Von Hexen, Feuerfahrten und Paraden: Mit dem Anbieter reise.com Osterbräuche in anderen Ländern erle
SINGEN, 23. Februar 2011 (w&p) – Osterurlaub einmal anders: Während hierzulande die Schokohasen verstärkt in den Supermarktregalen Einzug halten, bereitet sich New York auf die traditionelle „Easter Parade“ auf der 5th Avenue vor, in Ungarn wird Parfum für das „Oster-Gießen“ bereit gestellt, und in Schweden und Finnland rüsten sich die „Osterhexen“ für ihren Einsatz. Das Internet-Portal www.reise.com stellt interessante Osterbräuche in anderen Ländern mit Preisbeispielen für die Osterreise vor.

(IINews) - Einen ungewöhnlichen Liebesgruß gibt es in Schweden zum Osterfest: Heimlich, still und leise holen die Frauen Osterwasser aus einer Quelle, um damit ihren Liebsten nass zu spritzen. Schaffen sie es, dabei nicht gesehen zu werden, sind die Chancen auf eine Erwiderung der Liebe groß. Ostern selbst wird in Schweden mit Feuerwerk und Lärm gefeiert. Symbolisch gilt es dabei die „Osterhexen“ vom Osterfeuer zu verjagen.
Wer das bunte Spektakel „live“ sehen möchte, kann auf www.reise.com einen sechstägigen Aufenthalt in Stockholm zur Osterzeit inklusive Flug und Unterkunft im Drei-Sterne-Hotel ab 323 Euro pro Person buchen.
Auch in Finnland gibt es „Osterhexen“, die ähnlich wie der Osterhase in Deutschland zum Symbol des Osterfestes geworden sind. Junge Mädchen mit rußgeschwärzten Gesichtern, Kopftüchern und mit Federn geschmückten Weidekätzchen ziehen an den Ostertagen beim „Rutenschlagen“ von Haus zu Haus und bitten um Süßigkeiten oder Kleingeld. Am Ostersonntag feiern in Finnland die Kinder mit Trommeln und Tröten das Ende der Trauerzeit.
Bei reise.com ist der sechstägige Osterurlaub in Helsinki mit Flug und Übernachtungen im Drei-Sterne-Hotel ab 314 Euro pro Person erhältlich.
Ein origineller Osterbrauch ist das „Oster-Gießen“ in Ungarn: Hier ist es vor allem am Ostermontag üblich, die Frauen mit Wasser oder Parfum zu bespritzen, und dazu ein Gedicht aufzusagen. Der Überlieferung nach soll dies die Gesundheit und Schönheit der jeweiligen Frauen im kommenden Jahr erhalten. In manchen Gegenden Ungarns revanchieren sich die Frauen am Folgetag, und übergießen die Männer mit einem Eimer kalten Wassers.
Mit reise.com geht es an Ostern ab 315 Euro pro Person samt Flug und Unterbringung im Vier-Sterne-Hotel in die ungarische Hauptstadt Budapest.
Bunte Verkleidungen, prächtig geschmückte Wagen und fröhliche Blaskapellenmusik dominieren am Ostersonntag bei der traditionellen „Easter Parade“ auf der 5th Avenue von New York City das Straßenbild. Auch der gleichnamige musikalische Klassiker von Fred Astaire und Judy Garland aus dem Jahre 1948 darf dabei nicht fehlen. Traditionell basteln Mütter und Töchter fantasievolle Kopfbedeckungen für die Parade, die von 10 bis 16 Uhr stattfindet. Der Platz rund um die St. Patrick’s Cathedral gilt als idealer Beobachtungsposten. Ein Tipp für Städteurlauber: An Ostern finden überall in New York zahlreiche Sonderveranstaltungen statt – von Museen über Zoos bis hin zu Restaurants.
Mit reise.com geht es über Ostern zum Reisepreis ab 1.069 Euro pro Person inklusive Flug und Hotel nach New York City.
„Viva la Fiesta!“ heißt es ab Ostersonntag in Mexiko: Vor vielen Kirchen gibt es Essensstände bei Musik und Tanz. Bis spät in die Nacht feiern die Mexikaner, die zur „Semana Santa“ meist Urlaub nehmen. Neben den Schulen haben auch Banken und viele öffentliche Einrichtungen ihre Tore geschlossen. Eine Attraktion zu Ostern sind die Passionsspiele in Iztapalapa im Osten von Mexiko City, die zu den besten der Welt zählen.
Sieben Tage Mexiko finden sich auf www.reise.com mit Flug und Unterkunft für die Osterzeit ab 1.217 Euro pro Person.
Warum jedoch in die Ferne schweifen – wer hierzulande einen ungewöhnlichen Osterbrauch erleben möchte, ist am Hamburger Elbufer bestens aufgehoben. Die Osterfeuer haben dort eine langjährige Tradition: Das Entzünden großer Scheiterhaufen war ein heidnischer Brauch, und das Licht des Feuers sollte den Winter vertreiben und für eine gute Ernte sorgen. Heute sind die vielen Osterfeuer entlang des Elbstrands von Övelgönne bis nach Klein Flottbek ein sehenswertes Lichtermeer. Besonders zu empfehlen sind Osterfeuerfahrten auf der Elbe, die auf den St. Pauli Landungsbrücken beginnen und rund zwei Stunden dauern.
Der sechstägige Aufenthalt in Hamburg ist auf www.reise.com für die Ostertage ab 323 Euro pro Person mit Flug und Aufenthalt im Vier-Stern-Hotel buchbar.
Fotohinweis:
In Finnland ziehen an den Ostertagen junge Mädchen als „Osterhexen“ verkleidet von Haus zu Haus (Quelle: Wilde & Partner).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über reise.com:
reise.com ist das Reiseportal der wetter.com AG und präsentiert sich als virtueller Marktplatz für Lastminute- und Pauschalurlauber. Sie finden auf reise.com die günstigsten Angebote aller großen Veranstalter, Hotels und Ferienhäuser, Mietwagen der großen Anbieter sowie die Flüge aller Airlines auf einen Blick. In der Rubrik „Unser Tipp“ stellt die Redaktion von reise.com einen Monat lang ein Reiseziel ausführlich vor und zeigt in Videos die schönsten Orte und exotischsten Brauchtümer. Tagesaktuelle Meldungen aus der Reisewelt informieren Urlauber über die beliebtesten Destinationen weltweit. Im Forum beantworten über 12.000 Experten Fragen rund um das Thema Reise.
Für weitere Presseinformationen:
Marion Krimmer I Daniela Gruber
Wilde & Partner Public Relations
Tel. +49 (0)89 – 17 91 900
info(at)wilde.de
www.wilde.de
www.facebook.com/WildeundPartner
www.twitter.com/WildePR
Datum: 23.02.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Krimmer
Stadt:
Singen
Telefon: +49 (0)89 – 17 91 900
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von Hexen, Feuerfahrten und Paraden: Mit dem Anbieter reise.com Osterbräuche in anderen Ländern erle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
reise.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).