InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Globale Verbraucherstudie von Acision zum Thema mobiles Breitband

ID: 349086

(ots) - Acision
veröffentlich heute eine globale Verbraucherstudie zum Thema mobiles
Breitband "Seizing the opportunity in mobile broadband". Die Studie
untersucht Beobachtungen der Verbraucher hinsichtlich der Quality of
Experience (QoE), der Kundenzufriedenheit und Videoqualität sowie der
Akzeptanz von Fairness Policies und der Bereitschaft für
Mehrwertdienste (Value Added Services, VAS) zu zahlen. Die Befragung
wurde zwischen Juni und November 2010 in Grossbritannien.
Nordamerika, Brasilien, Australien und Singapur durchgeführt.

Steven van Zanen, SVP Marketing, Mobile Data Control, bei
Acision, erklärt: "Die Motivation zur Durchführung dieser globalen
Studie war die phänomenale Aufnahme des mobilen Breitbands sowie
Gerüchte über QoE-Probleme. Eines der wichtigsten Ziele der
Untersuchung war es, diese Dinge zu quantifizieren und festzustellen,
ob es bei dem Entwicklungsverlauf des mobilen Breitbands globale
Parallelen gibt. Wir waren von der Ähnlichkeit der an sich
verschiedenen Märkte beeindruckt und sehen eine klare Grundlage für
proaktive Strategien der Betreiber, um die Chancen, die sich durch
mobiles Breitband auftun, wahrzunehmen.

Die Studie zeigt, dass 71 Prozent der Verbraucher ihr
Mobiltelefon während der ganzen Woche regelmässig nutzen und sich
wünschen, dass Betreiber mobile Breitbanddienste weiter entwickeln,
wobei 63 Prozent der Kunden weltweit bereit sind, für mobile
Breitband-Mehrwertdienste zu zahlen. Um die QoE zu verbessern,
unterstützen 67 Prozent der Verbraucher die Anwendung von
Fairness-Policies und weitere 60 Prozent wollen eine
Video-Optimierung sehen.

Probleme mit der QoE sind weit verbreitet und ganze 79 Prozent
der Verbraucher haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Dazu zählen
langsame Verbindungen (62 Prozent), Probleme mit der Netzabdeckung
(39 Prozent) und mit zusammenbrechenden Verbindungen (36 Prozent). 74




Prozent der Anwender die Videofunktionen nutzen berichten von
regelmässig auftretenden Problemen wie häufigen Pausen und langen
Wartezeiten. Diese Unzufriedenheit addiert sich zu einer potentiellen
Abwanderungsrate von 31 Prozent, die in allen Ländern fast identisch
ist.

"Die Betreiber tun bereits alles was in ihrer Macht steht, um die
Bandbreite zu erweitern, doch unsere Untersuchung zeigt, dass einige
der QoE-Probleme selbst in den besten Netzwerke auftauchen", erklärt
van Zanen fort. "Um die nächste Evolutionsstufe des mobilen
Breitbands zu erreichen, bedarf es weiterer Investitionen."

Um den Anforderungen mobiler Breitbanddienste gerecht zu werden
und potentielle Umsatzquellen zu erschliessen, sind Betreiber
gezwungen, Änderungen auf drei verschiedenen Ebenen zu veranlassen:

- Datenebene: Hohe Leistung und zuverlässige Komponenten, um den
Netzwerk-Traffic zu verwalten

- Inhaltsebene: Best-in-Class Komponenten, die inhaltsspezifische
Services wie Video oder Browsing optimieren können

- Kontrollebene: Hochintelligente Komponenten, die eine komplexe,
tiefgreifende Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglichen

"Die Betreiber werden umfassende Service-Angebote erstellen
müssen, die auf die individuellen Kundenbedürfnisse eingehen und
kostenpflichtige optimierte oder Premium-Services unterstützen. Diese
Angebote, entweder als Bundle oder Transaktions-basiert, müssen für
Kunden verständlich und nachvollziehbar sein", schliesst van Zanen.

Die Ergebnisse im Detail

Kundenzufriedenheit und Loyalität: Mobiles Breitband wird von der
Mehrheit der Anwender als wichtig und nützlich angesehen. Jedoch sind
viele Verbraucher mit bestimmten Service-Aspekten unzufrieden.

- Für 60 Prozent der Verbraucher weltweit sind Zuverlässigkeit,
Netzdeckung oder Geschwindigkeit die wichtigsten Service-Aspekte.
Punkte wie Preis, Nutzungsberechtigung oder -kontrolle werden von 40
Prozent der Verbraucher als wichtig empfunden

- Nennenswerte Unzufriedenheit besteht hinsichtlich der
Netzdeckung (29 Prozent) und des Preisniveaus (28 Prozent)

- 79 Prozent der Kunden weltweit haben QoE-Probleme, dazu zählen
Langsamkeit (62 Prozent), Netzdeckung (39 Prozent), Stabilität der
Verbindungen sowie die Unfähigkeit, eine Verbindung herzustellen
(beide mit 36 Prozent). Nur 21 Prozent der Befragten gaben an bisher
keine Probleme gehabt zu haben

- Video-QoE-Probleme hatten 74 Prozent der Verbraucher (37
Prozent), die sich Videos ansehen. Wartezeit sowie Pausen verärgern
54 Prozent der Video-Nutzer

- Potentielle Abwanderungsrate von 31 Prozent, die in allen
Ländern fast identisch ist.

