InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC undÖAMTC geben Sommerreifen von Continental Höchstnoten "gut" und "sehr empfehlenswert"

ID: 355366

(LifePR) - .
- ContiPremiumContact 2 wird in Größe 195/65 R 15 zum Testsieger gewählt
- Deutliche Unterschiede bei Sicherheitseigenschaften - besonders im Nassbremsen
- Billigreifen mit erheblich längeren Bremswegen und Ausfall beim Schnelllauftest
- Schlechtester Billig-Importreifen hat sogar eine M+S-Kennung auf der Seitenwand
Die Automobilclubs ADAC und ÖAMTC haben in ihrem gemeinsamen Sommerreifentest den ContiPremiumContact 2 mit den höchsten vergebenen Noten "gut" und "sehr empfehlenswert" beurteilt. Beim größten deutschen Automobilclub ADAC wurde der Reifen des führenden europäischen Reifenherstellers in der im Markt mit Abstand am meisten verkauften Größe 195/65 R 15 zum Testsieger gewählt. Beide Clubs testeten 17 Reifenmodelle der Größe 175/65 R 14 T sowie 16 Modelle der Größe 195/65 R 15 V. Diese Reifengrößen sind typisch für eine Vielzahl von Kleinwagen bis zur gehobenen Mittelklasse. Beim ContiPremiumContact 2 lobte der ADAC: "sehr gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen" und "sehr ausgewogen". Der ÖAMTC stellte in seiner Wertung des Sommerreifens ebenfalls die Nässe- und Trocken-Eigenschaften sowie die hohe Ausgewogenheit heraus.
In der Klasse der 175er-Reifen belegte darüber hinaus der Uniroyal RainExpert mit der Note "gut" den zweiten Platz, und auch der neue Semperit Comfort-Life 2 aus dem Hause Continental wurde von ADAC und ÖAMTC mit "gut" beurteilt. Bei den Reifen für die größeren Pkw wurden sowohl der ContiPremiumContact 2 als auch das Modell Semperit Speed-Life mit "gut" beurteilt. Neben den bekannten Marken nahmen die Tester auch wieder besonders preiswerte Reifen unter die Lupe. Dabei fiel das günstigste Produkt unter den 175er-Reifen durch einen deutlich verlängerten Bremsweg auf, bei den größeren Reifen fiel ein asiatischer Importreifen gar bei der Schnelllaufprüfung nach den DIN-Vorgaben durch; dieser Billig-Importreifen war zusätzlich irreführend mit dem M+S-Winterreifensignet versehen.





Der Continental-Konzern gehört mit einem Umsatz von mehr als 25,5 Mrd Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Reifen, Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 149.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Continental ist Marktführer bei Pkw-Reifen in Europa. In der Erstausrüstung fahren mehr als 30 Prozent aller europäischen Neuwagen auf Continental-Reifen aus den Werkshallen. Die Reifen-Divisionen sind ein Offizieller Sponsor der FIFA WM 2014 in Brasilien. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.ContiSoccerWorld.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Continental-Konzern gehört mit einem Umsatz von mehr als 25,5 Mrd Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Reifen, Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 149.000 Mitarbeiter in 46 Ländern.
Continental ist Marktführer bei Pkw-Reifen in Europa. In der Erstausrüstung fahren mehr als 30 Prozent aller europäischen Neuwagen auf Continental-Reifen aus den Werkshallen. Die Reifen-Divisionen sind ein Offizieller Sponsor der FIFA WM 2014 in Brasilien. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.ContiSoccerWorld.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Skoda ist Kulturpartner der Deichtorhallen MICHELIN ENERGYTM Saver erreicht beim ADAC-Test mit der Note
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.02.2011 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC undÖAMTC geben Sommerreifen von Continental Höchstnoten "gut" und "sehr empfehlenswert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uniroyal-Driftauto nun auch in England am Start ...

Patrick Ritzmann hat am letzten Wochenende erfolgreich an den British Drift Championships auf der Strecke von Lydden Hill teilgenommen. Bereits im Qualifying kam er auf den zweiten Platz in der Super Professional Class und landete bei den Rennen sch ...

Alle Meldungen von Continental AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.