InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT: SIG und TÜV prüfen Software

ID: 354134

(ots) -
-Software Improvement Group (SIG) ist das einzige Unternehmen,
das gemeinsam mit TÜViT die Zertifizierung nach internationalem
Standard ISO/IEC 9162 anbietet

-Auf der weltweit größten IT-Messe stellen erstmals beide Partner
gemeinsam ihre Dienstleistungen vor (Halle 11, Stand B43)

-CeBIT-Pressegespräch vereinbaren unter: Tel.: 0611 / 973150,
Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail: team(at)euromarcom.de

Die Software Improvement Group (SIG, www.sig.eu) und der TÜV
Informationstechnik (TÜViT) präsentieren auf der diesjährigen CeBIT
(Halle 11, Stand B43) ihr zertifiziertes Verfahren zur Wartbarkeit
von Softwareprodukten. Die SIG ist das einzige Unternehmen, das
gemeinsam mit der TÜViT die Zertifizierung nach dem internationalen
Standard ISO/IEC 9162 anbietet. Nach der Softwareanalyse seitens SIG
können die Produkte vom TÜViT zertifziert und mit dem Qualitätssiegel
"TÜViT Trusted Product Maintability" ausgezeichnet werden.

Grundlage für die Zertifizierung bildet das von der Software
Improvement Group entwickelte Software Risk Assessment. Dieses stützt
sich auf computergesteuerte Quellcodeanalysen und liefert eine
präzise und objektive Detailbeurteilung der technischen Qualität
einer Softwaresystems. Damit kann beispielsweise festgestellt werden,
ob weitere Investitionen in eine Software sinnvoll sind, ob das Ruder
für ein bestimmtes Projekt herumgeworfen werden muss oder ob ein
Projekt eventuell sogar gestoppt werden sollte, um noch größere
Probleme zu vermeiden. Die Analyseverfahren der Software Improvement
Group basieren auf einem zertifizierten Ratingsystem mit maximal 5
Sternen. Je mehr Sterne eine Software hat, desto höher ist ihre
Qualität und desto geringer sind die Wartungskosten.

In der Praxis treten Qualitätsprobleme bei der Softwareentwicklung




häufig "ganz plötzlich" auf, obgleich sie vielfach über einen
längeren Zeitraum entstehen. "Je früher diese Probleme erkannt
werden, desto leichter ist die Schadensbegrenzung. Hierzu stellt die
SIG einen Software Monitor zur Verfügung, der laufend die
Produktqualität der Softwaresysteme während ihrer Entwicklung
beziehungsweise Wartung überwacht", erläutert Dr. Christoph
Zimmermann, Geschäftsführer von SIG Deutschland. Dieser Vorgang läuft
vollkommen automatisiert ab. Die Präsentation der Ergebnisse der
Analyse erfolgt über eine Website, die Interpretation wird von
SIG-Beratern unterstützt. Führende Kunden wie KLM, Rabobank und
ProRail, der größte Bahninfrastruktur-Anbieter der Niederlande, haben
sich bereits erfolgreich der Zertifizierung unterzogen und stellen
damit die Qualität ihrer Software unter Beweis.

Die Software Improvement Group (SIG, www.sig.eu) bietet einen
unabhängigen, objektiven, verifizierten und qualitativen Einblick in
die Risiken von unternehmensweiten Softwaresystemen. Die SIG prüft
mit ihren Analysetools die Software, validiert dabei die
IT-Architektur und beurteilt mit Hilfe eines zertifizierten
Ratingsystems (mit maximal 5 Sternen) die Qualität. SIG führt seine
Softwareanalyse sowohl bei aktuellen Internetportalen und mobilen
Applikationen als auch bei SAP- und Legacy-Anwendungen,
beispielsweise im Mainframe-Umfeld, durch. Das Unternehmen deckt
dabei alle gängigen Branchen ab, von der Finanzwelt über die Logistik
bis hin zur öffentlichen Verwaltung. Die SIG ist das einzige
Unternehmen, das gemeinsam mit der TÜV Informationstechnik (TÜViT)
die Zertifizierung zur Wartbarkeit von Softwareprodukten anbietet,
wie sie nach dem internationalen Standard ISO/IEC 9162 definiert ist.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software Improvement Group (SIG), Tel.: 069 /
7593 8419,
Fax: 069 / 7593 8200, E-Mail: info-de(at)sig.eu, Internet: www.sig.eu

PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel.: 0611 / 97315-0, E-Mail:
team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Optikerkette Specsavers und SQS schließen Dreijahresvertrag über Managed Testing Services / Mehr als Marktmonitor Engineering
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT: SIG und TÜV prüfen Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software Improvement Group GmbH (SIG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Software Improvement Group GmbH (SIG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.