InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Privatleasing in der Kritik

ID: 349156

Goslarer Verkehrsgerichtstage:Über 1.500 Rechtsexperten geben Empfehlungen für Gesetzgebung

(LifePR) - In verschiedenen Arbeitskreisen diskutierten Juristen im Januar anlässlich der Goslarer Verkehrsgerichtstage über Handlungsempfehlungen für die Politik.
Insbesondere ist das private Kfz-Leasing in die Kritik der Anwälte geraten, meldet das Würzburger Branchenjournal »kfz-betrieb«.Durch moderate Einmalzahlungen und geringe Monatsraten werde der unerfahrene Leasingnehmer zum Vertragsabschluss gebracht, heißt es in der Fachzeitschrift.
"Der Vertrag entpuppt sich häufig als unkalkulierbares Risiko", erklärt Kay Nehm, Generalbundesanwalt a. D. und Präsident des Verkehrsgerichtstages. Die Fachleute sprachen sich in Goslar für verbindliche Regeln über den Zustand des Fahrzeuges bei Vertragsende aus. Nehm sprach von den Tücken der Verträge gerade für Privatkunden: "Der Verbraucher ist das arme Schwein in der Kette."
Es sollen zum Beispiel einheitliche Bewertungskriterien entwickelt werden, um vertragliche und übervertragliche Abnutzung besser und verständlich voneinander abzugrenzen, meldet »kfz-betrieb«. Zudem solle der Leasingnehmer das Recht bekommen, vor Vertragsende die Mängel in einer Werkstatt seiner Wahl beseitigen zu lassen. Auch die Kriterien zur Wertminderung müssten vertraglich fixiert sein, meldet das Branchenblatt. Streiten sich die Vertragsparteien über den Zustand bei Rückgabe und Höhe der Ausgleichszahlungen, sollten sie eine Schlichtungsstelle einschalten können.
Auf Nachfrage von »kfz-betrieb« erklärte der Vorsitzende des Arbeitskreises Wolfgang Ball, der zugleich Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof ist, dass in diesem Zusammenhang auch über die bereits im Kfz-Bereich bestehenden Schiedsstellen gesprochen worden sei. Näheres soll nun eine Arbeitsgruppe erörtern, die von der Akademie des Verkehrsgerichtstages einberufen wird.
Weitere Infos erhalten Sie in der »kfz-betrieb«-Ausgabe 7 vom 17.2.2011. Ein kostenloses Probeexemplar können Sie bestellen bei: pressestelle(at)vogel.de.




»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe informiert seit 99 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 39.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. 2011 feiert das Unternehmen seinen 120. Geburtstag.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tradition&Innovation? 14. STAS Mittelstandstage Tiscover verzichtet aufÖWA und Google Analytics
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.02.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Privatleasing in der Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.