Ruhige Nächte mit bis zu 12 Stunden goldenem Schlaf
Erholsamer Schlaf mit der neuen Pampers Baby-Dry – Prof. Dr. Zulley über die Wichtigkeit 
eines trockenen Schlafklimas – Dr. Katja Keßler über Einschlafrituale und ihre eigene 
Gute-Nacht-Geschichte.
Schwalbach am Taunus, im Februar 2011. Eine trockene Windel ist für einen erholsamen 
Schlaf besonders wichtig. Babys werden durch ein feuchtes Hautgefühl bei einer nassen 
Windel erheblich in ihrem Schlaf gestört. Für bis zu 12 Stunden goldenen Schlaf hat die neue 
Pampers Baby-Dry Windel nun extra saugfähige Zonen und eine Extra-Trockenheitslage. Wie 
wichtig ein trockenes Betthöhlenklima und damit ein trockenes Hautgefühl für die 
Schlafqualität und -dauer ist, weiß Schlaf- Experte Prof.
Dr. Zulley, Präsident der Deutschen Akademie für Gesundheit und Schlaf (DAGS e.V.). Er 
erforschte in einer Studie* die Auswirkungen des Betthöhlenklimas auf unseren Schlaf. Für 
Katja Keßler, Mutter und Autorin, sind Rituale wie Baden, Kuscheln und besonders das 
abendliche Vorlesen sehr wichtig. Deshalb hat sie exklusiv für Pampers eine Gute-Nacht-
Geschichte geschrieben, um dieses schöne Ritual zu unterstützen.
(IINews) - Pampers Baby-Dry – Neue extra saugfähige Zonen und eine größere Trockenheitslage
Ein trockenes Hautgefühl ist ein maßgebliches Kriterium für das Wohl von Babys und den 
langen, erholsamen Schlaf. Wenn das Kind trocken liegt, schläft es tief und fest und wacht 
nicht so leicht durch Geräusche von draußen oder laute Geschwister im Zimmer auf. Eine 
nasse Windel kann einen Säugling jedoch in seinem Wohlbefinden stören. Die Haut 
reagiert auf die Feuchtigkeit wie auf einen unsichtbaren Wecker. Das Baby wird
unruhig und kann aufwachen. Damit Babys möglichst ungestört die ganze Nacht schlafen 
können, hat die neue Pampers Baby-Dry jetzt extra saugfähige Zonen und eine 14% 
größere Trockenheitslage.
Diese kann Urin besonders schnell aufnehmen und schließt ihn im Inneren ein. Die extra 
saugfähigen Zonen am Rand schützen effektiv vor Rücknässung aus dem Windelkern. 
Auch die bewährten flexiblen Seitenbündchen und das weiche, atmungsaktive Material der 
Pampers Baby-Dry sorgen für ein rundum wohliges Gefühl und ein strahlendes Lächeln am 
Morgen.
Schlaf-Experte Prof. Dr. Zulley über die Wichtigkeit eines trockenen Schlafklimas
Auch Schlaf-Experte Prof. Dr. Zulley bestätigt, dass ein trockenes, ausgeglichenes 
Betthöhlenklima die Schlafqualität begünstigt: „Wir brauchen eine möglichst trockene Haut, 
um nachts unsere Körpertemperatur effektiv regulieren zu können.“
Über feuchte Haut kann Wärme nur schlecht mittels Verdunstung abgegeben werden, die 
körpereigene Temperaturregulation kann nicht effektiv arbeiten. Dieser Effekt beeinflusst 
die Schlafdauer und -qualität negativ. Prof. Dr. Jürgen Zulley hat eine wissenschaftliche 
Studie zum Bettklima begleitet: „Es hat sich gezeigt, dass ein trockenes Betthöhlenklima 
zu einer längeren Schlafphase beiträgt“, so der Experte. Hieraus kann gefolgert werden, 
dass auch Säuglinge bei einem angenehmen Hautgefühl durch eine trockene Windel 
ruhiger schlafen und seltener aufwachen. Nur wenn ein Baby ausreichend schläft, kann
es die spannenden Tage genießen und sich gut entwickeln.
Katja Keßler: Rituale unterstützen den Einschlaf-Rhythmus von Babys
Welche Eltern wünschen sich nicht, dass das Zu-Bett-gehen unkomplizierter wäre? 
