dpa verstärkt Foto-Mannschaft - drei neue Cheffotografen (mit Bild)

(ots) -
Berlin (ots) - Die Deutsche Presse-Agentur beruft zum 1. April
2011 drei neue Cheffotografen und stärkt damit die
Bildberichterstattung in Deutschland. Marcus Brandt (Hamburg), Jochen
Lübke (Hannover) und Bernd Weißbrod (Stuttgart) leiten künftig die
jeweiligen Fotografen-Teams in Hamburg / Schleswig-Holstein,
Niedersachsen und Baden-Württemberg.
"Damit setzt die dpa ihre Qualitätsoffensive auch im Fotobereich
konsequent fort. Näher ran an die Menschen und Themen im Land, lautet
unsere Devise für die Berichterstattung in Wort und Bild", erklärte
Chefredakteur Wolfgang Büchner.
Der frühere Cheffotograf für Hamburg und Hannover, Kay Nietfeld,
ist inzwischen Chef vom Dienst der dpa-Bilderdienste in Berlin.
Roland Holschneider, bislang Cheffotograf in Frankfurt und Stuttgart,
konzentriert sich künftig auf den Bereich Hessen, Rheinland-Pfalz und
Saarland. Komplettiert wird das Team der Cheffotografen von Stephan
Jansen in München (Bayern), Martin Gerten in Düsseldorf
(Nordrhein-Westfalen) und Martin Athenstädt am Standort Berlin.
Koordinator der dpa-Cheffotografen ist Michael Kappeler, der Anfang
des Jahres zur Agentur kam.
Fotoangebot soll im Dialog mit den Kunden weiterentwickelt werden
Zusätzlich zu den drei neuen Cheffotografen werden die Teams in
Niedersachsen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen verstärkt: Zum 1.
April 2011 starten die Fotografen Christian Charisius in Hamburg,
Julian Stratenschulte in Hannover und Marius Becker in Düsseldorf.
"Mit dieser Mannschaft können wir die regionale Stärke der dpa
weiter ausbauen. In enger Abstimmung mit unseren Kunden werden wir
das Fotoangebot sowohl qualitativ als auch quantitativ weiter
verbessern", erklärte dpa-Fotochef Bernd von Jutrczenka.
"Verlässlichkeit, Schnelligkeit und Leidenschaft für besondere und
überraschende Fotos sind die Markenzeichen der
dpa-Fotoberichterstattung".
Die Bilderdienste der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH senden
täglich gut 1.500 Fotos über den dpa-Bildfunk und bearbeiten etwa
2.000 Fotos für die Bilddatenbank. In Deutschland arbeiten über 100
Fotografen für die dpa. Die Vielfalt des Angebots wird einerseits
durch ein weltweit tätiges Fotografennetz, andererseits durch die
Zusammenarbeit mit international renommierten Partneragenturen
garantiert. In der dpa-Fotoredaktion in Berlin werden regionale,
nationale und internationale Angebote rund um das Bild produziert.
Mehr als elf Millionen Bilder stellt die dpa-Tochter picture alliance
unter www.picture-alliance.com zur Verfügung.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Markt- und Qualitätsführer in Deutschland tagesaktuelle
Medien aus dem In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von
Redakteuren und Reportern garantiert die eigene
Nachrichtenbeschaffung nach im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen:
unparteiisch und unabhängig von Weltanschauungsfragen, Wirtschafts-
und Finanzgruppen oder Regierungen. dpa arbeitet über alle
Mediengrenzen hinweg, rund um die Uhr. Auf diese Qualität verlassen
sich Printmedien, Rundfunksender oder Online- und Mobilfunkanbieter
in mehr als 100 Ländern. Weitere Informationen unter www.dpa.com
Die Werdegänge der neuen Cheffotografen:
Marcus Brandt startete 1989 als freier Mitarbeiter beim
Westfalen-Blatt in Bad Oeynhausen. 1993 volontierte Brandt bei
Bongarts Sportfotografie in Hamburg, wo er bis 2000 als Sportfotograf
tätig war. Von 2000 bis 2008 Fotograf bei ddp Nachrichtenagentur in
Hamburg und im Hauptstadtbüro Berlin. Seit April 2008 Fotograf im
Landesbüro Nord der dpa Deutsche Presse-Agentur in Hamburg.
Bernd Weißbrod begann seine Karriere als freier Mitarbeiter der
Badischen Zeitung, bevor er von 1984-86 ein Fotovolontariat bei der
Mittelbadischen Presse / Offenburger Tageblatt absolvierte und
anschließend übernommen wurde. Seit 1987 arbeitet Bernd Weißbrod als
Fotograf für die dpa, zunächst am Bodensee und seit 1989 im
Landesbüro Stuttgart.
Jochen Lübke arbeitete seit 1985, nach dem Studium, als freier
Fotograf für verschiedene Magazine und die Hannoversche Allgemeine
Zeitung. Anfang 2000 wechselte er zur Nachrichtenagentur ddp. Seit
2006 ist Jochen Lübke als Fotograf bei der dpa im Landesbüro Hannover
tätig.
Pressekontakt:
Dr. Carsten Wieland
Leiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs
Tel.: +49 30 - 2852 31103
wieland.carsten[at]dpa.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.02.2011 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356036
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"dpa verstärkt Foto-Mannschaft - drei neue Cheffotografen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH marcusbrandt_dpa.jpg berndweißbrod_dpa.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).