Jesus zum Thema „Stille Post“

(IINews) - „Die wundersame Brotvermehrung und die ´Speisung der fünf Tausend´ in Wadi es – Samak? Nun ja, in Wirklichkeit waren es etwa fünfhundert Menschen und es war Fisch statt Brot. Und den Fisch habe nicht ich wundersam vermehrt, sondern für seinen Nachschub waren meine Jünger Petrus, Andreas, Johannes und Jakobus in ihren Fischerbooten zuständig, vor allem Johannes und Jakobus, die in der Nähe am Ufer eine Fischerei betrieben. Na jedenfalls wurde das alles vom Volk auf eine Art interpretiert und mit meinen Predigten vermischt, dass es dazu kam, dass sie mich zu ihrem König im Kampf gegen die herrschenden Römer machen wollten. Die Volksseele kochte, wegen der Hinrichtung von Johannes dem Täufer, nach meiner Predigt und der Speisung derart hoch, dass ich meine Jünger in ein Boot und über das Wasser in Sicherheit schickte. Ich selbst blieb allein zurück und versuchte, das Volk zu beruhigen. Das gelang mir aber nicht und so brachte auch ich mich in Sicherheit. Ich flüchtete in die Berge, um mich auf dem Landweg nach Betsaida zu begeben, wo ich mich mit meinen Jüngern wieder treffen wollte. Die hatten mit zwölf erwachsenen Männern in einem Boot große Schwierigkeiten, über den See zu kommen. Da sie starken Gegenwind hatten, konnten sie ihr Segel nicht setzen. Da sich zudem nur vier Paddel an Bord befanden und sie mit bis zu zwei Meter hohen Wellen zu kämpfen hatten, brauchten sie ewig, bis sie ihr Ziel erreichten. Ich selbst kam schnell voran und traf am Bootssteg ein, kurz bevor ihr Boot in Sichtweite kam. Als sie mich sahen, erschraken sie zunächst, da sie dachten, meinen Geist zu sehen. Sie konnten sich nicht erklären, warum ich schon dort war. Und dann sah es wegen der hohen Wellen aus ihrem Boot so aus, als ob ich nicht auf dem Steg, sondern auf dem Wasser stehen würde. Und voila... die Legende vom Wasserlauf war geboren.“
Textauszug aus „Smile – with Love / Lächle mit Liebe“ Taschenbuch mit 142 Seiten vom Verlag Jakobsweg live unter der ISBN 9783000330001 zum Preis von EUR 9,90.
+++ Wichtiger Hinweis für Redaktionen: Urheber dieser Pressemitteilung ist der Verlag Jakobsweg live. Der Urheber erlaubt die kostenfreie Nutzung und Verwertung dieser Pressemitteilung in jedweder Form. Kürzel für den Verlag Jakobsweg live ist VJL +++
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verlag Jakobsweg live
Publikationen und Mediengestaltung zu den Themen Jakobsweg, Meditation und Webdesign
Datum: 21.02.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352053
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Jakob Weiher
Stadt:
Pulheim
Telefon: 02238-9369893
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jesus zum Thema „Stille Post“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Jakobsweg live (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).