Säuglinge müssen einen Tag-Nacht-Rhythmus erst erlernen. Daher fällt es ihnen anfangs 
schwer, vom spannenden Tag Abschied zu nehmen und einzuschlafen. Bestseller-Autorin 
Katja Keßler hat mit ihren vier Kindern eigene Erfahrungen gesammelt: „Feste Rituale sind 
ganz wichtig. Am liebsten mögen Babys die gleiche Prozedur jeden Abend. Sie
wissen dann: jetzt geht es langsam ins Bett. Umgedreht: Bei hektischen Abläufen ohne 
erkennbare Strukturen verstehen Kinder gar nicht, was Mama jetzt gerade von ihnen will. 
Sie sind verunsichert und blockieren dann. Es ist gut, mehrere Zu-Bett-geh-Signale 
miteinander zu kombinieren. Also: selber ruhiger werden, die Bewegungsabläufe 
verlangsamen, leiser sprechen, Licht dimmen.“
Ein besonders schönes Ritual ist die Gute-Nacht-Geschichte. Durch die besondere 
Atmosphäre beim gemeinsamen Anschauen eines Buches fühlt sich das Kind geborgen. 
Vorlesen regt nicht nur die Vorstellungskraft und die Sprachfähigkeiten an, selbst den 
Kleinsten vermitteln die Worte und der Klang der Stimme Nähe.
„Untersuchungen haben gezeigt, dass nichts die geistige Entwicklung von Kindern besser 
fördert als Lesen“ so Katja Keßler. „Solange meine Kinder das noch nicht selber können, 
lese ich ihnen vor. Ein Kind ist so empfänglich dafür, wenn man es mit großen Gesten und 
großen Augen in eine Fantasiewelt entführt. Das ist etwas Interaktives zwischen ihm und 
Mama. Das kann eine DVD, die eher passiv konsumiert wird, die Bilder
vorgibt, niemals ersetzen.“
Exklusiv für Pampers: Dr. Katja Keßler schreibt eigene Gute-Nacht-Geschichte
Um diese Tradition zu fördern, hat Frau Keßler exklusiv für Pampers die Gute-Nacht-
Geschichte „Paule, der Schlafhase“ verfasst. Die Geschichte erzählt auf lustige Weise von 
dem Hasen Paule und seinen Freunden. Mit dem dicken Traumzauberer Bebu und der 
schusseligen Nuckel-Schnuckel-Fee Lalla hat Frau Keßler weitere
bunte Figuren erschaffen.
„Paule, der Schlafhase“ wurde am 16. Januar 2011 auf 
www.pampers.de/de_DE/gutenacht veröffentlicht.
Die neue Pampers Baby-Dry unterstützt mit ihrer großen Trockenheitslage und den extra 
saugfähigen Zonen ein wohlig trockenes Hautgefühl und damit auch einen ungestörten 
Schlaf. Die Pampers Baby-Dry gibt es ab Februar 2011 in den Größen Mini (3-6kg), Midi (4-
9kg), Maxi (7-18kg), Maxi+ (9-20kg), Junior (11-25kg),
Junior+ (13-27kg) und XL (16+ kg).
Die Pampers Baby-Dry Windeln werden mit der folgenden unverbindlichen Hersteller-
Preisempfehlung angeboten:
Pampers Baby-Dry (Größe 4, Maxi 7-18kg mit 40 Windeln): 10,99 Euro**
* Prof. Dr. Jürgen Zulley et.al.: Auswirkungen passiver Änderungen des Bettklimas auf den 
Schlaf. In: Somnologie, 1/2011.
** Unverbindliche Preisempfehlung. Die Festlegung der Verkaufspreise liegen im alleinigen 
Ermessen des Handels.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Procter & Gamble Germany GmbH & Co. Operations oHG 
Pressestelle Sandra Broich B
Sulzbacher Str. 40 
65823 Schwalbach am Taunus 
Tel. +49 6196 89 3102 
E-Mail: broich.s(at)pg.com
RPM – revolutions per minute Gesellschaft für Kommunikation mbH 
Barbara Hechler
In der Lokfabrik, Chaussestr. 8/F
 10115 Berlin
Tel. +49 30 4000 66 20
E-Mail: barbara.hechler(at)rpm-berlin.com
Datum: 18.02.2011 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351436
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: franca Rainer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 27019066
Kategorie:
Babyausstattung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ruhige Nächte mit bis zu 12 Stunden goldenem Schlaf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RPM - revolutions per minute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




