Sonim führt das XP3300 Force ein - das Handy mit der weltweit längsten Sprechzeit
(ots) - Mobile World
Congress -- Sonim Technologies gibt heute die Einführung des
GSM-Handys Sonim XP3300 FORCE
(http://www.sonimtech.com/products/xp3300force.php) bekannt, ein
extrem robustes, für MRM-Anwendungen ausgerüstetes Mobiltelefon, das
Unternehmen und Behörden helfen soll, mobile Mitarbeiter samt
Aufgaben und Ausstattung zu orten, zu verfolgen und zu steuern. In
die Entwicklung des XP3300 FORCE von Sonim sind Erfahrungen
eingeflossen, die im Rahmen der Leistungserbringung für eine halbe
Million Kunden mit den härtesten Jobs der Welt - einige arbeiten
16-Stunden-Schichten - gewonnen wurden. Das Handy trägt zur
Maximierung der Personaleffizienz, zur Minimierung der Ausfallzeiten
und zur Verbesserung der Sicherheit in Sektoren wie beispielsweise
der Transport-, Logistik- und Versorgungsbranche bei.
"Mit dem XP3300 FORCE dringt die legendäre Robustheit der
Produkte von Sonim in den Bereich des Unternehmenseinsatzes vor", so
Bob Plaschke, CEO von Sonim Technologies. "Es steht ausser Frage,
dass es sich bei diesem Handy um ein leistungsstarkes
Kommunikations-Werkzeug handelt. Wir lassen uns ständig etwas
einfallen, um auf neue Weise zu zeigen, wie dieses Handy von Sonim
die Grenzen des Machbaren in der Telefontechnik verschiebt,
beispielsweise:
- Eintauchen des Handys in eine Frostschutzmittel-Mischung
(http://www.youtube.com/watch?v=aYbxs6CQJAk);
- Es aus 30 m Höhe fallen lassen
(http://www.youtube.com/watch?v=2zFhuJ2evvU);
- Es in Beton eingiessen
(http://news.bbc.co.uk/2/hi/programmes/click_online/9369639.stm)."
PERSONALEFFIZIENZ
Bei der Entwicklung des XP3300 FORCE hat sich Sonim zum Ziel
gesetzt, Unternehmen mit mobilen Mitarbeitern dabei zu helfen, die
Betriebskosten zu senken, die Produktivität zu steigern,die
Kundenzufriedenheit zu verbessern und für die Sicherheit der
Mitarbeiter zu sorgen. Das Handy verfügt über professionelles
unterstütztes GPS, das aufgrund seiner hervorragenden
Signalempfindlichkeit sehr genaue Standortbestimmungen und schnellere
Ortungskorrekturen bieten kann. Das XP3300 FORCE wartet mit 20 bis 24
Stunden Sprechzeit oder bis zu 26 Stunden GPS-Tracking-Zeit bei
MRM-Anwendungen (bei Aktualisierungen der Standortbestimmung alle 5
Minute) auf und bietet damit die Leistungsstärke, die langen
16-Stunden-Schichten durchzuhalten, die einige Anwender der Produkte
von Sonim arbeiten. Die 2-Megapixel-Kamera mit hellem LED-Blitz und
digitalem Zoom erfasst wichtige Informationen am Arbeitsplatz. Sonim
hat die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und den verfügbaren Speicher
für JAVA-Anwendungen verbessert und der JAVA Application Manager
(JAM) Store von Sonim bietet eine Palette von getesteten und
zertifizierten MRM-Applikationen von Drittanbietern zum
Herunterladen. Das Mobiltelefon ist ein Quad-Band-GSM-Handy, das für
die GPRS- und EDGE-Datenkommunikation ausgelegt ist.
Die in das XP3300 FORCE von Sonim integrierten MRM-Anwendungen
ermöglichen die Überwachung des Mitarbeiterstandorts,
Fuhrpark-Tracking, Überwachung, Berichten von
Stechkarteninformationen, Aktualisierung von Arbeitsaufträgen in
Echtzeit, Benachrichtigungen, Aufgabenplanung, Ereignisbestätigung,
Datensammlung und Berichtwesen. "Zurzeit wird mit einigen der
weltweit führenden Anbietern von MRM-Anwendungen, die das XP3300
FORCE als das ideale robuste MRM-Handy betrachten, an der Integration
der Anwendungen gearbeitet und eine Einsatzerprobung durchgeführt",
so Sanjay Jhawar, Vizepräsident/Geschäftsführer Marketing und
Anwendungen.
