InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Honda auch 2011 aktiv gegen Produktpiraterie

ID: 351496

Teilnahme an Ausstellung "Schöner Schein - Dunkler Schatten" fortgesetzt / Gefahren von Produktfälschungen aufzeigen


(PresseBox) - Honda setzt die Teilnahme an der erfolgreichen Ausstellung "Schöner Schein - Dunkler Schatten" des Aktionskreises gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM) im Jahr 2011 fort. Wie bereits im Vorjahr wird ein Honda Stromerzeuger im Original und als Fälschung auf der bundesweiten Wanderausstellung als Beispiel ausgestellt. Honda will damit auf die Gefahren, die von Plagiaten ausgehen, hinweisen.
Mehr als ein wirtschaftlicher Schaden
Dabei werden nicht nur die hohen wirtschaftlichen Schäden aufgezeigt, die Fälschungen jedes Jahr bei Hersteller und Händlern anrichten. Die Ausstellung hebt auch die gesundheitlichen Risiken hervor, die bei der Nutzung eines gefälschten Stromerzeugers bestehen. "Wenn beim Betrieb eines gefälschten Stromerzeugers Verbrennungs- oder sogar Lebensgefahr besteht, müssen wir darauf hinweisen." betont Jürgen Höpker, Leiter Marketing bei Honda Power Equipment in Deutschland. "Schließlich werden die Käufer von Plagiaten in dem Glauben gelassen, einen echten Honda Stromerzeuger zu besitzen. Stellt sich später heraus, dass es sich um eine Fälschung handelt, sind die Betroffenen verständlicherweise wütend und enttäuscht. Mit der Ausstellung wollen wir bei den Besuchern das Bewusstsein für Qualität und Sicherheit schärfen."
Gefährliche Fälschungen
Gefälschte Stromerzeuger werden häufig von fliegenden Händlern z.B. auf Parkplätzen, direkt vor der Haustür oder im Internet angeboten. Der Käufer einer Fälschung erhält nicht die Qualität, die er von Honda erwartet. Manche Plagiate sind schon nach wenigen Betriebsstunden nicht mehr funktionstüchtig, liefern nicht die versprochene Stromleistung oder beschädigen angeschlossene Geräte. Vor allem aber können Fälschungen auch gefährlich für die Anwender werden. In der Ausstellung beweisen Wärmebild-Aufnahmen vom echten Honda Stromerzeuger EM 5500 CXS und dem Plagiat eindrucksvoll die Verbrennungsgefahr, die von der Fälschung ausgeht.




Seit dem 10. Januar 2011 ist die Wanderausstellung des APM wieder auf Reisen und gastiert
bundesweit in folgenden Einkaufszentren:
10.01. - 15.01.2011 City-Galerie, Siegen
21.02. ? 26.02.2011 City-Galerie, Augsburg
28.03. ? 02.04.2011 Kröpeliner Tor Center, Rostock
16.05. ? 21.05.2011 Allee Center ,Leipzig
23.05. ? 28.05.2011 Olympia Einkaufszentrum, München
06.06. ? 11.06.2011 Sachsen-Allee, Chemnitz
13.06. ? 18.06.2011 dez-Einkaufszentrum, Kassel
18.07. ? 23.07.2011 Europapassage, Hamburg
29.08. ? 04.09.2011 Schlosspark-Center, Schwerin
17.10. ? 22.10.2011 Stern-Center, Lüdenscheid
08.11. ? 13.11.2011 Ettlinger Tor, Karlsruhe
tba Darmstädter Hof Centrum, Heidelberg
APM
Der Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM) setzt sich seit 1997 als branchen-übergreifender Verband für den Schutz geistigen Eigentums ein und ist eine Gemeinschaftsinitiative des Deutschen- Industrie- und Handelskammertages (DIHK), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und des Markenverbandes. Die APMWanderausstellung "Schöner Schein - Dunkler Schatten" veranschaulicht mit plastischen Beispielen, in welchem Ausmaß Unternehmen von der Verletzung ihres geistigen Eigentums betroffen sind.
Weitere Informationen zur Ausstellung des APM unter: http://www.markenpiraterie-apm.de/

Honda entwickelt, fertigt und vermarktet Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren und Motorgeräte für den Weltmarkt. Mit einer Jahresproduktion von über 24 Millionen Motoren ist Honda der größte Motorenhersteller der Welt. In seinen 68 Fertigungsstätten in 28 Ländern beschäftigt Honda über 175.000 Mitarbeiter. Als internationaler Großkonzern ist Honda beliebtes Opfer von Fälscherringen rund um den Globus. Auch im 50. Jahr des Unternehmensgründung in Deutschland engagiert sich Honda daher stark im Kampf gegen Produktpiraterie und Fälschungen.
Nicht nur die finanziellen Verluste sind hier Motivation. Der Unternehmensgrundsatz "Erst der Mensch, dann die Maschine" folgend, legt Honda großen Wert darauf, stets qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen, die dem Konsumenten das Leben erleichtern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Honda entwickelt, fertigt und vermarktet Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren und Motorgeräte für den Weltmarkt. Mit einer Jahresproduktion von über 24 Millionen Motoren ist Honda der größte Motorenhersteller der Welt. In seinen 68 Fertigungsstätten in 28 Ländern beschäftigt Honda über 175.000 Mitarbeiter. Als internationaler Großkonzern ist Honda beliebtes Opfer von Fälscherringen rund um den Globus. Auch im 50. Jahr des Unternehmensgründung in Deutschland engagiert sich Honda daher stark im Kampf gegen Produktpiraterie und Fälschungen.
Nicht nur die finanziellen Verluste sind hier Motivation. Der Unternehmensgrundsatz "Erst der Mensch, dann die Maschine" folgend, legt Honda großen Wert darauf, stets qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen, die dem Konsumenten das Leben erleichtern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nokian-Reifen bekommen viele Bestnoten in den Tests NAVTEQ LocationPoint Advertising erreicht Millionen von Telmap-Nutzern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Offenbach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Honda auch 2011 aktiv gegen Produktpiraterie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honda Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MotoGP-Weltmeister Marc Marquez ...

Der Spanier Marc Marquez hat sich am Wochenende zum Weltmeister der MotoGP gekrönt und damit Rekord um Rekord aufgestellt. Gleichzeitig feiert Honda den dritten Konstrukteurstitel in Folge und den damit 20. insgesamt in der höchsten Katego ...

Honda bereit für den WTCC-Einstieg ...

Die Honda Rückkehr in den internationalen automobilen Motorsport steht unmittelbar bevor: Am 23. März steigt der weltgrößte Motorenhersteller mit dem Civic WTCC in die FIA Tourenwagen-WM ein. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines umfangreichen ...

Alle Meldungen von Honda Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.