InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschlandweit erster NCR Patienten-Check-In vereinfacht Anmeldung am Klinikum Ingolstadt (mit Bild

ID: 353939


(ots) -
Das Klinikum Ingolstadt hat im Herbst 2010 die deutschlandweit
erste NCR Patientenanmeldung, ein automatisierter
Krankenhaus-Check-In, installiert und die Einführungsphase nun
erfolgreich abgeschlossen. In einem ersten Schritt ist das
Kiosksystem in der elektiven Aufnahme des Klinikums Ingolstadt
implementiert worden. Dort melden sich Patienten am Kiosk bei ihrer
Ankunft an und können Daten selbstständig bereit stellen. In der
nächsten Ausbaustufe werden sie auch Fragebögen oder
Einverständniserklärungen ausfüllen und eine Übersicht über etwaige
Wartezeiten erhalten können. Die Bedienung des Kiosks ist in mehreren
Sprachen möglich.

Darüber hinaus können Patienten am System ihre
Krankenversicherungskarte einlesen, ihre Kontaktdaten einsehen und
aktualisieren. Die erfassten Daten werden mit dem
Krankenhaus-Informations-System (KIS) abgeglichen und direkt
eingespeist. Durch die Anbindung an das KIS erhalten Patienten
vorausgefüllte Datenfelder, was die Erfassung deutlich vereinfacht
und Zeit spart.

Die enge Implementierung mit der zentralen Verwaltungssoftware SAP
i.s.H. lässt Mitarbeiter die am Kiosk eingelesenen Daten direkt in
der SAP-Maske einsehen, abgleichen und zur Weiterverarbeitung nutzen.
Dies vereinfacht die Datenerfassung sowie -verwaltung und entlastet
das Krankenhauspersonal, das die gewonnene Zeit in die
Patientenbetreuung investiert.

Mit der elektronischen Gesundheitskarte wird es zukünftig möglich
sein, Patienten über den Kiosk Einblick in ihre Kartendaten zu geben
sowie weitere Mehrwertdienste wie einen Onlineabgleich der
Kartendaten anzubieten.

Mit dem Regelbetrieb der NCR Selbstbedienungstechnologie
präsentiert sich Ingolstadt bereits bei der Patientenanmeldung als
serviceorientiertes Krankenhaus und legt den Grundstein für ein




ganzheitliches Patientenmanagement.

"Wir sind immer auf der Suche nach technologischen Verbesserungen
auf Klinik- und Verwaltungsseite, um die Patientenpflege und
-kommunikation zu verbessern", so Thomas Kleemann, Leiter IT beim
Klinikum Ingolstadt. "SB-Technologie ermöglicht uns, Prozesse zu
vereinfachen und die Effizienz zu steigern, so dass für den Patienten
ein spürbarer Mehrwert entsteht. Darüber hinaus soll mit Hilfe der
Technologie die vertrauliche Interaktion mit den Patienten und der
Patientenfluss verbessert und beschleunigt werden. Dies ist uns
gelungen - das bestätigen uns die Antworten der Patienten, die im
Anschluss an ihre Anmeldung am Kiosk an einer entsprechenden Umfrage
teilnahmen, sowie das direkte Feedback unserer Mitarbeiter im
Wartebereich."

Die gesamte Pressemitteilung, weitere Informationen sowie
Bildmetarial zum Download finden Sie unter:
http://www.flutlicht.biz/presse/ncr.html



Pressekontakt:
Constanze Ehrt
NCR GmbH
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
Telefon: +49 (0) 8 21 / 405-8090
E-Mail: constanze.ehrt(at)ncr.com


Andrea Gantikow/Veit Kolléra
Flutlicht GmbH
Allersberger Straße 185 G
90461 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 9 11 / 47 49 50
E-Mail: ncr(at)flutlicht.biz

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DIALOGS auf der CeBIT 2011 PSIPENTA präsentiert Fertigungsleittechnik auf der Digital Factory 2011 / Referenzszenario zeigt Aut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353939
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschlandweit erster NCR Patienten-Check-In vereinfacht Anmeldung am Klinikum Ingolstadt (mit Bild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NCR GmbH ncr_kki_patientenanmeldung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NCR GmbH ncr_kki_patientenanmeldung.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.