InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesundheitsurlaub in Niederbayern - Thermalbäder in Deutschland

ID: 350380

Das neue “AeroSalzum” in Bad Füssing

(IINews) - Bad Füssing (tvo). In Europas beliebtestem Kurort herrscht neuerdings ein Klima wie am Meeresstrand: Das „AeroSalzum“, eine Salzhütte mit Gradierwerk und Sole-Aerosoltherapie, ist die neue Attraktion der Europa-Therme. Bis zu 20 Personen können das „AeroSalzum“ gleichzeitig nutzen; sie sitzen um ein beleuchtetes Gradierwerk, während über so genannte Venturi-Düsen Salzwasser als mikrofeines Aerosol in der Atemluft zerstäubt wird. Der Aufenthalt im Solenebel und das Einatmen von Soledämpfen lindert Atemwegsprobleme, Asthma, Allergien sowie Muskelverspannungen, Stress und Schlafstörungen. Sogar bei Hautunreinheiten wirkt die mit Salz angereicherte Feuchtluft, da das Salz während des Aufenthalts im „AeroSalzum“ einen natürlichen Schutzmantel auf der Haut bildet. Die Nutzung der neuen „Heilquelle“ (Eintritt sechs Euro) ist Thermalbadegästen vorbehalten, aber zeitlich unbegrenzt. Auskünfte: Europa Therme, Kurallee 23, 94072 Bad Füssing, Tel. 08531/9447-0, Fax 08531/9447-90.fuessing.de.

Unser TIPP:
Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt
Zwei Hirtenjungen, die auf der Weide 1644 mit bloßen Händen eine Lehmkapelle errichteten, soll die Wallfahrt nach Freystadt in der Oberpfalz zu verdanken sein. 1699 holten die Freystädter den großen Graubündner Baumeister Giovanni Antonio Viscardi, der in römischer Tradition einen vorbildlichen Zentralraum schuf – ein Achteck mit lichterfüllter Kuppel. Bayerische Künstler orientierten sich lange Zeit an dem Musterbau des Hochbarock. Doch damit nicht genug: 1708 nahm Freystadt Georg Asam für die Ausmalung unter Vertrag, der mit seinen Fresken ein Marienloblied verbildlichte. Seine damals noch jungen Söhne Cosmas Damian und Egid Quirin kamen dem Vater zu Hilfe. Pietro Francesco Appiani vollendete den Raum mit zarten, goldgehöhten Stuckaturen.

2011: Gäubodenfest Straubing
Das zweitgrößte Volksfest Bayerns, das Gäubodenfest in Straubing, feiert man Mitte August. Es werden 1,2 Mio. Besucher erwartet. Und das erwartet die Besucher: 6 Festzelte, 25.000 Sitzplätze, 120 Fahrgeschäfte auf 2,5 Kilometern Festmeile und 70 kulturelle und sportliche Einzelveranstaltungen, der traditionelle Trachtenauszug und die Ostbayernschau.





2012: Eva-Plenningerin-Festspiele Geiselhöring (alle vier Jahre)

2012: 200 Jahre Gäubodenfest Straubing

2013: 150-jähriges Jubiläum der Befreiungshalle Kelheim

2013: Natur in Tirschenreuth 2013 – Gartenschau

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Magellans Südseetraum Die Glasstraße in Bayern – Einzigartig in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 17.02.2011 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundheitsurlaub in Niederbayern - Thermalbäder in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.