Biokreis zeichnet vorbildliche Biobetriebe aus
"ehrlich bio" mit neuem Projekt
(LifePR) - Nach der auf der "Grünen Woche" in Berlin gestarteten Imagekampagne mit der Postkartenaktion "ehrlich bio", wird nun der nächste Programmpunkt der Kampagne vorgestellt: "Ährlich bio". In diesem Projekt werden die Anfänge von Bio- Lebensmitteln und die Arbeitsweise von Biobauern transparent gemacht. An ausgewählte Biokreishöfe werden Ähren, das Markenzeichen des Biokreisverbandes, als Qualitätsmerkmal vergeben.
Im ersten Schritt können die Verbraucher/Biokunden auf der Biokreis-Homepage unter "Ährlich bio" ausgewählten Landwirten virtuell über die Schulter schauen.
Sie erleben wie die Tiere gehalten und Biolebensmittel erzeugt werden. Ziel ist es dabei, den Verbrauchern die Wirklichkeit des biologischen Wirtschaftens und den Landwirten die Sicht der Biokunden näher zu bringen.
Für das Projekt "Ährlich bio" können sich anerkannte landwirtschaftliche Biokreis- Betriebe aus ganz Deutschland bewerben. Aus allen Einsendungen werden jedes Jahr zwölf landwirtschaftliche Betriebe ausgewählt, die von einer unabhängigen Jury bewertet werden. Diese Betriebe werden neben der Vorstellung auf der Biokreis-Homepage auch in den BioNachrichten veröffentlicht.
"Transparenz und Ehrlichkeit ist die Basis für unseren Erfolg in der Biobranche", so Sepp Brunnbauer, Geschäftsführer des Biokreis. Mit "Ährlich bio" will der Verband seinen Beitrag dazu leisten, dass Bio sein sympathisches Gesicht behält.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348389
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sau
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biokreis zeichnet vorbildliche Biobetriebe aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biokreis e.V. Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).