InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pixelpark bringt Wissenschaft ins Web

ID: 352265

Das Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geht mit Pixelpark online

(IINews) - Mit dem Online-Gang der speziell für Kinder konzipierten Website "Die Gesundheitsforscher" (www.die-gesundheitsforscher.de) setzt Pixelpark die Online-Aktivitäten zum Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit – für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreich fort.

Bereits zum Auftakt des Wissenschaftsjahres Gesundheitsforschung launchte Pixelpark Ende Januar das Hauptportal zum Wissenschaftsjahr www.forschung-fuer-unsere-gesundheit.de. Hier werden ein Jahr lang alle laufenden Aktivitäten des Wissenschaftsjahres gebündelt und von Pixelpark zusätzlich in allen relevanten Social Media-Kanälen wie Facebook, Twitter und YouTube begleitet.

Mit den Kommunikationsmaßnahmen zum Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit soll Interesse am Thema Gesundheitsforschung und deren Perspektiven geweckt werden. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen für wissenschaftliche Themen begeistert und zum Dialog angeregt werden. Hierfür setzt das BMBF in diesem Jahr verstärkt auf spielerische und interaktive Kommunikation.

"Mithilfe des Wissenschaftsjahres Gesundheitsforschung wollen wir insbesondere auch Kindern und Jugendlichen die Bedeutung und Leistung von Wissenschaft und Forschung für unsere Gesellschaft zeigen. Dabei geht es nicht allein um reine Information, vielmehr möchten wir in einen Dialog treten und gemeinsam diskutieren. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir mit Pixelpark einen erfahrenen Agentur-Partner gefunden haben, der uns bei unseren Online- und Social Media-Aktivitäten kompetent unterstützt", so Dr. Angela Lindner, Projektleiterin Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung im BMBF.

Stefan Schopp, Director Public Services Pixelpark Köln, ergänzt: "Wir freuen uns, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf unsere digitale Kompetenz vertraut und sind stolz, das gesamte Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung mit spannenden Aktionen im Social Web zu begleiten."





In einem bundesweiten Pitch hatte Pixelpark Köln den Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für den Internetauftritt des Wissenschaftsjahres 2011 - Forschung für unsere Gesundheit gewonnen. Pixelpark Köln ist noch bis Ende 2011 verantwortlich für die Konzeption, Erstellung sowie die technische und inhaltliche Betreuung der Websites, das Online-Marketing und umfangreiche Social Media-Aktivitäten.

Die integrierte Kommunikationskampagne für das Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung setzt Pixelpark in Zusammenarbeit mit der Agentur familie redlich um, die den Zuschlag für die klassische Kommunikation erhalten hat.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) richtet seit 2000 gemeinsam mit der Initiative "Wissenschaft im Dialog" die Wissenschaftsjahre aus. Ziel ist es, Wissenschaft für alle zugänglich zu machen und das Interesse der Öffentlichkeit an Wissenschaft zu stärken.

Das Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung ist auf Facebook unter www.facebook.com/wissenschaftsjahr, bei Twitter unter http://twitter.com/w_jahr und bei YouTube unter www.youtube.com/wissenschaftsjahr zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Pixelpark:
Die Pixelpark-Gruppe ist Deutschlands größter konzernunabhängiger Interaktiv-Dienstleister. Mit den Unternehmen Yellow Tomato, Elephant Seven und Pixelpark entwickeln wir seit nunmehr 20 Jahren kreative und wertsteigernde Kommunikations- und E-Business-Lösungen.

Rund 365 Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hamburg, Köln, Bielefeld, Barcelona und Zürich sind stolz darauf, für Kunden wie Adidas, Allianz, das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Boehringer Ingelheim, Coca-Cola, die Daimler AG, Deutsche Post DHL, die Drägerwerk AG & Co. KGaA, Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), Deutsche Lufthansa AG, Mercedes-Benz, Montblanc, die Reifen Center GmbH, RTL, die Sparkasse, die WGZ BANK, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) und viele andere zu arbeiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pixelpark AG, Corporate Communications, Viviane Kruggel, PR-Referentin,
Tel. +49.30.5058-1570, Fax -1400, viviane.kruggel(at)pixelpark.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle und günstige DSL-Flatrate in neuem Onlineportal finden IMS Control Center - Neues Kundenportal
Bereitgestellt von Benutzer: vkruggel
Datum: 21.02.2011 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viviane Kruggel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 50581570

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pixelpark bringt Wissenschaft ins Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pixelpark AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pixelpark AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 525


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.