Eine Software-Überarbeitung für das XP3300 wird nach Abschluss
der MRM-Einsatzerprobung herausgegeben und die folgenden Anwendungen
werden im 2. Quartal 2011 zertifiziert und im Handel erhältlich sein:
- mComet von Actsoft: http://www.actsoft.com
- Timecard von Econz Wireless: http://www.econz.com
- Track & Trace von Spotmaster: http://www.spotmaster.com
- TimeTrack von Xora: http://www.xora.com
Daneben stehen für das XP3300 beispielsweise der Opera
Mini(R)-Browser und das City Cruiser(R)-Navigationssystem zur
Verfügung. NoteVault, ein speziell für das Baugewerbe entwickeltes
Tool für die Transkription von gesprochenen Notizen und das
Projekt-Reporting, ist ebenfalls erhältlich. Für NoteVault und
MRM-Anwendungen fallen Abonnementgebühren an. Entwickler von
Unternehmens-Anwendungen können sich unter
http://www.sonimdevelopers.com eintragen.
ROBUSTHEIT ZUR MINIMIERUNG DER AUSFALLZEITEN
Die Zertifizierung anhand der Prüfnorm Rugged Performance
Standards (RPS) von Sonim übertrifft die Anforderungen hinsichtlich
Robustheit, die für den Militäreinsatz gestellt werden.
Selbst 2m tiefes Abwasser ist für das IP-68 bewertete, wasser-
und staubdichte Handy kein Problem; man kann es sogar aus 2m Höhe auf
Beton fallen lassen. Das hochauflösende 2-Zoll-Display ist durch eine
erstklassige, 1,5 mm starke Corning(R) Gorilla(R)-Glaslinse
geschützt, die kratz- und stossfest ist. Sonim hat dem Gehäuse des
Handys eine Glasfaser-Mischung zugesetzt, damit die Benutzer es mit
gutem Gewissen überall hin mitnehmen können. Das Handy ist dafür
zertifiziert, dass es der Einwirkung von Salz, Nebel und Feuchtigkeit
widersteht und transport- und hitzefest ist. Es kann bei Temperaturen
von -20 Grad C bis +55 Grad C eingesetzt werden.
SICHERHEIT
Das Sonim XP3300 FORCE verbessert die Mitarbeiter-Sicherheit,
indem es Anrufe unter den extremsten Bedingungen ermöglicht. Das
Handy zeichnet sich durch eine leistungsstarke Antenne, die
branchenweit längste Sprechzeit von 20 bis 24 Stunden und 800 Stunden
Standby-Zeit, ein aktiv Nebengeräusche beseitigendes Mikrophon und
ein lautes Audiosystem mit einem 23mm Lautsprecher aus, der mit einem
schützenden Schicht aus GORE(R) abgedeckt ist. Zur lebensrettenden
Verlässlichkeit des Handys tragen ausserdem die benutzerfreundlichen
weiten Tastenabstände, die eine Bedienung mit Handschuh erlauben, und
ein Display mit hoher Auflösung, das auch im Freien gut zu abzulesen
ist, bei.
Für sein robustes und zuverlässiges XP3300 FORCE gewährt Sonim
eine uneingeschränkte Drei-Jahres-Garantie.
INFORMATIONEN ZU SONIM TECHNOLOGIES
Sonim Technologies (http://www.sonimtech.com) bietet die weltweit
robustesten, in Wasser eintauchbaren Mobiltelefone an - speziell
entwickelt für Menschen, die unter extremen Bedingungen im Freien und
in Industrieumgebungen arbeiten. Die branchenführende, dreijährige
uneingeschränkte Garantie hat die Erwartungen der Kunden an robuste
Technik neu definiert. Sonim bietet eine Reihe von leistungsstarken
Anwendungen für den Personaleinsatz an, beispielsweise über
Mobilfunknetze erfolgende Sicherheitsdienste wie die
Push-to-Talk-Funktion und Einzelarbeiter-Anwendungen. Das Unternehmen
ist in San Mateo, Kalifornien, ansässig und vertreibt seine Produkte
in über 50 Ländern.
Pressekontakt:
Virginia Jamieson, +1-650-279-8619, v.jamieson(at)sonimtech.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348821
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Barcelona, Spanien
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonim führt das XP3300 Force ein - das Handy mit der weltweit längsten Sprechzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sonim Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).