InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFneo präsentiert "Raumschiff Enterprise" / Komplette Science-Fiction-Kult-Serie in digital überarb

ID: 348733

(ots) - Fast 40 Jahre nach der deutschen Erstausstrahlung im
ZDF gibt es in ZDFneo von Freitag, 18. Februar, 20.15 Uhr, an ein
Wiedersehen mit Kirk, Spock, Pille, Uhura, Chekov, Sulu und Scotty.
Die von 1966 bis1969 produzierte Serie, die inzwischen selbst zum
Kulturphänomen geworden ist, kehrt somit zu ihrem "Heimatplaneten"
zurück. ZDFneo zeigt alle 79 Folgen der wohl berühmtesten
Science-Fiction-Serie der Welt erstmals in einer komplett digital
remasterten Fassung, die so im Free-TV noch nie zu sehen war. ZDFneo
zeigt "Raumschiff Enterprise" immer freitags als Doppelfolge.

"Raumschiff Enterprise" spielt um das Jahr 2200. Längst sind die
Menschen durch die Entwicklung neuer Antriebe in der Lage, mit
Lichtgeschwindigkeit den Weltraum zu durchfliegen. Sie sind weit über
unser Sonnensystem hinausgedrungen und haben zahlreiche ferne
Planeten besiedelt. Andere intelligente Wesen sind entdeckt worden,
die sich mit den von Menschen bewohnten Planeten zu einer Föderation
vereinigt haben. Im Auftrag dieser Föderation der vereinigten
Planeten unternimmt das Raumschiff "Enterprise" mit seinem
Kommandanten James Kirk und 400 Mann Besatzung Forschungs- und
Erkundungsflüge zu weit entfernten Sonnensystemen.

Die Ausstrahlung von "Raumschiff Enterprise" in ZDFneo beginnt am
18. Februar mit der Folge "Das Letzte seiner Art", in der ein
Routinecheck auf einem Planeten die Crew in Gefahr bringt, und mit
der Folge "Der Fall Charlie". Darin muss sich die Besatzung des
Raumschiffs mit einem sonderbaren Jugendlichen mit besonderen
Fähigkeiten auseinandersetzen.

ZDFneo strahlt die Serie zusätzlich in Einzelfolgen auf einem
zweiten Sendeplatz aus: vom 28. Februar 2011 an montags bis freitags,
18.10 Uhr.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
06131-706100 und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/raumschiffenterprise





Mehr Informationen zum Programm unter www.zdfneo.de.

Der ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S)
ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32
eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo
zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-Interview: Aung San Suu Kyi fordert Deutschland auf, sich stärker für die Demokratisierung Birma dpa stärkt regionale Präsenz mit zwei neuen Landesbüroleitern (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1677 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFneo präsentiert "Raumschiff Enterprise" / Komplette Science-Fiction-Kult-Serie in digital überarb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.