"Naziverbrechern auf der Spur" - Die Jagd auf Hitlers Schergen ab 23. Februar 2011 in deutscher Erst
(ots) - Es ist ein Rennen gegen die
Zeit. Historische Fälle, die von brillanter Detektivarbeit, Mut,
Skrupellosigkeit und großen Risiken handeln. In vielen Fällen machten
sich Geheimagenten, offiziell Beauftragte und Mitglieder von
Untergrundorganisationen auf die Suche nach NS-Kriegsverbrechern.
HISTORY berichtet in der neuen Doku-Reihe "Naziverbrechern auf der
Spur" unter anderem von der Suche nach dem SS-Hauptsturmführer Erich
Priebke, der Jagd nach Klaus Barbie in Bolivien, der Festnahme von
Adolf Eichmann durch den israelischen Geheimdienst Mossad sowie der
Verurteilung des NS-Architekten Albert Speer.
Ab dem 23. Februar 2011 werden jeden Mittwoch um 20 Uhr die 13
einstündigen Folgen der Dokumentationsreihe erstmals im deutschen
Fernsehen ausgestrahlt. Die 2009 in Großbritannien produzierten
Dokumentationen bestechen insbesondere durch Originalbilder. Die
authentischen Erzählungen und Berichte der Nazi-Verfolger schildern
die oft geheimen und im Verborgenen ablaufenden Suchaktionen nach
NS-Verbrechern.
Die Fahndung nach den Kriegsverbrechern setzte in den letzten
Tagen des Zweiten Weltkrieges ein. Die Alliierten beschlossen, dass
die führende Nazi-Riege für ihre begangenen Taten zur Rechenschaft
herangezogen werden sollte. Die Motive für die Jagd auf die
Naziverbrecher sind dabei so vielschichtig wie die zahlreichen
beteiligten Akteure. Politische Anlässe, Vergeltung,
wissenschaftliche Interessen und natürlich auch Geld waren Antrieb
für die Suche nach den Tätern. Einer der bekanntesten "Nazi-Jäger"
mit österreichisch-jüdischer Abstammung ist Simon Wiesenthal. Der
Holocaust-Überlebende macht es sich zur Lebensaufgabe, Hitlers
Schergen nachzuforschen. Wiesenthal war unter anderem maßgeblich an
der erfolgreichen Suche nach Adolf Eichmann, einem der
Hauptverantwortlichen für die Deportation und Ermordung der Juden im
Dritten Reich, beteiligt.
Sendedaten:
"Naziverbrechern auf der Spur" ab dem 23. Februar 2011 immer
mittwochs um 20 Uhr als deutsche TV-Premiere auf HISTORY
Pressekontakt:
HISTORY
Julia Teufel
Telefon: +49 89 38199 731
julia.teufel(at)nbcuni.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349467
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München, 16. Februar 2011
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Naziverbrechern auf der Spur" - Die Jagd auf Hitlers Schergen ab 23. Februar 2011 in deutscher Erst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HISTORY (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).