InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landtagswahlen, Papstbesuch und Frauen / 2011 im Fokus des Ereigniskanals PHOENIX

ID: 351388

(ots) - Die sieben Landtagswahlen, der Deutschlandbesuch des
Papstes im September sowie der G20-Gipfel Anfang Juni in Cannes
gehören zu den politischen Großereignissen, über die der Ereignis-
und Dokumentationskanal PHOENIX 2011 umfangreich berichten wird. Der
von ARD und ZDF gemeinsam betriebene Sender setze in diesem Jahr
außerdem einen wichtigen Programmakzent beim Thema Frauen, kündigte
Intendant Markus Schächter vor dem ZDF-Fernsehrat in Mainz an. Zur
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen im Sommer in Deutschland würden
soziale und politische Hintergründe, etwa unter dem Motto "Frauen am
Ball", beleuchtet. Am 8. März gebe es darüber hinaus einen Thementag
"Frauen von Welt" anlässlich des 100. Weltfrauentages sowie am 23.
April das Samstag-Thema "Starke Frauen der Geschichte". Programmlich
werde sich PHOENIX rund um den zehnten Jahrestag der Anschläge vom
11. September 2001 in den USA außerdem ausführlich mit den nationalen
und internationalen Folgen beschäftigen.

Im vergangenen Jahr erreichte PHOENIX einen Gesamtmarktanteil von
1,0 Prozent. "In der Gruppe der informationsorientierten
Spartenkanäle nahm der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und
ZDF einen Spitzenplatz ein", führte Schächter weiter aus.
Durchschnittlich hätten sich 2010 täglich 3,91 Millionen Zuschauer in
die Ereignisberichterstattung, Gesprächssendungen und Dokumentationen
des Senders eingeschaltet. Zu dem Erfolg hätten besonders die
Live-Übertragungen der Stuttgart 21-Schlichtung, die Wahl des
Bundespräsidenten, die Haushaltsdebatten im Bundestag sowie die von
Dokumentationen und Reportagen geprägten Sonderprogramme beigetragen.
Außerdem stiegen nach den Worten des Intendanten die
Online-Zugriffszahlen im vergangenen Jahr erneut. Die Zahl der
monatlich aufgerufenen Seiten nahm im Vorjahresvergleich um 23
Prozent auf durchschnittlich 2,23 Millionen zu.





Für das Jahr 2011 stehen PHOENIX für den laufenden Berieb 37
Millionen Euro zur Verfügung. Dies sei eine Kürzung um 792 000 Euro
hinsichtlich der ursprünglichen mittelfristigen Finanzplanung. "Damit
wird PHOENIX den Einsparvorgaben des ZDF gerecht", sagte der
Intendant.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Intendant kündigt Mediathek-App an / Schächter: Eine Plattform - viele Ausspielwege Sehdauer auf Rekordhöhe / ZDF-Intendant Schächter: Fernsehen bleibt Leitmedium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2011 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landtagswahlen, Papstbesuch und Frauen / 2011 im Fokus des Ereigniskanals PHOENIX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Live im ZDF:"Am Puls–Deutschland diskutiert" ...

Können wir uns Deutschland noch leisten? Darüber diskutiert ZDF-Moderator Christian Sievers live in Berlin mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern der im Bundestag vertretenen Parteien. Am Dienstag, 18. November 2025, 20.15 Uhr, stellen sie ...

ZDF-Programmänderung Woche 50/25 ...

Woche 50/25Mo., 8.12.20.15 Der Fernsehfilm der WocheGar kein Geld macht auch nicht glücklichBitteÄnderung der Unterzeile beachten:Krimikomödie nach einer Geschichte von Maike RaschPressekontakt:ZDF-PlanungOriginal-Content von: ZDF,übermittelt ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.