Berlinale 2011: Alfred-Bauer-Preis für SWR-Kinokoproduktion "Wer wenn nicht wir"
(ots) - Bei der Preisgala der 61. Internationalen
Filmfestspiele Berlin verlieh die internationale Jury am Samstagabend
den Alfred-Bauer-Preis an Andres Veiel für "Wer wenn nicht wir". Der
Film über die Vorgeschichte des RAF-Terrorismus ist der erste
Spielfilm des renommierten Dokumentarfilmers Andres Veiel und
entstand als Kinokoproduktion des SWR. Mit dem Alfred-Bauer-Preis
werden Filme ausgezeichnet, die der Filmkunst neue Perspektiven
verleihen.
"Wer wenn nicht wir" war am Nachmittag bereits mit dem Preis der
Gilde deutscher Filmkunsttheater ausgezeichnet worden.
"Wer wenn nicht wir" ist eine Produktion der zero one
filmproduktion in Koproduktion mit SWR, Degeto, WDR, deutschfilm und
Senator Film Produktion. Produzent ist Thomas Kufus, die Redaktion im
SWR liegt bei Stefanie Groß und Carl Bergengruen. Der Film entstand
mit Unterstützung von FFA, BKM, DFFF, Medienboard Berlin-Brandenburg,
MFG, FFHSH und der Hessischen Filmförderung und kommt am 10. März in
die deutschen Kinos.
Pressekontakt:
Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221/929 40 16, E-Mail:
annette.gilcher(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2011 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351811
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berlinale 2011: Alfred-Bauer-Preis für SWR-Kinokoproduktion "Wer wenn nicht wir""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).