Vertrieb und Verkauf optimieren - durch Social Media / Der 34. Deutsche Vertriebs- und Verkaufsleite
(ots) - Der Ansturm ist ungebrochen: Nahezu täglich geben
bekannte soziale Netzwerke Erfolgsmeldungen über die Anzahl ihrer 
User heraus. Nur: Wie kann der Vertrieb die sich bietenden Chancen 
nutzen? Welche Möglichkeiten im Phänomen "Social Media Commerce" 
stecken und wie sich dadurch Prozesse in Vertrieb und Verkauf 
verändern werden, zeigt Mirko Lange, Geschäftsführer von talkabout 
communications beim Deutschen Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress 
am 14. und 15. April 2011 in München.
   Der Umgang mit sozialen Netzwerken fällt vielen Unternehmen noch 
schwer - aber die Tendenz, diese Möglichkeiten auch im Vertrieb zu 
nutzen, steigt kontinuierlich. "Soziale Netzwerke unterstützen, 
ähnlich wie Messen, den Vertrieb - vorausgesetzt, sie werden 
professionell eingesetzt. Auch für die Entwicklung neuer und die 
Optimierung bestehender Produkte eignen sich Social Media 
hervorragend", weiß Mirko Lange. Sein Vortrag zeigt den teilnehmenden
Führungskräften aus Vertrieb und Verkauf, wie sich die Vorteile 
nutzen lassen.
   Aber auch die klassischen Themen für die Entscheider im Vertrieb 
kommen beim DVVK nicht zu kurz: Der Chefanalyst der Bremer 
Landesbank, Folker Hellmeyer, beleuchtet in seiner Keynote aktuelle 
Wirtschaftstrends, Herausforderungen und Chancen für den Vertrieb in 
Deutschland. Außerdem werden neben der Torwartlegende Oliver Kahn 
("Die Philosophie der Nummer 1") der Unternehmensberater Holger 
Dannenberg von Mercuri International ("Verkaufen Sie noch oder 
beraten Sie schon?"), der Management-Coach Roger Rankel sowie der 
bekannte Rhetoriktrainer Rolf H. Ruhleder als Referenten dabei sein.
   Außerdem berichten natürlich Vertriebspraktiker über Best Practice
Beispiele aus ihren Unternehmen. Rüdiger Reiber gibt Einblick in die 
kundenorientierte Produktentwicklung bei Gardena; Jörg Gierth 
(Kieback & Peter) zeigt, wie wichtig der Servicegedanke im Vertrieb 
ist und der acquisa-Chefredakteur Christoph Pause bittet Tina Voß zum
Gespräch: Sie machte sich im Alter von 26 Jahren mit ihrer 
Zeitarbeitsfirma selbständig und schreibt seitdem Erfolgsgeschichte.
   Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking haben die 
Teilnehmer in den Vortragspausen und auf der DVVK-Clubnight am Abend 
des ersten Kongresstages.
   Journalisten können sich hier akkreditieren: 
http://www.dvvk.de/akkreditierung
   Weitere Informationen unter: http://www.dvvk.de
Pressekontakt:
DVS-Deutsche Verkaufsleiter-Schule 
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations 
Sandra Spier 
Tel. 089 7199-9639 
E-Mail: presse(at)dvvk.de
Pressecenter des DVVK unter:
http://www.dvvk.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350328
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vertrieb und Verkauf optimieren - durch Social Media / Der 34. Deutsche Vertriebs- und Verkaufsleite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVS-Deutsche Verkaufsleiter-Schule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




