InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klischees im Urlaub: Russische HolidayCheck-Managerinüber ihre Landsleute

ID: 354175

(LifePR) - Im Sommer 2011 stürmen noch mehr russische Urlauber an die Türkische Riviera. Gründe dafür gibt es genug: Umbuchungen wegen der Krisen in Tunesien und Ägypten sowie das Ende der Visumpflicht für Russen in der Türkei. Goldkettchen, vollbeladene Teller, Trinkgelage und Lärm. Für deutsche Urlauber sind sie längst zum Ärgernis geworden. Auf der Liste der Top-Beschwerden stehen sie auf Platz 8. Das Reiseportal HolidayCheck.de ist der Frage nachgegangen, woher dieses Bild kommt.
Vorurteil oder berechtigte Sorge? Angelina Nikolaenko, verantwortlich für die russischsprachige Seite www.holidaycheck.ru, kennt die gängigen Vorurteile über ihre Landsleute. Sie überprüft und erklärt die Klischees.
Russen überladen ihre Teller am Hotelbuffet? Stimmt, bestätigt die Managerin, das sei Folge der russischen Geschichte. Zu Zeiten der Sowjetunion war das Volk arm und eine besondere, exotische Küche kaum bekannt. Extrem anders ist dies nun im Urlaub wie in der Türkei. Das Essen ist abwechslungsreicher, mit All Inklusive ist bereits alles bezahlt und die Sorge um ein später leeres Büfett lässt die Teller überquellen. Der Stellenwert des Essens ist hoch. Nikolaenko: "Russen erzählen nicht von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten sondern vom beeindruckenden Büfett." Und daheim in Russland gilt immer noch, dass sich bei Essenseinladungen der Tisch durchbiegen muss. "Was Du auf dem Tisch hast, zeigt zu was Du es gebracht hast."
Trinken Russen viel? Zu dem vielen Essen wird auch viel getrunken. Russen gehen nicht ins Restaurant, um nur zu speisen und dann sofort zu gehen. "Russen gehen ins Restaurant, um zu essen und zu trinken und dann auch immer um zu tanzen." Der Restaurantbesuch wird damit gerne in die Länge gezogen. "Und dabei kennen meine Landsleute kein Maß, so dass es auch laut werden kann."
Zuviel Animationsangebote für Russen? Der Hang zum Tanzen spielt ebenso bei der Animation eine große Rolle. Deutsche beschweren sich gerne über zu viele Animationen in russischer Sprache. Die HolidayCheck-Managerin sieht dafür einen einfachen Grund. "Russen nutzen das Animations-Angebot eben mehr als alle anderen." Und an vorderster Stelle der Beliebtheit steht das Tanzen.




Werden Deutsche und Russen im Urlaub Freunde? Nikolaenko glaubt, dass sich das Bild von den neureichen Russen mit Goldkettchen wandeln wird. "Die gebildete Mittelschicht zieht jetzt nach", sagt sie. Dies spiegelt sich tatsächlich in den deutschen Hotelbewertungen wider. Mehr und mehr deutsche Urlauber äußern sich positiv über ihre russischen Strandnachbarn. So sollten sich Russen und Deutsche am Urlaubsstrand ein Gläschen Wodka zur Versöhnung gönnen. In vielen Hotels funktioniert dies schon.
Das größte deutschsprachige Reiseportal HolidayCheck betreibt seine russische Website www.holidaycheck.ru seit September 2007.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Du willst Ferien? Du machst Ferien! Von Hexen, Feuerfahrten und Paraden: Mit dem Anbieter reise.com Osterbräuche in anderen Ländern erle
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.02.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klischees im Urlaub: Russische HolidayCheck-Managerinüber ihre Landsleute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer den Sternen nach: Das Reisehoroskop 2020 ...

lifePR) - Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Wer vor der Urlaubsplanung steht, hat die Qual der Wahl. Warum nicht einfach einmal die Sterne nach dem idealen Reiseziel befragen? Holiday ...

Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.