InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 27. Februar 2011

ID: 355883

(ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 27. Februar, um 23.05 Uhr
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:

München - eine der wichtigsten Moscheen der Welt! Ein unerhörter
Thriller von der Entstehung und Ausbreitung des islamischen
Fundamentalismus mit Hilfe Nazi-Deutschlands und der CIA: Von den
Moscheen in Mekka, Istanbul und Jerusalem hat man schon gehört. Aber
Freimann bei München? Kennt keiner. Und doch war die Moschee in
diesem unscheinbaren Münchner Vorort über Jahrzehnte die
viertwichtigste der Welt. Ihre Ursprünge gehen in die Nazi-Zeit
zurück, nach dem Krieg wurde sie mit Unterstützung der CIA mit
aufgebaut. Lange Zeit galt sie als Keimzelle für fundamentalistische
Umtriebe, etliche Untersuchungen der Staatsanwaltschaft wurden
allerdings eingestellt. Gleich zwei renommierte Journalisten - der
ARD-Autor Stefan Meining und der amerikanische Pulitzerpreisträger
Ian Johnson beschäftigen sich jetzt mit der weitgehend unbekannten,
spannenden Geschichte der Münchner Moschee.

Gekaufte Wahrheit - Gentechnik im Magnetfeld des Geldes! Ein
engagierter Dokumentarfilm zeigt, wie große Konzerne versuchen,
unabhängige Forschung gezielt zu unterbinden Der Agrar-Chemie-Multi
Monsanto bringt Anfang der 90er Jahre genmanipulierte Pflanzen auf
den Markt, die von vielen als landwirtschaftliche Sensation gefeiert
werden. Sie sollen nicht nur den Einsatz von Pestiziden eindämmen,
sondern auch Probleme der Welternährung lösen. Gleichzeitig wird
schnell klar, welche Bedrohung von diesem Saatgut ausgeht.
Wissenschaftler warnen, dass der Anbau dieser Pflanzen und ihre
unkontrollierte Verbreitung unwiederbringlich die Zerstörung der
biologischen Vielfalt auf diesem Planeten bedeuten. Doch was
geschieht mit Wissenschaftlern die ihre kritischen
Forschungsergebnisse veröffentlichen? Der Film "Gekaufte Wahrheit"




schildert anhand von zwei Biografien exemplarisch mit welchen Mitteln
Konzerne wie Monsanto gezielt Forscher diskreditieren und fertig
machen, die ihren Geschäftsinteressen schaden könnten. Aussagen von
Wissenschaftlern selbst belegen, dass 95% der Forscher im Bereich
Gentechnik von der Industrie bezahlt werden. Nur 5% der Forscher sind
unabhängig. Die große Gefahr für Meinungsfreiheit und Demokratie ist
offensichtlich. Kann die Öffentlichkeit - können wir alle - den
Studien noch trauen?

Berühmte Polarforscher und ihre Frauen:

Die Tochter des Pioniers Wally Herbert hat sensationelle
Geschichten über das Leben im ewigen Eis zusammengetragen ... Sie ist
ein sogenanntes Snowbaby: Kari Herbert verbrachte ihre ersten drei
Lebensjahre in Nordwestgrönland. Vier Monate ohne Licht, Temperaturen
bis minus 30 Grad, kein Strom, kein fließend Wasser. Ihr Vater Sir
Wally Herbert - einer der bekanntesten Polarforscher seiner Zeit.
Schon immer war Kari fasziniert von den Geschichten der frühen
Pioniere, hat Fotografien, Briefe, Korrespondenzen und frühe
Filmaufnahmen studiert und gesammelt. Jetzt möchte sie die spannende
Geschichte der Frauen an der Seite der Forscher erzählen. Eine davon,
ihre Mutter Lady Marie Herbert. Geschichten von Leidenschaft, Mut,
Liebe und Enttäuschung.

Häuser, Landschaften und Möbel! Der Universalkünstler Thomas
Heatherwick möchte die Welt neu erfinden ... Die Sensation der
letzten EXPO: Eine gigantische Pusteblume vor der Skyline von
Shanghai: Thomas Heatherwicks "Kathedrale der Samen". Ein haariger
Kubus. Eingehüllt von 60.000 beweglichen Acryl-Stäben, gefüllt mit
dem Saatgut bedrohter Bäume und Pflanzen. Seine Erfindungen bergen
immer ein Geheimnis: Eine Brücke über die Themse kann sich einrollen
wie eine Spirale. Ein Strandcafé in Südengland wirkt wie zufällig an
Land gespültes Treibgut. Heatherwick, der schon als Student am "Royal
College Of Arts" aufgefallen ist, hat seit 15 Jahren sein eigenes
Atelier in London: Ein Laboratorium, vollgestopft mit Materialien und
Modellen. Jedes Projekt ist ein Experiment mit offenem Ausgang. Sein
letzter Coup: Eine Neuauflage des legendären Routemaster, des roten
Doppeldeckerbusses. Sparsam, klimafreundlich, zeitgemäß. In ein paar
Monaten kommt er auf den Straßen zum Einsatz. Thomas Heatherwick. Der
Mann ist kaum zu fassen: Designer, Architekt, Bildhauer, Erfinder,
Universal-Genie, moderner Leonardo da Vinci ... Ach was, sagt er, ich
betreibe "kreative Problemlösung", weiter nichts.

Moderation: Dieter Moor

Redaktion: Sylvia Griss



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schleswig-Holstein Musik Festival 2011: NDR mit Orchestern, Radio und Fernsehen dabei Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 26./27. Februar im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355883
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 27. Februar 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bärbel Bas im ARD-Sommerinterview ...

Die ARD sendet am heutigen Sonntag, dem 10. August 2025, im"Bericht aus Berlin"das ARD-Sommerinterview mit Bärbel Bas, SPD-Parteivorsitzende und Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Im Anschluss finden Sie einige Auszüge.Arbeitsmini ...

Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.