InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Energiesparkasse geht online

ID: 347869

Sparkassenportal integriert interaktives Energiespar-Beratungsangebot von co2online

(LifePR) - Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) setzt sich verstärkt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Die vom Sparkassenverband Bayern entwickelte "Energiesparkasse" wird nach dem erfolgreichen regionalen Start nun durch den DSGV und das Sparkassen-Finanzportal bundesweit im Internet zur Verfügung gestellt.
Unter dem Motto "Gutes Klima fängt zuhause an" zeigen die Sparkassen ihren Kunden, wie sie im Alltag Energie sparen und das Klima schützen können. Unterstützung erhält der DSGV dabei von der gemeinnützigen co2online GmbH. Im Rahmen der Kooperation finden alle Kundinnen und Kunden auf www.sparkasse.de ab sofort das Energiesparkonto und die interaktiven Energiespar-Ratgeber von co2online. Darüber hinaus stehen die Module allen Sparkassen zur Integration in ihre Webseiten zur Verfügung. Die Online-Ratgeber helfen, persönliche Energiesparpotenziale zu erkennen und motivieren, für den Klimaschutz aktiv zu werden und den eigenen Heizenergie- und Stromverbrauch durch kleine und größere Maßnahmen effizienter zu gestalten. Sei es der Kühlschrank in der Küche, die Solaranlage auf dem Dach oder die neue Heizungspumpe im Keller: Die Nutzer können zahlreiche Energiespar-Investitionen auf ihre Wirtschaftlichkeit, ihre Energie- und ihre CO2-Bilanz testen und erhalten individuelle Ergebnisse. Ob die Energiesparmaßnahmen auf Dauer erfolgreich sind, bilanziert das eigene Energiesparkonto kontinuierlich.
Mit den interaktiven Beratungsangeboten von co2online und den umfangreichen Informationen rund um Energiesparen und Klimaschutz auf www.sparkasse.de helfen die Sparkassen dabei, den Ausstoß des klimaschädlichen CO2 zu senken und die Umwelt zu schonen: "Der Schutz des Klimas als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verlangt einen umsichtigen und sparsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen - sowohl von den Unternehmen als auch von jedem Einzelnen. Als regional verankerte Kreditinstitute
übernehmen die Sparkassen Verantwortung und unterstützen ihre Kunden durch ein breites Angebot dabei, einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten", sagt Werner Netzel, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV. Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online, begrüßt die Kooperation: "Mit dem DSGV und dem Sparkassen-Finanzportal haben wir einen reichweitenstarken Partner für den Klimaschutz gewonnen. Diese Kooperation gibt uns die Möglichkeit, noch mehr Menschen zum Energiesparen zu motivieren und zu aktiven Klimaschützern zu machen."




Über die co2online gemeinnützige GmbH Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und Heizgutachten, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz"
(www.klima-sucht-schutz.de), der "Heizspiegelkampagne"
(www.heizspiegel.de) und des "Energiesparclubs"
(www.energiesparclub.de).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieversorger noch kaum im Netz Riester, Rürup oder doch klassisch?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.02.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347869
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Energiesparkasse geht online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahlen Sie zu viel für das Ablesen der Heizung? ...

Beim täglichen Einkauf oder der Wahl des Stromanbieters ist es selbstverständlich: Verbraucher vergleichen Preise und entscheiden sich für das lukrativste Angebot. Für den Service der Messdienstleister, die einmal im Jahr den Verbrauch der Heizu ...

Alle Meldungen von co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.