Umfrage: Energiesparlampen in Deutschland auf Platz 1 / 67 Prozent werden die 60-Watt-Glühlampe mit

(ots) - 
   Wenn im Herbst dieses Jahres die 60-Watt-Glühlampe aus den 
Geschäftsregalen in Deutschland verschwindet, werden die Verbraucher 
zur Energiesparlampe als Ersatz greifen. Das ergab eine 
repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Initiative "Sauberes 
Licht, sauber recycelt.", der zufolge 67 Prozent der Befragten sich 
für den Einsatz dieses Leuchtmittels entscheiden werden. Die 
Energiesparlampe spart im Gegensatz zur Glühlampe bis zu 80 Prozent 
Strom ein. LED-Lampen werden mit rund 14 Prozent, Halogenlampen mit 8
Prozent deutlich weniger häufig zum Einsatz kommen.
   Je nach Einsatzort oder Anspruch an das Leuchtmittel eignen sich 
die verschiedenen Alternativen zur Glühlampe für alle Anwendungen. 
Eine entsprechende Infografik kann unter www.lichtzeichen.de gratis 
herunter- und für die Berichterstattung eingesetzt werden. Mit dieser
Infografik erhalten Verbraucher schnell einen guten Überblick für die
Wahl des richtigen Leuchtmittels. Egal ob Energiesparlampe, Halogen 
oder LED-Technik: Mit jedem dieser Produkte lässt sich Energie sparen
und hervorragende Beleuchtungsergebnisse erzielen.
   Christian Ludwig, Chef der Initiative "Sauberes Licht, sauber 
recycelt: "Mit der weiten Verbreitung der Energiesparlampe als 
Glühlampen-Ersatz Nummer Eins steigt auch das Interesse an den 
richtigen Entsorgungsmöglichkeiten. Entsprechend treiben wir als 
Initiative "Sauberes Licht, sauber recycelt." die Aufklärung zu 
diesem Thema weiter voran. Leuchtstoffröhren, LED- und 
Energiesparlampen fallen unter das Elektrogesetz und werden daher 
gesondert wieder verwertet. Mit dem Wissen um die entsprechenden 
Recyclingmöglichkeiten wird sich die positive Umweltbilanz der 
Energiesparlampe noch weiter verbessern."1
   Die nächstgelegene Sammelstelle finden Verbraucher über eine 
einfach zu bedienende Suchfunktion auf www.lichtzeichen.de. Um zu 
ermitteln, wo sich eine Sammelstelle befindet, können Verbraucher 
ihre Postleitzahl oder ihren Wohnort in die Suchmaske eingeben und 
erhalten dann die Sammelstellen mit Adresse und Entfernung in 
Kilometern.
Pressekontakt:
Redaktionsbüro LICHTZEICHEN 
Tel.:   +49 (0)30 609801 431 
Fax:    +49 (0)30 609801 439 
E-Mail: redaktion(at)lichtzeichen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348450
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfrage: Energiesparlampen in Deutschland auf Platz 1 / 67 Prozent werden die 60-Watt-Glühlampe mit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro Lichtzeichen infografikgluehlampergb_edit.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




