ConCardis auf der EuroShop/EuroCIS 2011 / Erfolg durch Innovation
(ots) - Auf der vom 26. Februar bis 2. März in 
Düsseldorf stattfindenden Fachmesse für IT und Sicherheit im Handel 
stellt der Finanzdienstleister ConCardis unter dem Motto "Erfolg 
durch Innovation" am Stand H65 in Halle 6 vor allem neue 
Bezahlverfahren im E- und M-Commerce vor. So hat ConCardis eine App 
für die Zahlungsabwicklung mit dem iPhone entwickelt und die 
E-Payment-Lösung ConCardis PayEngine um zukunftsweisende 
Funktionalitäten wie mpass und eDCC erweitert. Aber auch das 
kontaktlose Bezahlen wird sicherlich die Aufmerksamkeit der 
Messebesucher auf sich ziehen.
   iPhone statt Zahlungsterminal
   Händler können ab sofort mit der ConCardis ePayment App Zahlungen 
per Kreditkarte und Lastschriftverfahren direkt vor Ort über das 
iPhone abwickeln. Kartenzahlungen beim Kunden werden damit für die 
Händler wesentlich einfacher zu handhaben sein, da sie für die 
Abwicklung lediglich ein iPhone benötigen und auf das übliche mobile 
Bezahlterminal verzichten können. Die Applikation ist vor allem für 
Gewerbetreibende geeignet, die ortsunabhängige Kartenzahlungen 
entgegennehmen möchten, wie beispielsweise Handwerker, Caterer, 
Messeaussteller, Taxiunternehmen, Lieferdienste oder Organisatoren 
von Verkaufsveranstaltungen.
   Einfach und bequem mit dem Mobiltelefon bezahlen 
   Internet und Handy sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Dank mpass wachsen beide Medien weiter zusammen: Bei 
Online-Bestellungen kann durch diese neue Technologie der Einkauf mit
dem Mobiltelefon bezahlt werden. ConCardis hat die erfolgreiche 
E-Payment-Lösung ConCardis PayEngine um die Abwicklung des 
Bezahlsystems mpass erweitert und ermöglicht Händlern so Zugang zu 
allen deutschen Mobilfunknutzern.
   Automatische Währungsumrechnung im Internet 
   Mit eDCC (electronic Dynamic Currency Conversion) können Händler 
Kunden aus dem Nicht-Euro-Ausland anbieten, bei Online-Bestellungen 
in der eigenen Heimatwährung zu zahlen. Das heißt, der zu 
begleichende Betrag wird direkt in die entsprechende Währung (z.B. 
US-Dollar) des internationalen Kunden umgerechnet - aktuell steht 
dieser Service für 30 Währungen zur Verfügung. Da die Funktion 
bereits in der Schnittstelle der ConCardis PayEngine enthalten ist, 
kann sie ohne großen technischen Aufwand aktiviert werden.
   Kontaktloses Bezahlen mit MasterCard PayPass und Maestro PayPass
    Das kontaktlose Bezahlen gewinnt mehr und mehr an Bedeutung: Das 
moderne Verfahren dauert nur wenige Sekunden und ist damit deutlich 
schneller als Barzahlungen oder herkömmliche Kartentransaktionen. Bei
Beträgen bis 25 Euro muss die Karte lediglich vor ein entsprechendes 
Lesegerät gehalten werden - eine zusätzliche Autorisierung ist nicht 
mehr nötig. Bereits seit 2009 bietet ConCardis seinen Kunden das 
kontaktlose Bezahlen an - Großkunden wie die star-Tankstellen oder 
die Galeries Lafayette in Berlin haben dieses Bezahlverfahren bereits
erfolgreich eingeführt.
   Zahlungsterminals der neuesten Generation 
   Passend zu dem Umrechnungsservice DCC und dem kontaktlosen 
Bezahlen präsentiert ConCardis auf der Messe außerdem die modernen 
Zahlungsterminals ConCardis comfort 500 hybrid contactless, ConCardis
comfort contactless und ConCardis professional mobile mit zahlreichen
Zusatzfunktionen.
   Über ConCardis
   Als ein Unternehmen der deutschen Banken und Sparkassen gehört die
ConCardis GmbH mit einem Kundenstamm von rund 400.000 
Akzeptanzstellen zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen 
Zahlungsverkehr. ConCardis erbringt Serviceleistungen rund um das 
kartenbasierte Bezahlen für den stationären Handel und für 
Dienstleistungsunternehmen. Auch für den Bereich E-Commerce und 
Versandhandel stellt ConCardis sichere und einfach einzurichtende 
Zahlungslösungen zur Verfügung. Das Unternehmen engagiert sich zudem 
erfolgreich in der Schweiz, in Österreich und in den Benelux-Ländern.
Pressekontakt:
Kerstin Pitsch / Silke Schmeling
Tel.: +49 69 7922-4681
Fax:  +49 69 7922-4580
E-Mail: presse(at)concardis.com
www.concardis.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.02.2011 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352440
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ConCardis auf der EuroShop/EuroCIS 2011 / Erfolg durch Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ConCardis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




