Die Wintertransfers der Fußball Bundesliga
Erfahren Sie bei Wettmax, wie sich die Neuzugänge für 56,1 Mio. Euro schlagen
(IINews) - Bis zum 31. Januar hatte das Transferfenster der Bundesliga geöffnet und dieses Jahr gab es unter allen Bundesligisten ein Transferplus. Transfereinnahmen von 75.750.000 Euro standen Transferausgaben von 56.150.000 Euro gegenüber. Somit haben die Bundesligisten insgesamt ein Plus von 19.600.000 Euro nach der Winterpause eingenommen.
Allerdings sieht es bei den einzelnen Vereinen schon anders aus. Wolfsburg hat viel eingekauft, aber durch den Dzeko-Transfer auch viel eingenommen. Insgesamt wurde in der Winterpause wenig Geld zur Hand genommen. Dennoch gibt es jetzt die die höchsten Ausgaben in der Fußballbundesligasaison 2010/11 in einer Top 5.
1. Die abstiegsbedrohten Wolfsburger haben 19.250.000 Euro zur Hand genommen und dafür sechs neue Spieler verpflichtet, am prominentesten und teuersten war Nationalstürmer Patrick Helmes mit 8.000.000 Euro. Da man für Dzeko allerdings 37.000.000 Euro erhielt, blieben den Wolfsburgern noch 18.050.000 Euro übrig.
2. Die Bayern müssen sich knapp geschlagen geben, sie investierten 17.000.000 Euro - allerdings nur in einen Spieler, den Hoffenheimer Luiz Gustavo.
3. Im Gegenzug gingen die Hoffenheimer mit dem Geld der Bayern auf Einkaufstour, fünf Neue kamen und mit 7.000.000 war der Holländer Ryan Babel der Königstransfer. Insgesamt gab man 11.600.000 Euro aus.
4. Nun folgen die Schalker, hier wurden 2.500.000 Euro investiert in David Annan, den Neffen von Kofi Annan. Dieses Geld wurde wieder durch den Verkauf von Ivan Rakitic eingenommen, die Neuzugänge Charisteas und Karimi waren ablösefrei.
5. Die Bremer folgen dicht mit 2.200.000 Millionen, die man für Denni Avdic ausgab. Samuel kam aus Brasilien ablösefrei.
Ansonsten haben nur vier andere Vereine Geld in die Hand genommen, um im Winter den Kader aufzufrischen. Mit Wettmax (http://wettmax.com/) sind Sie immer auf dem Laufenden, um zu sehen, welche Neuzugänge eingeschlagen haben und ihrem neuen Klub weiterhelfen. In unserer Bundesligavorschau auf http://wettmax.com (http://wettmax.com) geben wir nicht nur eine Aussicht auf den nächsten Spieltag. Das Redaktionsteam blickt auch auf den vorherigen Spieltag zurück und schaut genau hin, welcher Spieler seine Leistung erbracht hat.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wettmax bietet Ihnen Vor- und Nachberichte zur Bundesliga, Champions League und dem DFB-Pokal. Unsere sportbegeisterte Redaktion kümmert sich zudem um Länderspiele und rückt auch Events anderer Sportarten, wie zuletzt den Super Bowl, ins rechte Licht. Wir wissen, was Sport-Fans lesen wollen.
Wettmax
Redcliffe Quay
Spyrou Kyprianou Ave. 32
1075 Nicosia
Cyprus
E-Mail: presse(at)wettmax.com
Homepage: http://wettmax.com/
Telefon: 00 357 240 204 00
Wettmax
Redcliffe Quay
Spyrou Kyprianou Ave. 32
1075 Nicosia
Cyprus
E-Mail: presse(at)wettmax.com
Homepage: http://wettmax.com/
Telefon: 00 357 240 204 00
Datum: 14.02.2011 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Redcliffe Quay
Stadt:
Nicosia
Telefon: 00 357 240 204 00
Kategorie:
Sport
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Wintertransfers der Fußball Bundesliga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redcliffe Quay (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).