InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sachbuch: Die Flut der Medien - Eine Negativwelleüberrollt uns (Autorin aus Gaißach / Kreis Bad Tölz

ID: 350634

(LifePR) - Medien in der Kritik - Sachbuch erhebt Vorwurf der Negativ-Zensur
?Die Flut der Medien ? Eine Negativwelle überrollt uns? ist die jüngste Neuerscheinung des Wagner Verlags. Das Sachbuch basiert auf der These, dass die Medien auf Negativmeldungen setzten und ihre Konsumenten so in eine negative Haltung gegenüber Mitmenschen und Umwelt versetzten.
Ölpest, Gewalt, Wirtschaftskrise oder Grippe-Pandemie ? meist sind es die Negativschlagzeilen, die die Verkaufs-, Zuschauer- und Leserzahlen in die Höhe treiben. Die Medien als Nachrichtenquelle haben nicht nur die Kraft zur Meinungsbildung, sie können auch krankmachen. Diese These vertritt die Autorin Christiane Pany in ihrem Buch ?Die Flut der Medien ? Eine Negativwelle überrollt uns?, welches jüngst im Wagner Verlag erschienen ist.
Über das Buch
Dass die Medien einen großen Einfluss auf unser aller Leben haben, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die Autorin Christiane Pany geht in ihrem neuen Buch jedoch noch einen Schritt weiter. Ihrer Ansicht nach hat die negative Berichterstattung in den letzten Jahren die Überhand gewonnen und so haben die Medien maßgeblichen Anteil an der Verbreitung eines durch Angst, Gewalt und Mutlosigkeit geprägten Weltbildes der Mediennutzer. Die Manipulation durch die Medien geht, so wird von der Autorin aufgezeigt, sogar soweit, dass der Konsument durch zu viele schlechte Nachrichten krank werden, unter Angstzuständen oder Depressionen leiden kann. Panys These lautet: Die Welt wird von den Medienmachern nur noch als schlecht und böse karikiert, wodurch eine Art Teufelskreis entsteht. Panikmache erzeugt tatsächliche Angst und die Konzentration auf das Schlechte und Böse auf dieser Welt macht diese letztendlich wirklich zu einem schlechteren Ort.
Um der negativen Grundhaltung zum Leben und zur Umwelt Einhalt zu gebieten und Offenheit, Menschlichkeit und Glück zu wahren, fordert Christiane Pany in ?Die Flut der Medien ? Eine Negativwelle überrollt uns? Medienmacher und ?konsumenten dazu auf, den Kreis des Negativen zu durchbrechen. Die Autorin verfasste mit diesem Sachbuch nicht nur eine Studie über die Medienwelt, sondern auch ein Plädoyer für ein positiveres Weltbild und ein besseres Lebensgefühl, welches erreicht wird, wenn der Blick auf die alltäglichen Heldengeschichten und das Gute gelenkt wird.




Die Autorin
Christiane Pany, geboren am 11. März 1963 in Oberbayern, kam auf Umwegen zum Schreiben. Der kaufmännischen Ausbildung zur Buchhalterin ging eine Lehre als Bürokauffrau voraus. Danach heiratete die Autorin, bekam zwei Kinder und widmete sich in den folgenden Jahren ganz der Erziehung ihrer Kinder. Dieser Babypause folgten erneut eine Ausbildung zur Vermögensberaterin und eine selbstständige Tätigkeit in diesem Bereich. Nach 14 Jahren der Selbstständigkeit beendete Christiane Pany diese Tätigkeit, um sich nun voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren zu können.
Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:
http://www.buecherkosmos.de/Flut_der_Medien.htm (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)

Die Wagner Verlag GmbH wurde im Jahr 2000 als Familienunternehmen gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen, mit Sitz im hessischen Gelnhausen, 17 Mitarbeiter. Der Verlag veröffentlicht neben Sach-, Geschichten-, Lern- und Informationsbüchern auch Romane und Biographien für Menschen aller Alterklassen. Die Wagner Verlag GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem Bücher zu publizieren, die dem Leser Lebenshilfe und Ratschläge für schwierige Lebenssituationen bieten. Gerne unterstützt das Verlagshaus auch bisher unbekannte Autoren und bringt viele Erstlingswerke von Schriftstellern auf den Markt. Weitere Informationen zum Verlag erhält man unter: www.wagner-verlag.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wagner Verlag GmbH wurde im Jahr 2000 als Familienunternehmen gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen, mit Sitz im hessischen Gelnhausen, 17 Mitarbeiter. Der Verlag veröffentlicht neben Sach-, Geschichten-, Lern- und Informationsbüchern auch Romane und Biographien für Menschen aller Alterklassen. Die Wagner Verlag GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem Bücher zu publizieren, die dem Leser Lebenshilfe und Ratschläge für schwierige Lebenssituationen bieten. Gerne unterstützt das Verlagshaus auch bisher unbekannte Autoren und bringt viele Erstlingswerke von Schriftstellern auf den Markt. Weitere Informationen zum Verlag erhält man unter: www.wagner-verlag.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  spectrumK-Versorgungsmanagement-Tagung schlägt Brücke zwischen Versorgungskonzepten und Kundenzufrie Peter Bleser ist neuer Parlamentarischer Staatssekretär
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.02.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nhausen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sachbuch: Die Flut der Medien - Eine Negativwelleüberrollt uns (Autorin aus Gaißach / Kreis Bad Tölz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wagner Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wagner Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.