Verbraucher unterstützen Fairness, Optimierung und VAS: Hohe
Verbraucherakzeptanz ermöglicht es Betreibern, das Potential des
mobilen Breitbands zu realisieren.

- Fairness Policies: Sobald Verbraucher erst einmal die
Notwendigkeit eines Ressourcen-Managements verstehen, zeigen sie eine
hohe Akzeptanz für Policies (67 Prozent), die eine gerechte Zuordnung
von verfügbaren Kapazitäten erlauben. Viele Verbraucher (35 Prozent)
sind bereit, einen Aufpreis für eine bessere QoE zu bezahlen

- Video-Optimierung: 60 Prozent der Befragten sind bereit, eine
Video-Optimierung zu akzeptieren, solange sie von einer Verbesserung
jener Aspekte profitieren, die sie bei der Nutzung dieses Service als
besonders wichtig empfinden

- Kostenpflichtige Mehrwertdienste (VAS): 63 Prozent der
Verbraucher gaben an, dass sie einen deutlichen Bedarf an VAS sehen
und sie bereit seien, dafür zusätzliche Gebühren zu zahlen. Zu den
Services gehören Mitteilungen (41 Prozent), faires
Bandbreiten-Management (35 Prozent), Kostenkontrolle (35 Prozent),
Roaming (34 Prozent), Shared Bundling (33 Prozent),
Individualisierung (30 Prozent), Kompression der Inhalte, um vom
Bundling zu profitieren (29 Prozent) sowie Priorisierung (26 Prozent)

Der vollständige Bericht steht zum Download unter zur Verfügung:
http://www.acision.com/Products-and-Solutions/Mobile-Data-Control.asp
x

REDAKTIONELLER HINWEIS

Über Acision

Als einer der Weltmarktführer für mobile Daten fördert Acision
Innovationen und profitables Wachstum im Bereich mobiler
Datendienste. Als Pionier des Mobile Messaging unterstützen die
mobilen Datenlösungen in Echtzeit von Acision Kunden weltweit beim
Generieren neuer Umsätze mit innovativen Services bei gleichzeitiger
Kontrolle, Optimierung und Monetisierung des Datenverkehrs. Weitere
Informationen finden Sie auf der Acision-Website unter
http://www.acision.com

About Acision Broadband Mobility Suite

Acision Broadband Mobility Suite is the most affordable, scalable
mobile broadband solution for the breadth of capability provided. It
combines all of the key capabilities operators need to address in
today's mobile broadband challenge such as policy management and
enforcement, web and media optimization, service allowance and bundle
management, location-awareness and VAS - uniquely pairing control and
cost saving measures with the creation of revenue generation. As a
single solution, Acision Broadband Mobility Suite enables mobile
operators to control all types of internet traffic and ensure a
profitable, reliable mobile broadband business today and tomorrow. It
leverages Acision's unparalleled experience in massively scalable
data service solutions and provides a TCO which is affordable even at
the most extreme levels of mobile data growth. Acision Broadband
Mobility Suite uses common hardware, offering independent scaling of
each functional layer.

Research Methodology

From June to November 2010, Acision commissioned a number of
independent market research agencies (YouGov, Quantinet and Toluna)
to undertake a detailed survey to understand consumer perceptions of
mobile broadband in the UK, United States, Brazil, Singapore and
Australia. The research covered key aspects associated to mobile
broadband today, including Quality of Experience (QoE), customer
satisfaction levels, perceived video quality, the potential of Value
Added Services (VAS) and consumer awareness and acceptance of
fairness policies and content optimisation. For every region, the
Acision research focused on all aspects of mobile broadband including
the usage of the mobile internet on Smartphones, mobile handsets,
dongles, modem sticks, data cards, netbooks, and integrated mobile
broadband within laptops. All the research was conducted using the
same questionnaire and panel based methodology all using
representative sample of over 1000 consumers per market aged 18 years
and up.



Pressekontakt:
Annette Leach / Morgan Evans, Hotwire PR, Tel:+44(0)207-608-2500,
Email: acision(at)hotwirepr.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPB TV 3.0: Neuer Neues Release von ConSense IMS QMS PMS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349086
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Barcelona, Spanien


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Globale Verbraucherstudie von Acision zum Thema mobiles Breitband"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acision (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Acision



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.