InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

datango knackt 1.000er Kunden-Marke: Flexibilität der E-Learning- und EPSS-Lösung untermauert

ID: 353932

Spezialist für Electronic Performance Support gewann von September bis Dezember 2010 sechzig Neukunden / Umsatzwachstum von 26 %

(PresseBox) - Die datango AG (www.datango.de) hat 2010 ein Rekordergebnis in ihrer über 10-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Sie hat sich darauf spezialisiert, die Benutzerakzeptanz von Business-Software sowie deren Amortisierungszeit zu beschleunigen. Zwischen September und Dezember 2010 verzeichnet datango sechzig Neukunden und hat somit die Marke der insgesamt 1.000 Kunden überschritten. Dies bedeutet ein Umsatzwachstum von 26 Prozent im dritten Geschäftsquartal des Unternehmens.
Welchen Stellenwert technologische Lösungen zur Effizienzsteigerung von Ge­schäftsprozessen heute einnehmen, unterstreicht die hohe Nachfrage nach dem Electronic Performance Support System (EPSS) "datango performance suite". Als Software zur Prozessnavigation, Dokumentation und zum E-Learning öffnet sie die Tür zu komplexen Business-Applikationen wie SAP und vielen weiteren. Sie fördert Rollouts sowie den produktiven Praxiseinsatz der jeweiligen Anwendungen.
Der starke internationale Kundenzuwachs von datango resultiert maßgeblich aus der Unter­nehmensstrategie, den Fokus sowohl auf das Direktkundengeschäft als auch das Partnernetz zu legen und beide Strategien sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Im Year to Date (von April bis Dezember 2010) verzeichnet das Unter­nehmen daher eine Umsatzsteigerung von 23 Prozent, in den letzten drei Monaten des Kalenderjahres sind es 26 Prozent. Auch die Mit­arbeiterzahl ist um 18 Prozent auf rund 160 Angestellte angewachsen.
Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, erklärt: "Der signifikante Zugewinn an Marktanteilen beruht auf unserem mehrgleisigen Vertriebskonzept, kombiniert mit unternehmerischem Engagement und entsprechenden Marketingmaßnahmen. Durch das Überschreiten der 1.000er Kundenbasis unterstreichen wir die univer­selle Einsetzbarkeit unserer Lösung für jegliche Unternehmens-Software in sämt­lichen Branchen und auf der ganzen Welt."

Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Prozessnavigation sowie deren Automatisierung, Dokumentation und E-Learning. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich "Knowledge and Performance Solutions" der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die datango performance suite ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus. Zu den Partnern gehören namhafte Anbieter wie Siemens IT Solutions and IT Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Prozessnavigation sowie deren Automatisierung, Dokumentation und E-Learning. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich "Knowledge and Performance Solutions" der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die datango performance suite ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus. Zu den Partnern gehören namhafte Anbieter wie Siemens IT Solutions and IT Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2011: Mit Fraunhofer große Datenmengen bewältigen (mit Bild) DIALOGS auf der CeBIT 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"datango knackt 1.000er Kunden-Marke: Flexibilität der E-Learning- und EPSS-Lösung untermauert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

datango AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von datango AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.