Reform der Finanzmärkte fordert der Geschäftsführende Präsident des Sparkassenverbandes Bayern, Theo Zellner. Die bisher vorliegenden Entwürfe einer Bankenabgabe würden dem nicht entsprechen. Zellner wörtli ...

Alle Meldungen von Sparkassenverband Bayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.