Neu für Tinnitus-Patienten: Der Cytrilan®-Komplex lässt aufhorchen
(ots) - Wenn es im Ohr pausenlos rauscht, pfeift oder 
quietscht, dann ist in vielen Fällen die Durchblutung im Innenohr 
vermindert. Denn Tinnitus-Geräusche treten vielfach bei einer 
eingeschränkten Versorgung der Sinneszellen mit Energie- und 
Nährstoffen auf.
   Hier kommen die pflanzlichen Gefäßschützer Tocotrienole und 
Cytrus-Flavonoide ins Spiel: Sie können aufgrund ihrer 
anti-entzündlichen und lipidsenkenden Eigenschaften effektiv zur 
Durchlässigkeit und Gesundheit der feinen Blutgefäße im Innenohr 
beitragen. Tocotrienole sind eine potente Variante von Vitamin E, die
sich hervorragend in die feinen Gefäß-Zellwände einpassen und aktiv 
die zelleigene Abwehr gegen aggressive Sauerstoffmoleküle 
unterstützen. Darüber hinaus können Tocotrienole zur Senkung erhöhter
Blutfettwerte beitragen und das Arteriosklerose-Risiko vermindern. 
Über ähnliche wertvolle Eigenschaften verfügen spezielle 
Pflanzeninhaltsstoffe aus Citrusfrüchten. Die so genannten 
Cytrus-Flavonoide werden aufgrund ihrer Struktur sehr gut vom Körper 
aufgenommen und genutzt.
   Insbesondere die Kombination der beiden Gefäßschützer gilt als 
sehr effektiv, da sie im Stoffwechsel an unterschiedlichen Stellen 
ansetzt und sich in ihrer Eigenschaft ergänzt sowie verstärkt.
   Der neu entwickelte Cytrilan®-Komplex mit Tocotrienolen und 
Cytrus-Flavonoiden nutzt dieses Potential. Er ist ein wesentlicher 
Bestandteil des Sonosan® Nährstoffkonzeptes, das für die diätetische 
Behandlung von Funktionsstörungen des Innenohrs, insbesondere bei 
Hörsturz und Tinnitus zur Verfügung steht.
   Wie in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift HNO-Kompakt Heft 
1/11 berichtet wird, bildet die Duo-Kombination mit der weißen 
Sonosan® Kapsel und der gelben Sonosan® Tablette die Grundlage für 
dieses neue Nährstoffkonzept. Der speziell entwickelte 
Cytrilan®-Komplex wurde mit weiteren, wertvollen sekundären 
Pflanzenstoffen und ausgewählten Vitaminen sowie Magnesium in der 
gelben Sonosan® Tablette kombiniert. Die weiße Sonosan® Kapsel 
unterstützt die Versorgung mit der körpereigenen Aminosäure L-Arginin
sowie Coenzym Q10.
   Behandlungsberichte weisen darauf hin, dass durch die einzigartige
Kombination dieser Inhaltsstoffe eine effektive, harmonisierende 
Funktion auf das komplexe Zusammenspiel von Reizaufnahme und 
-Weiterleitung erzielt werden kann.
   Ihr starker Partner gegen Ohrgeräusche
   Sonosan® ist für die diätetische Behandlung bei akutem und 
chronischem Tinnitus geeignet. Die Duo-Kombination ist sehr gut 
verträglich, für Diabetiker geeignet und ohne Rezept ab Februar 2011 
in allen Apotheken oder direkt beim Hersteller unter www.sonosan.de 
erhältlich. Für die Langzeiteinnahme steht die Sonosan N2 
120-Tage-Packung (PZN 778 73 68) zur Verfügung. Zum Kennenlernen gibt
es die Sonosan N1 40-Tage-Packung (PZN 778 73 51).
Pressekontakt:
SanimaMed Healthcare S.r.l.
Verbraucherservice
Postfach 170206
53028 Bonn
service(at)sanimamed.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348640
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu für Tinnitus-Patienten: Der Cytrilan®-Komplex lässt aufhorchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SanimaMed Healthcare S.r.l. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




