InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Glasstraße in Bayern – Einzigartig in Europa

ID: 350395

Glas nach Wunsch und Wahl für Individualisten


(IINews) - Ob aufwendig geformte Tierfiguren für die Liebste, kunstvoll geschwungene Vasen oder edle Kristallgläser für den besten Freund: Die Glasstraße im Bayerischen Wald ist ein wahres Paradies für Individualisten. Die Mittelgebirgsregion blickt auf eine jahrhundertealte Glasmachertradition zurück. Nirgends sonst gibt es so dicht so viele Glashütten, Manufakturen und Glasgalerien sowie zahlreiche Möglichkeiten im Manufaktureinkauf Glas in allen Variationen zu erwerben.

Die langjährige Erfahrung mit dem Werkstoff Glas und die geschichtsträchtigen Manufakturen haben der Glaskunst aus dem Bayerischen Wald weltweit einen exzellenten Ruf eingebracht. Die Glasstraße im Bayerischen Wald ist die einzige Region in Europa, in der das Handwerk des Glasmachens noch in derart großem Umfang und mit dieser handwerklichen Kunst betrieben wird. Orte wie Bodenmais, Zwiesel und Frauenau locken alljährlich Glasliebhaber aus der ganzen Welt. Ein „Muss“ bei einem Besuch der Glasstraße ist die Glashütte von Poschinger in Frauenau. 1568 wurde das Traditionsunternehmen gegründet und ist die einzige noch bestehende Glasmanufaktur aus dieser Zeit. Als Hoflieferant des bayerischen und französischen Königshofes sorgte von Poschinger für königliche Atmosphäre an den noblen Festtafeln Europas.

Heutzutage haben gerade die kunstvollen Sonderanfertigungen das Traditionsunternehmen von Poschinger auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und beliebt gemacht. Wer sich für besonders ausgefallene Einzelstücke moderner Glaskunst interessiert, ist bei Hüttenmeister Hubert Hödl in Lohberg richtig. Sein Glasofen ist in einer alten Rokokokirche untergebracht und beherbergt unzählige, ausgefallene Exponate aus Glas.

Das Besondere dabei bei Joska Kristall in Bodenmais oder im Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck kann man sich selbst als Glasmacher versuchen und seine eigene Glaskugel gestalten und auch blasen. Viele der Hütten, wie Glasscherben Köck in St. Oswald-Riedlhütte, bieten einen ganz besonderen Service an und fertigen nach Entwürfen der kreativen Urlauber ein Wunschobjekt aus Glas.





Die Glasstraße beginnt in Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz und verläuft entlang der deutsch-tschechischen Grenze bis zur Dreiflüssestadt Passau in Niederbayern. Ob klassisch oder modern, detailverliebt oder puristisch - die 250 Kilometer lange Glasstraße bietet Kunst für jeden Geschmack. Informationen: Tourismusverband Ostbayern e.V.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsurlaub in Niederbayern - Thermalbäder in Deutschland Wellness-Urlaub über Ostern mit Ausblick auf die Ostsee und erlesenem Komfort
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 17.02.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Glasstraße in Bayern – Einzigartig in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.