Römertopf sagt "Ja zu Deutschland" / Erstes Unternehmen mit neuem Zertifikat "Made in Germany" (mit

(ots) - 
   Seit rund 45 Jahren produziert das mittelständische Unternehmen 
Römertopf in Deutschland. Dafür hat die Traditionsmarke jetzt das 
Siegel "Made in Germany" des Vereins Ja zu Deutschland e.V. erhalten,
das am 13. Februar im Rahmen der Frankfurter Konsumgütermesse 
Ambiente vergeben wurde. "Wir freuen uns sehr über diese 
Auszeichnung. Wir produzieren aus tiefster Überzeugung in 
Deutschland. Das Prädikat 'Made in Germany' signalisiert dem 
Verbraucher einmal mehr, dass er mit Römertopf ein hochwertiges 
Qualitätsprodukt kauft", so Michel Rouland, Vertriebsleiter und 
Prokurist der Römertopf Keramik GmbH & Co. KG.
   Die Materialien zur Herstellung der beliebten Tontöpfe kommen 
ausschließlich aus Deutschland - und Deutschland und Europa sind auch
die Hauptabsatzmärkte. So müssen weder Rohstoffe noch Römertöpfe erst
um den Globus reisen, bevor sie im Verkaufsregal stehen. Das spart 
Energie, verringert CO2-Emissionen und garantiert schnelle 
Lieferzeiten. Aber "Made in Germany" hat für Römertopf auch eine 
soziale Dimension: "Arbeitsplätze in der produzierenden Industrie 
werden in Deutschland gehalten", erläutert Rouland aus Sicht eines 
klassischen Mittelständlers. Dass die Verbraucher mit einem Produkt 
"Made in Germany" höchste Qualität verbinden, sieht er als Anspruch 
und Verpflichtung zugleich: Strenge Kontrollen überwachen die hohen 
Produktionsstandards bei Römertopf und garantieren die Einhaltung 
bestehender Lebensmittelgesetze und Umweltschutzrichtlinien.
   Mit dem neuen Zertifikat werden ausschließlich Produkte 
ausgezeichnet, die eine Wertschöpfungstiefe von mindestens 50 Prozent
in Deutschland aufweisen. Da "Made in Germany" keine schutzfähige 
Bezeichnung ist, sorgt die neue Zertifizierung, die erst nach einer 
strengen Auditierung erfolgt, ab sofort für mehr Transparenz, 
Glaubwürdigkeit und Wertigkeit des Siegels. "Wir freuen uns, mit 
Römertopf als erstes ein Unternehmen zertifizieren zu können, das 
schon lange sehr bewusst zum Produktionsstandort Deutschland steht. 
Das Ergebnis, das Römertopf im Audit erzielt hat, bestätigt diesen 
Einsatz", so Gabriele Schmieder, Vorsitzende des Vereins Ja zu 
Deutschland.
Pressekontakt:
becker döring communication 
Yasmin Schachl
T:069-4305214-11, y.schachl(at)beckerdoering.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2011 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347692
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ransbach-Baumbach
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Römertopf sagt "Ja zu Deutschland" / Erstes Unternehmen mit neuem Zertifikat "Made in Germany" (mit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Römertopf römertopfverleihung.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




