Paybacküberreicht 3 Millionen Euro Scheck an internationalen Unicef Botschafter Harry Belafonte (mit

(ots) - 
   Harry Belafonte nahm am Dienstag von Payback Geschäftsführer 
Bernhard Brugger einen Scheck in Höhe von drei Millionen Euro 
entgegen. Die stattliche Summe ist Ergebnis der bereits zehnjährigen 
Partnerschaft von Payback mit Unicef. Die Kunden des größten 
Bonusprogramms in Europa können selbst wählen, an welche konkreten 
Hilfsprojekte sie ihre beim Einkaufen gesammelten Punkte spenden 
möchten. Alleine im Jahr 2010 gingen Punkte im Wert von 345.000 Euro 
an UNICEF. Das Geld wird für das Projekt "Schulen für Afrika" sowie 
für Katastrophenhilfe in Haiti und Pakistan eingesetzt.
   Die Scheckübergabe fand im Rahmen einer Auszeichnung für Belafonte
in Berlin statt: Der weltberühmte Sänger, Schauspieler und 
Bürgerrechtler wurde für sein jahrzehntelanges Engagement mit dem 
"Unicef-Ehrenpreis für Kinderrechte" geehrt. "Wir bewundern den 
außerordentlichen Einsatz von Herrn Belafonte für benachteiligte 
Kinder und Familien. Gleichzeitig möchten wir Millionen Payback 
Kunden und unseren Partnerunternehmen danken. Nur gemeinsam mit ihnen
ist eine solche Spendensumme überhaupt zustande gekommen", so 
Bernhard Brugger bei der Schecküberreichung.
   Payback kooperiert seit dem Start des Programms im Jahr 2000 mit 
Hilfsorganisationen. Dabei war es dem Unternehmen immer schon 
wichtig, sich nicht nur selbst finanziell zu engagieren, sondern auch
seinen Kunden die Möglichkeit zu bieten, gesammelte Punkte für 
wohltätige Zwecke einzusetzen. Mit dem Know-how von betterplace.org 
wurde eine eigene "Payback Spendenwelt" konzipiert und umgesetzt.
   Punktespenden sind über www.payback.de/spendenwelt möglich.
   Über Payback: Payback ist mit 26,5 Millionen aktiven 
Kartenbesitzern in Deutschland und Polen das führende Bonusprogramm 
in Europa. Kunden können in Deutschland bei 26 renommierten 
Unternehmen im Handel und über 330 Online-Partnern Punkte sammeln und
diese je nach Wunsch gegen Gutscheine, Prämien oder Lufthansa-Meilen 
einlösen bzw. für Hilfsprojekte spenden. Die Einlösequote liegt bei 
95 Prozent. Zu den Partnern in Deutschland zählen u.a. Aral, 
dm-drogerie markt, Galeria Kaufhof, real sowie online Amazon, Apple, 
eBay, Otto, Baur und C&A.
   Über Loyalty Partner: Die Loyalty Partner GmbH, eine der führenden
internationalen Anbieter von Loyalty Management Lösungen, betreibt 
Multi-Partner Programme und stellt seinen Kunden über Payback 
Performance Marketing Möglichkeiten zur Verfügung. Außerdem bietet 
das Unternehmen über emnos und Loyalty Partner Solutions alle 
notwendigen Tools und Services zur Realisierung von 
Kundenbindungsprogrammen. Loyalty Partner beschäftigt 600 
Mitarbeiter. Hauptsitz ist München, Tochtergesellschaften existieren 
in den USA, Indien, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Polen. 
Mit Wirkung zum ersten Quartal 2011 wird Loyalty Partner ein 
Tochterunternehmen des internationalen Kreditkartenanbieters American
Express.
Ansprechpartner:
Nina Purtscher
Leiterin Payback PR
Loyalty Partner GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Tel.: 089 - 997 41 206
nina.purtscher(at)payback.net
www.payback.de
www.payback.net
www.payback.de/spendenwelt
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348930
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin, München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1442 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paybacküberreicht 3 Millionen Euro Scheck an internationalen Unicef Botschafter Harry Belafonte (mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Payback - Loyalty Partner belafonte_payback.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




