Deutsche Meister im Skoda auf historischen Spuren
(ots) - Die deutschen Rallyemeister von 2010,
Matthias Kahle und Peter Göbel, haben ihren dritten gemeinsamen
Gesamtsieg bei der AvD-Histo-Monte nach 2008 und 2009 fest im Visier.
Die Gesamtvierten des Vorjahres starten bei der Oldtimerrallye auf
den Spuren der legendären Rallye Monte-Carlo mit einem Skoda 110 R
(Baujahr 1971). Insgesamt nehmen 60 Teams die Strapazen der 1700
Kilometer langen Wettfahrt mit einem Old- oder Youngtimer auf sich.
Darunter sind vier historische Skoda Fahrzeuge. Der älteste ist
ein 1000 MB de Luxe (Baujahr 1966), der jüngste ein 105L (Baujahr
1985). Für die tschechische Traditionsmarke steht die Teilnahme bei
der 17. Auflage der Oldtimerrallye unter einem ganz besonderen Motto,
da Skoda in diesem Jahr 110 Jahre Motorsport feiert.
Bei der AvD-Histo-Monte stellt sich Skoda Auto Deutschland aber
nicht nur mit seinem historischen Rallye-Team der Herausforderung,
sondern sorgt auch für die notwendige Mobilität der gesamten
Organisation. 15 Skoda Allradfahrzeuge der Baureihen Octavia, Yeti
und Superb halten die Fahrtleitung und ihre Helfer bei allen
Straßenverhältnissen sicher in Bewegung.
Aus der Brüder-Grimm-Stadt Hanau führt die anspruchsvolle Route
über die Etappenziele Colmar im Elsass und Archamps in den Savoier
Alpen nahe der französischen Grenze zur Schweiz in das mondäne
Fürstentum an der Mittelmeerküste. Beim Start in Hanau zeigt das
Autohaus Preuss als heimischer Skoda Partner auf dem Marktplatz
Flagge. Die hessische Stadt zählt zu den traditionellen deutschen
Startorten der Rallye Monte-Carlo, die noch bis in die 1980er Jahre
als Sternfahrt ausgetragen wurde.
Vor 100 Jahren hatte die berühmte Rallye ihre Premiere und gilt
als älteste Veranstaltung dieser Art auf der Welt. Bereits 1912 stand
zum ersten Mal ein Auto aus Mlada Boleslav am Start. Der Fahrer
Alexander Graf Kolowrat erreichte das Ziel bei der reinen
Zuverlässigkeitsfahrt in dem offenen viersitzigen Wagen ohne
Probleme.
Auch in den nachfolgenden Epochen besaß die "Monte" für Skoda eine
besondere Bedeutung. 1936 feierten Ingenieur Jaroslav Hausman und
Zdenek Pohl mit einem offenen Skoda Popular den zweiten Platz in
ihrer Klasse, für den sie die Strecke von 4000 Kilometer vom Startort
Athen aus nach Monte-Carlo meisterten. Mit dem Popular Sport
Monte-Carlo wurde damals ein exklusives Sondermodell aufgelegt. In
den 1960er Jahren sorgte der Octavia für mehrere Klassensiege in
Folge. 1961 fuhr Esko Keinänen bis auf den sechsten Platz im
Gesamtklassement vor. Mit dem 130 RS feierte das Werksteam aus Mladá
Boleslav 1977 den Doppelsieg in der Tourenwagen-Kategorie bei der
"Monte". 1994 legte die Werkscrew Pavel Sibera / Petr Gross im Skoda
Favorit mit ihrem Klassensieg bei der Rallye Monte-Carlo den
Grundstein zum Weltmeistertitel in der Zweiliter-Kategorie.
Matthias Kahle und seine Mitstreiter folgen bei der
AvD-Histo-Monte aber auch der Ideallinie der aktuellen Rallyewagen
von Skoda. Erst vor wenigen Wochen erkämpfte das Werksteam mit dem
Fabia S2000 bei der "Monte" den zweiten, sechsten, siebten und achten
Platz, und damit ein sehr gutes Teamergebnis. Der Rallyewagen mit
Allradantrieb steht für einen der größten Erfolge in der 110-jährigen
Motorsporttradition der Marke mit dem geflügelten Pfeil im Emblem.
2010 errang Juho Hänninen den Fahrertitel in der Intercontinental
Rally Challenge (IRC) und mit dem gesamten Werksteam den Markentitel.
Matthias Kahle und Peter Göbel feierten mit dem Fabia S2000 den Titel
in der Deutsche Rallye Meisterschaft.
Die Verbundenheit mit der Rallye Monte-Carlo unterstreicht Skoda
jetzt auch mit einem Sondermodell zum Motorsportjubiläum. Vom
Bestseller Fabia bietet der tschechische Autobauer die sportliche
Version Monte Carlo an. Damit gibt es das Rallyeflair jetzt
serienmäßig.
Die 17. AvD-Histo-Monte startet am Donnerstag, dem 17. Februar
2011 ab 9 Uhr auf dem Marktplatz in Hanau. Mit der Zielankunft des
ersten Autos im Hafen von Monte-Carlo wird am Sonntag, dem 20.
Februar 2011 ab 14.40 Uhr gerechnet.
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Dirk Johae
Telefon 06150 / 133126
Telefax 06150 / 133129
Mailto: dirk.johae(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348834
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weiterstadt/Hanau
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Meister im Skoda auf historischen Spuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).