InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"ML mona lisa" geht neue Wege / ZDF relauncht erfolgreiches Magazin / Neuer Sendeplatz für "Menschen

ID: 355857

(ots) - Das ZDF-Magazin "ML mona lisa" geht neue Wege: Vom
7. Mai 2011 an ist die Sendung immer samstags nach dem
"Länderspiegel" zu sehen. Auch die thematische Ausrichtung verändert
sich. Nach 23 Jahren heißt das Wochenmagazin künftig "ML mona lisa.
Frauen, Männer & mehr". Als neues "mona lisa"-Gesicht wird Barbara
Hahlweg Susanne Kronzucker ablösen. "'mona lisa' und ich, wir sind
ein interessantes Stück des Weges gegangen. Jetzt ist es für uns
beide Zeit, eine neue Richtung einzuschlagen. Ich werde dem Fernsehen
nicht den Rücken kehren und schon gar nicht dem Journalismus oder der
Sache der Frauen", so Susanne Kronzucker. "Susanne Kronzucker hat der
Sendung drei Jahre ihr eigenes Gesicht gegeben und 'mona lisa' mit
geprägt. Zusammen mit ihrer Kollegin Martina Ruperti präsentierte sie
mehr als die üblichen Frauenthemen. Sie haben aus 'mona lisa' ein
engagiertes, gesellschaftskritisches Magazin aus der Perspektive der
Frau gemacht", würdigt ZDF-Chefredakteur Peter Frey die bisherigen
Moderatorinnen.

Die neue Moderatorin, Barbara Hahlweg, studierte in den 90er
Jahren an der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität
Kommunikationswissenschaften, Volkswirtschaft und Werbepsychologie
und absolvierte anschließend ein zweijähriges Volontariat beim ZDF.
Sie wird neben der "ML"-Moderation auch weiterhin die beiden
Hauptmoderatoren der 19-Uhr-"heute"-Sendung, Petra Gerster und
Matthias Fornoff, vertreten.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Barbara Hahlweg ist eine
Idealbesetzung für die Sendung 'mona lisa', die sich künftig neu
positionieren soll. Sie bringt ihre Fachkenntnisse und Erfahrung als
politisch hochkompetente Journalistin und Moderatorin der
'heute'-Nachrichten in ihre neue Aufgabe ein. Aber Frau Hahlweg
managt auch seit Jahren erfolgreich eine Familie mit drei Kindern und
weiß, was Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Praxis




bedeutet." Ihren Platz in den Nachmittagssendungen der
"heute"-Familie wird Valerie Haller einnehmen, die seit dem Jahr 2000
für das ZDF vom Börsenplatz Frankfurt aus die Wirtschafts- und
Finanzwelt analysiert. Neben ihrer künftigen Tätigkeit als
Nachrichtenmoderatorin wird Valerie Haller auch der
Finanzberichterstattung im ZDF treu bleiben.

"ML mona lisa. Frauen, Männer & mehr" wird auch auf dem neuen
Sendeplatz gesellschaftskritische Themen präsentieren. Unter der
Leitung von Sibylle Bassler hat die seit Jahren erfolgreiche und
anerkannte Redaktion ihren Blickwinkel erweitert und beschäftigt sich
mit all dem, was Frauen und Männer im 21. Jahrhundert bewegt. Wie
lebt es sich in einem Land, dessen Bevölkerung viel bunter ist als
noch vor 20 Jahren, das geprägt ist durch die Globalisierung? Was
bedeutet beispielsweise heute "Chancengleichheit" für uns? Wie
stellen sich Männer auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein?
Und wie gelingt der demographischen Mitte der Gesellschaft der Spagat
zwischen der Verantwortung für die Kinder und der Verantwortung für
pflegebedürftige oder von Altersarmut betroffene Eltern? Wie gehen
andere Gesellschaften mit ähnlichen Fragen um: Welche Rolle spielen
Frauen bei den Umbrüchen in der arabischen Welt? Wie ändert sich das
Rollenbild in sich entwickelnden Gesellschaften?

"ML mona lisa. Frauen, Männer & mehr" greift politische,
wirtschaftliche und soziale Themen auf und stellt dabei die Menschen
- prominente wie unbekannte - in den Mittelpunkt.

Einen neuen Sendeplatz am Wochenende wird auch die ZDF-Sendung
"Menschen - das Magazin" erhalten.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  46 Prozent der 14- 49-jährigen Frauen wollen die 6. Staffel von Schleswig-Holstein Musik Festival 2011: NDR mit Orchestern, Radio und Fernsehen dabei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""ML mona lisa" geht neue Wege / ZDF relauncht erfolgreiches Magazin / Neuer Sendeplatz für "Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"37°"-Reportage"Mein widerspenstiges Herz" ...

Harald ist 58 Jahre alt, doch sein Herz arbeitet wie das eines 90-Jährigen. Er ist sich bewusst, dass jeder Tag der letzte sein kann. Die Filmemacher Rahel Rätze und Robin Fischer haben Harald zwei Jahre lang begleitet. Entstanden ist der 37°-Film ...

ZDF-Politbarometer August 2025 ...

Deutsche blicken skeptisch auf Treffen zwischen Trump und Putin/Große Mehrheit befürwortet Teil-Stopp von Waffenlieferungen an IsraelWegen des Krieges in der Ukraine soll es am Freitag in Alaska ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und d ...

ZDF-Programmänderung ab KW 34/35 ...

Woche 34/25Fr., 22.8.15.05 sportstudio liveKanu-WMSprint. . .BitteÄnderung beachten:Kommentatorin: Eike PapsdorfBitte streichen: Robert GaleskeWoche 35/25So., 24.8.16.15 sportstudio liveRad: Deutschland Tour4. Etappe, Halle - Magdeburg. . .Kanu-WMSp ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.