"Bundestag live": 2,15 Millionen schauten am Nachmittag zu / Großes Interesse an Minister zu Guttenb
(ots) - Die Plagiatsvorwürfe gegen den
Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg, seine
Erklärungen zu den Schwächen der Promotionsarbeit und mögliche
Konsequenzen haben gestern ein großes Fernsehpublikum interessiert.
Die kurzfristig ins Programm genommene Live-Übertragung der Aktuellen
Stunde im Bundestag verfolgten am Nachmittag im Ersten
durchschnittlich 2,15 Millionen Zuschauer. Das entspricht einem
Marktanteil von 15,9%. Die Sendung "Bundestag live" wurde moderiert
von Ulrich Deppendorf, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios.
Auch die Gesprächsrunde von Frank Plasberg beleuchtete am Abend
dieses Thema unter der Fragestellung "Der Fall des Superstars - wer
glaubt noch den Politikern?". Die Live-Ausgabe von "Hart aber fair"
aus Berlin schalteten durchschnittlich 4,07 Millionen Zuschauer im
Ersten ein, was einem Marktanteil von 14,4% entspricht.
Die am Mittwochnachmittag ausgefallene 1251. Episode von "Sturm
der Liebe" und die letzte Folge von "Verrückt nach Meer" werden am
heutigen Donnerstag ausgestrahlt.
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




1. bis 4. März 2011 um 19.45 Uhr im Ersten">

Datum: 24.02.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354883
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bundestag live": 2,15 Millionen schauten am Nachmittag zu / Großes Interesse an Minister zu Guttenb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).