InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bäume und Sträucher - auch ohne Blätter einzigartig

ID: 356006

(LifePR) - Am Sonntag, den 6. März lädt Ranger Hermann Bieber zu einer besonderen Wanderung in den Nationalpark ein. Die dreistündige Führung steht unter dem Motto "Bäume und Sträucher - auch ohne Blätter einzigartig". Bäume und Sträucher scheinen im Winter oft tot und grau. Doch der Eindruck täuscht! In ihren Knospen schlummert bereits der nächste Frühling.
Was machen eigentlich die Bäume und andere Pflanzen im Winter? Derzeit präsentieren sich die Bäume den Naturliebhabern noch "hüllenlos". Welche Möglichkeiten gibt es, die verschiedenen Baumarten auch im "blattlosen Kleid" zu erkennen? Bieten Wuchsform oder Struktur der Rinde eine sichere Methode? Hermann Bieber wird den Teilnehmern verraten, an welchen typischen Merkmalen er die verschiedenen Baumarten erkennt.
Die Route führt die Teilnehmer vom Infoschmetterling in das wunderschöne Haimbachtal. Dort finden die Wanderer zahlreiche unterschiedliche Baum- und Straucharten vor. Der Haselnussstrauch beispielsweise blüht im Februar/März vor dem Laubaustrieb. Die Blüten werden oft auch als Kätzchen bezeichnet und sind ein wichtiger Pollenlieferant für Honigbienen. Die ersten Frühblüher wie Erle oder Birke lassen am Bach oder am Waldrand den nahenden Frühling spüren. Bei warmer Witterung strecken Frühblüher wie Buschwindröschen und Scharbockskraut ihre ersten Blüten aus dem Waldboden. Entlang des Stürtzelkopfes gelangen die Teilnehmer über das Igelnest zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour bietet nicht nur abwechslungsreiche und schöne Landschaftsbilder sondern auch die Gelegenheit, den Nationalpark mit allen für den Frühling typischen Farben, Gerüchen und Geräusche mit allen Sinnen zu entdecken.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Infoschmetterling in Edertal-Kleinern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Wanderer denken bitte an geeignetes Schuhwerk.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen des Nationalparks und zum Nationalpark selbst unter: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Preise runter, Kundenzahlen rauf Mehr Auswahl - Wagner & Co erweitert Produktpalette
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.02.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wildungen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bäume und Sträucher - auch ohne Blätter einzigartig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nationalpark Kellerwald-Edersee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Weltnaturerbe Buchenwälder entdecken ...

Am Samstag, den 17. Juli, bietet das Nationalparkamt erneut eine besondere Exkursion in die "Schatzkammern" des Nationalparks an. Jutta Seuring, im Nationalparkamt zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Erholung, begibt ...

Bachwiesentäler - ein Stück wundervolle Natur ...

Am Sonntag, den 11.07., lädt Ranger Hermann Bieber naturinteressierte Wanderer ein, mit ihm das Reich der urigen Buchen zu entdecken. Die dreistündige Tour steht ganz im Zeichen der Bachwiesentäler, die für zahlreiche Tiere und Pflanzen den idea ...

Alle Meldungen von Nationalpark Kellerwald-Edersee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.