Metro schrumpft Real scheibchenweise: Sukzessive Filial-Schließungen erhöhen die Chancen potenzielle
(ots) - 16. Februar 2011 - Bis Ende März will Metro-Chef 
Dr. Eckhard Cordes endgültig beschließen, was mit der margenschwachen
Supermarkt-Kette Real geschieht. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital'
(Ausgabe 3/2011, EVT 17. Februar) berichtet, könnten ihm die jüngsten
Entwicklungen im Rhein-Main-Gebiet dabei Entscheidungshilfe leisten. 
Dort muss Real die Hälfte seiner insgesamt neun Märkte nach und nach 
abgeben, da der Vermieter diese Immobilien lieber dem regionalen 
Konkurrenten Globus zur Verfügung stellen will.
   Eine Sanierung von Real käme Metro teuer, ein Verkauf an 
inländische Händler ist aus kartellrechtlichen Gründen 
unwahrscheinlich, Ausländer haben kaum Interesse am margenschwachen 
deutschen Markt. Die sukzessive Schließung könnte sich für Cordes als
bevorzugte Lösung herausstellen. Seit Ende 2006 ist die Zahl der 
Real-Märkte bereits von 371 auf 320 gesunken. Zudem bringen 
Schließungen vor Ablauf des Mietvertrags zusätzlich Geld in die 
Kasse. "Real verbucht jedes Jahr außerordentliche Erträge im 
einstelligen Millionenbereich aus der Auflösung von Rückstellungen 
für die geschlossenen Filialen", schätzt der Chef eines Konkurrenten.
   Überdies wächst mit jeder geschlossenen Filiale die Chance, dass 
ein potenzieller Käufer doch noch eine Erlaubnis des Kartellamts für 
die restlichen Real-Märkte erhält.
Pressekontakt:
Christian Baulig, Chefredaktion 'Capital',
Tel. 040/3703-8346, E-Mail: baulig.christian(at)guj.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349665
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Metro schrumpft Real scheibchenweise: Sukzessive Filial-Schließungen erhöhen die Chancen potenzielle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capital, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




