SailPoint schliesst 2010 mit 40 neuen Global-2000-Kunden und zwei strategischen Transaktionen ab
(ots) - Aufgrund der starken
Kundennachfrage nach seiner preisgekrönten Identity-Governance-Lösung
konnte SailPoint 2010 ein Rekordwachstum mit einem Umsatzplus von 200
Prozent gegenüber 2009 verzeichnen. Das vierte Quartal 2010 war
bereits das achte in Folge, in dem das Unternehmen Wachstum
verzeichnete. Besonders beachtlich war die Rekordzahl an neuen Kunden
im Jahr 2010, durch den sich der Kundenstamm von SailPoint
verdoppelte. Zu den neuen Kunden zählen auch 40 weltweit tätige
Unternehmen, darunter Aviva, Computershare, Sallie Mae, Societe
Generale und Tesco Bank. Um dieses Wachstum bewältigen zu können,
erhöhte SailPoint auch die Anzahl seine Mitarbeiter auf 125 und
verdoppelte seine Bürofläche in Austin, Texas.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20090218/SAILPOINTLOGO)
Im Jahr 2010 vollzog SailPoint zwei strategische Transaktionen
zur Erweiterung seiner Teams für Produktentwicklung und
Dienstleistungen sowie zum weiteren Ausbau seiner globalen Präsenz.
Bei der ersten Transaktion handelte es sich um die Übernahme von
Beacon Professional Services. Ziel dabei war es, die Beratungsdienste
des Unternehmens im Bereich des Identitätsmanagements zu stärken und
fachmännischen Support und Schulungen für das Netz der
Implementierungspartner des Unternehmens zu gewährleisten.
Darüber hinaus schloss SailPoint eine strategische Partnerschaft
mit BMC Software ab. Diese erlaubt dem weltweiten Verkaufsteam von
BMC sowie seinen Vertriebspartnern, SailPoint IdentityIQ(TM) als
Identitätsmanagement-Komponente des
Business-Service-Management-Portfolios von BMC zu vertreiben. Im
Rahmen des Abkommens nahm SailPoint auch das Entwicklungs- und
Supportteam der Plattform Control-SA in seine Verantwortung. Das aus
40 Mitarbeitern bestehende Team, welches seine Tätigkeit grossenteils
im indischen Pune ausübt, entwickelt und unterstützt in
Zusammenarbeit mit den im texanischen Austin ansässigen Entwicklungs-
und Supportteams von SailPoint Identitätsmanagementlösungen der
nächsten Generation.
SailPoint weitete sein globales Partnernetz 2010 erheblich aus.
Die weltweiten Partner des Unternehmens, zu denen u. a.
Big-Four-Unternehmen für Beratungs- und Technologiedienstleistungen,
Spezialisten für Identitätsmanagement sowie Lösungs-Reseller zählen,
stellen heute bereits mehr als 250 speziell für die IdentityIQ-Lösung
von SailPoint geschulte Berater bereit. Darüber hinaus gewann
SailPoint sechs weitere Bereitstellungs- und Reselling-Partner in
Nordamerika und Europa hinzu und vergrösserte damit seine
geographische Reichweite sowie seine Kompetenzzentren.
"Unsere offensive Geschäftsexpansion im Jahr 2010 beruht auf der
enormen Marktchance, die wir in der Identity Governance sehen",
erklärte Mark McClain, CEO und Mitgründer von SailPoint. "Unser
Unternehmenswachstum, die Erweiterung unseres Partnernetzes und die
strategische Angliederung der Teams von Beacon und Control-SA
versetzen uns in die Lage, aus dieser Chance Kapital zu schlagen und
dabei weiterhin Produkte und Dienste der Spitzenklasse anbieten, die
uns von unseren Wettbewerbern absetzen. Unser Geschäftsplan für 2011
umfasst eine deutliche Erweiterung unserer Entwicklungs-, Support-
und Verkaufsteams, um die steigende Kundennachfrage in aller Welt zu
bewältigen."
Auch 2010 erhielt SailPoint angesichts des Erfolgs und der
Innovation mit IdentityIQ wieder die Anerkennung der Branche sowie
verschiedene Auszeichnungen. Aufgrund seiner Finanzleistung, seiner
technologischen Innovation, der Qualität seines Managements und der
Umsetzung seiner Strategien wurde das Unternehmen zu einem der
"Finalisten des Red Herring 100 im Jahr 2010" ("2010 Red Herring 100
finalist") gewählt. Das Austin Business Jounal ernannte das
Unternehmen basierend auf der Arbeitnehmerstimmung zum "Besten
Arbeitgeber" ("Best Company to Work For"). Darüber hinaus wurde
SailPoint IdentityIQ von zwei Magazinen für seine Produktinnovation
ausgezeichnet: Es gewann in der Kategorie "Emerging Solutions Demo"
des CSO Magazines und wurde in die Liste der "Products to Watch in
2010" von eWEEK aufgenommen.
Informationen zu SailPoint
SailPoint, ein führendes Unternehmen im Bereich des
Identitätsmanagements , unterstützt die grössten Organisationen der
Welt bei der Reduzierung von Risiken, der Senkung von IT-Kosten und
der Gewährleistung ihrer Richtlinienkonformität. Die preisgekrönte
Software des Unternehmens SailPoint IdentityIQ(TM) bietet einen
hervorragenden Einblick und Kontrolle über den Zugang der Nutzer zu
sensiblen Anwendungen und Daten und optimiert dabei sowohl den Ablauf
von Zugriffsanforderungen als auch der Bereitstellung. Als erste
geschäftsorientierte Identity-Governance-Suite der Branche sorgt
IdentityIQ für schnelle, greifbare Ergebnisse mit risikobewusstem
Konformitätsmanagement, "Closed-Loop"-Nutzerverwaltung während des
gesamten Ablaufs, flexibler Beschaffung, einem ganzheitlichen
Governance-Modell sowie Identitätsinformationen. Weitere
Informationen stehen auf www.sailpoint.com zur Verfügung.
SailPoint, das SailPoint-Logo, IdentityIQ und alle technischen
Verfahren sind Marken oder eingetragene Marken von SailPoint
Technologies, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle weiteren
Produkte oder Dienstleistungen sind Marken ihrer jeweiligen
Unternehmen.
Pressekontakt:
Erin Hanley, +1-512-346-2000 DW 32, erin.hanley(at)sailpoint.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349821
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Austin, Texas
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SailPoint schliesst 2010 mit 40 neuen Global-2000-Kunden und zwei strategischen Transaktionen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SailPoint (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).