InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dirk Velte, Sachverständiger für Metallbau, Metallgestaltung in Rhein-Main stellt Angebote als Sachv

ID: 351285


(IINews) - Oberursel / Frankfurt, 18. Februar 2011 - Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main für den Bereich Metallbau / Metallgestaltung erstellt Dirk Velte Gutachten über Handwerker-, Schmiede- und Metallarbeiten sowohl auf Anfrage von Gerichten als auch für private Auftraggeber, z.B. bei Streitigkeiten zwischen Kunden und Handwerkern. Darüber hinaus wird die Expertise des Sachverständigen immer mehr bereits in der Planungsphase abgefragt, z.B. in Form von Planungsberatung und bei der Überwachung von Facharbeiten durch einen Schmied oder Metallbau-Betrieb sowie bei der Leistungsabnahme im Rahmen von Bauvorhaben.

Das umfangreiche Leistungsangebot als Sachverständiger für Metallbau / Metallgestaltung stellt Dirk Velte nun auf einer eigenen Internetseite dar:
http://www.metallbau-sachverstaendiger-velte.de

Welche Leistungen bietet ein Sachverständiger für Metallbau an? Welche Aufgabenbereiche deckt ein Sachverständiger für Metallbau ab? Und wer benötigt wann die Dienstleistungen eines Sachverständigen? Diese Fragen werden ausführlich auf dem neuen Internetauftritt beantwortet. Gleichzeitig zeigt die Website die Expertise und Erfahrung des Sachverständigen Dirk Velte, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main für den Bereich Metallbau / Metallgestaltung.

So erstellt Dirk Velte seit vielen Jahren qualifizierte Gutachten für die Bereiche Metallbau, Metallgestaltung, Schmiedearbeiten. Dazu gehören alle Arten von Bauprojekten, bei denen Metallkomponenten oder Stahl- und Schweißkonstruktionen begutachtet werden, z.B. Treppen aus Metall, Fenster und Toranlagen bis hin zu denkmalgeschützten Schmiedearbeiten aber auch das Schwimmbecken aus Edelstahl.

Die Aufgabenbereiche des Sachverständigen erstrecken sich über Metallarbeiten, Schmiedearbeiten, Schlosserarbeiten, Stahlbau, Schweißarbeiten, Treppenbau, Fenster, Türen und Tore. Damit Schadensbegutachtungen stets fachlich kompetent erstellt werden, kooperiert der gelernte Schmied mit Meisterbrief und Sachverständige Dirk Velte auch mit Sachverständigen aus anderen Gewerken, wie Statiker, Schreiner und Verputzter.





Tag-It: Sachverständiger Metallbau, Sachverständiger Metallgestaltung, Schmied, Schmiedemeister, Handwerkskammer Rhein-Main, Gerichtsgutachten, Privatgutachten, Beweissicherung, Planungsberatung, Leistungsabnahmen, Baubetreuung, Frankfurt, Darmstadt, Hochtaunus

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dirk Velte ist seit 2006 als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main für den Bereich Metallbau und Metallgestaltung tätig.

Fachliche Grundlage für die angebotenen Leistungen sind die Ausbildungen zum Schmiedemeister (1990), zum Euro-Schweißfachmann (1991) und zum Betriebswirt des Handwerks (1996) sowie über zwanzigjährige Berufserfahrung. Dirk Velte führt seit 1995 den 1973 gegründeten Betrieb für Metallbau und Metallgestaltung der Familie Velte in Oberursel/Ts. (www.dirk-velte.de)

Dirk Velte engagiert sich ehrenamtlich für sein Handwerk und ist Obermeister der Metallinnung des Hochtaunuskreises, Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft, Mitglied in der Säule Handwerk des Fokus-O und weiteren Vereinen rund um die Themen Metallbau und Schmiedekunst. Zudem gehört Dirk Velte u.a. der Kreishandwerkerschaft der Handwerkskammer Rhein-Main und dem DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. an.

Die Bezeichnung "öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger" (öbuv) ist nach § 132a StGB gesetzlich geschützt. Um als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger anerkannt zu werden, werden persönliche und fachliche Eignung zur Erstellung von Gutachten sowie der überdurchschnittliche Sachverstand im jeweiligen Fachgebiet geprüft. Die Grundpflichten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sind Objektivität, Unparteilichkeit und Weisungsfreiheit. Diese Grundpflichten nimmt der öbuv-Sachverständige gegenüber Gerichten und gegenüber jedem privaten Auftraggeber wahr.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

formativ.net oHG
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596
Frankfurt am Main
presse(at)formativ.net
069/24450434
http://www.formativ.net



drucken  als PDF  an Freund senden  NH ProjektStadt unter den Nominierten für den Immobilienmanager AWARD 2011 Die ideale Lösung für kleine Bäder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Velte
Stadt:

Oberursel/Ts.


Telefon: 00 49-(0) 61 71 - 5 35 39

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dirk Velte, Sachverständiger für Metallbau, Metallgestaltung in Rhein-Main stellt Angebote als Sachv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dirk Velte, Sachverständiger Metallbau/Metallgestaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dirk Velte, Sachverständiger Metallbau/Metallgestaltung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.