Gehärtet, sicher, schnell und stabil: Der neue HOB Secure Communication Server
Remote Access Betriebssystem ohne Sicherheitslücken

(PresseBox) - Mit der neuen Version des HOB Secure Communications Server (SCS) 2.1 bietet die HOB GmbH & CO. KG ein gehärtetes und damit besonders sicheres und stabiles Betriebssystem, auf dem die Remote Access Lösungen HOB RD VPN, HOB RD VPN Compact und HOB RD VPN NetAccess einfach zu installieren und zu warten sind.
"Wir empfehlen die speziell für HOB RD VPN entwickelte und als Option erhältliche Plattform, weil sie auf die dedizierte Software reduziert ist, die für den Betrieb notwendig ist. Damit ist das Gesamtsystem für unsere Kunden sicher gegen externe Angriffe geschützt, was gerade für eine Remote Access Lösung besonders wichtig ist, bei der die Zugriffe wie bei unseren Kunden üblich aus Home Offices oder von Hotel-PCs erfolgen", erklärt Klaus Brandstätter, Geschäftsführer des Connectivity-Spezialisten HOB GmbH & Co. KG.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Secure Communication Server durch die Beschränkung auf das Wesentliche in wenigen Minuten einfach zu implementieren ist. Dafür gibt es eine Installations-DVD, mit der sowohl das Open Source basierende Betriebssystem HOB SCS als auch die Remote Access Lösung HOB RD VPN in einem Schritt installiert werden. Zusätzliche Softwarekomponenten sind entweder direkt integriert oder als Add-ins verfügbar.
Die freie Hardware-Auswahl erlaubt dem Unternehmen im Gegensatz zu Hardware-Appliances, alle Module beliebig aufzurüsten bzw. zu tauschen und das System auch als virtualisierte Lösung zu nutzen.
Trotz der sehr umfangreichen Leistung des SCS sind dafür keine teuren Rechner erforderlich: HOB hat das System auf einem Server im mittleren Preissegment erfolgreich mit 10.000 gleichzeitigen Verbindungen unter realistischen Bedingungen getestet.
Neuerungen in HOB SCS 2.1:
Die ab sofort verfügbare neue Version HOB SCS 2.1 wurde in vielen Punkten überarbeitet. Allem voran betrifft dies zum Beispiel das Administrations- und Konfigurationstool HOBmin mit erweitertem Zertifikatsmanagement und Anpassungen im HOB RD VPN, die komplett im Logbuch erfasst werden, um sie später nachvollziehen zu können.
Kunden, die sich für HOB RD VPN in Verbindung mit der HOB SCS-Plattform entscheiden, erhalten automatisch auch den HOB Enterprise Access Server für die komfortable zentrale Benutzerverwaltung und den WebSecureProxy, der alle gängigen Verschlüsselungs-Algorithmen unterstützt, auch AES (Advanced Encryption Standard) mit bis zu 256 Bit Schlüssellänge.
Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Software-Unternehmen, das innovative Remote-Access-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kern-Kompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen.
Produkte von HOB sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.
HOB beschäftigt heute in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca.120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Frankreich, Malta, Niederlande sowie USA und Mexiko.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Software-Unternehmen, das innovative Remote-Access-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kern-Kompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen.
Produkte von HOB sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.
HOB beschäftigt heute in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca.120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Frankreich, Malta, Niederlande sowie USA und Mexiko.
Datum: 15.02.2011 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cadolzburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gehärtet, sicher, schnell und stabil: Der neue HOB Secure Communication Server"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).